Welchen Mainboard am besten für Pure LOOP 2 ARGB Wasserkühlung 240?

3 Antworten

Könnt Ihr mir einen guten Tip geben?

Vollständige Angaben zur verbauten Hardware machen. Hilfe ist sonst nicht möglich


MagnusBalk 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 19:46

Hallo sgt119

Momentan ist ein Gigabyte B450 DS3H im GEH SQ Tower 01M verbaut. Wenn ich es richtig gelesen habe, dann sollten da auch Mini-ITX und ATX MB´s reinpassen. Ja, der Sockel ist AM4. Ryzen5 5500 6x 3,6GHz, 2x8GB DDR-4-3200, Radeon 6650XT (die tausche ich evtl.auch noch) Möchte auf dem neuen MB auch gern direkt WLAN haben, ist momentan nicht der Fall. Wenn ich ich eh ein neues reinpacke dann auch eins mit ausreichend Anschlüssen so muss ich nicht mit Splitterkabeln o.s. basteln.

MagnusBalk 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 20:07
@sgt119

Vielen Dank! Dann werde ich mir das mal bestellen.

MagnusBalk 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 08:19
@sgt119

Ich habe das von Dir empfohlene MB eingebaut. Läuft alles Super. Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!

Viele Anschlüsse für RGB oder Lüfter sind bei Micro ATX als Formfaktor schon ein Problem, da die kompakte Bauform den Platz für Buchsen begrenzt.

Und meinst du mit Lyzeen 5 zufällig für einen AMD Ryzen 5 Prozessor?

Wenn ja für welchen denn bis AMD Ryzen 5 5xxx galt der AM4 Sockel

und ab AMD Ryzen 5 7xxx dann der AM5 Sockel.

Aber wenn dir die Anschlüsse in deinem Mainboard nicht ausreichen, vielleicht können auch Splitterkabel eine Lösung für dich sein.


MagnusBalk 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 13:24

Vielen Dank für die Antwort. Momentan ist ein Gigabyte B450 DS3H im GEH SQ Tower 01M verbaut. Wenn ich es richtig gelesen habe, dann sollten da auch Mini-ITX und ATX MB´s reinpassen. Ja, der Sockel ist AM4. Möchte auf dem neuen MB auch gern direkt WLAN haben, ist momentan nicht der Fall. Wenn ich ich eh ein neues reinpacke dann auch eins mit ausreichend Anschlüssen so muss ich nicht mit Splitterkabeln o.s. basteln.

Anstelle ein ganz neues Mainboard zu verwenden, würde ich da einfach mit Splitter, Controller oder Daisy Chain arbeiten.

Wenn es rein um die Lüfter/Pumpe geht dann funktioniert ein günstiger Splitter für wenige Groschen wunderbar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister