CPU überhitzt trotz Wasserkühlung?
Hallo zusammen,
seit Dienstag habe ich einen neuen PC. Allerdings überhitzt die CPU (AMD Ryzen 7700x) in unregelmäßigen Abständen nach dem Start, trotz der ebenfalls neuen Wasserkühlung (be quiet pure loop2). Die Pumpen der Kühlung funktionieren anfangs, nur irgendwann scheinen sie einfach aufzuhören.
hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte?
vielen Dank.
5 Antworten
Es kann sein das die aio defekt ist.
Fass mal an bede Schläuche an, sind beide gleichwarm?
ODer du hast das Probem:https://www.youtube.com/watch?v=0ULHR-y2jIQ&t=175s
Überhitzen bedeutet was? 100°C?
Ist die Lüftergeschwindigkeit an dem Anschluss wo die Pumpe dran ist richtig eingestellt?
Die CPU läuft im Idle und bei durchschnittlich 45 grad. Plötzlich fährt sie dann auf 100 grad hoch und schaltet sich ab. Das kann nach 5 min oder auch nach einer Stunde passieren.
der Hinweis mit der lüftergeschwindigkeit und auch mit der Lüfterkurve ist gut. Nur leider lässt sich der PC nun nicht einmal mehr in den bios hochfahren. Geht seit gerade eben nicht mehr an.
Ich würde ja mal schauen ob nicht irgendeine dumm konfigurierte lüfterkurve deine Pumpe für einen Lüfter halt und runterregeln möchte.
Das überprüfe ich gleich! Keine Ahnung weshalb ich da noch nicht darauf gekommen bin. PC lässt sich seit eben aber nicht mehr starten. Und das obwohl ich ihn normal heruntergefahren habe.
Kabel überprüfen
Anpressdruck des Kühlkörpers überprüfen
Richtung der Lüfter am Radiator überprüfen
Wie heiß wird die CPU im BIOS/UEFI?
Hallo,
Aus deiner Beschreibung lässt sich kein Fehlverhalten ablesen, wir haben nichts als deine Aussage dass sie überhitzt. WIe könntest du mir helfen wenn ich dir das sage?
LG
Harry
Gleich warm sind sie nicht. Man spürt den Wärmetausche solange die Pumpe arbeitet.
CPU und Sockel sehen anders als im Video zum Glück noch gut aus^^