Ist das normal das mein Laptop 50 grad hat?

2 Antworten

Im Idle ist das etwas über dem Normalwert, aber nicht bedenklich.

Du kannst mal mit Furmark testen, ob dje Grafikkarte da zu heiß wird.

Passen da die Temperaturen, ist das okay so.

Sonat test du danach schauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

SwaysTech 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 23:19

Habe den gerade erst angemacht und er wurde direkt warm ich habe MSI kontaktiert sie schrieben ich kann den kostenlos zu denen einschicken und die überprüfen dann alles habe den bei Amazon bestellt

Die Werte sehen jetzt nicht bedenklich aus. Prozessoren und Grafikkarten können gerne mal 80 bis 100 Grad erreichen unter Last. Knapp 50 Grad sind quasi gerade mal "leicht aufgewärmt".

Du musst auch bedenken, ein Laptop hat generell eine schlechte thermische Abführung, bedingt durch die enge Bauweise. Da sind die Minilüfter schnell mal überfordert und es ergibt sich Stauwärme. Ein Akku der gerade frisch lädt erwärmt sich auch noch, womit der ganze Innenraum mitgeheizt wird. Also alles nicht überraschend.

Wenn dein Laptop hochfährt, muss die CPU, der RAM und die Festplatte auch ziemlich hart arbeiten um das Betriebssystem schnell einsatzbereit zu machen. Dann lass noch den Virenscanner anspringen mit nem kurzen Systemcheck und Windows lädt parallel nen Update runter im Hintergrund. Schon hast du einen Grund warum dein System "warm" ist direkt nach dem Start.

Es wäre jetzt natürlich interessant zu wissen wie hoch die CPU Auslastung im Idle ist und bei diesen Temperaturen. Ob sich irgendwelche Prozesse im Taskmanager festsetzen die dafür verantwortlich sind. Oft ist nicht die Hardware schuld, sondern die Software. ggfls. weniger Prozesse automatisch starten lassen. Dienste die nicht gebraucht werden deaktivieren oder deinstallieren. Das entlastet das Laptop.

Hast du denn Vergleichswerte? War der "früher" im Idle deutlich weniger warm? Hast du irgendwas am Gerät verändert? Also Standort oder Software?

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich aber sagen, das ist normal.


SwaysTech 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 00:31

Norton sagt alles läuft nur es ist viel Systemmüll drauf

Kelrycorfg  10.05.2025, 00:40
@SwaysTech

Vertraue keinem Virenscanner was Systemmüll betrifft. Die behaupten viel wenn der Tag lang ist. Mein Avast sagt mir auch immer, dass er 9000 leistungsbeinträchtigende Registry Einträge entdeckt hätte obwohl mein System schnell und stabil läuft. Natürlich will Avast Geld für die Dienstleistung den Systemmüll zu beseitigen. Nachtigall ich hör dir trapsen :)

Geh mal in den Tasmanager unter Prozesse und lass die Spalte auf CPU Leistung sortieren. Ist da irgenwas was auffällig viel Leistung zieht ohne dass du aktiv was macht? Also ständig so 10% oder mehr Systemleistung frisst?

Im Taskmanager gibts auch den Autostart von Apps. Deaktiviere da mal alles von dem du sagen kannst, das brauchst du definitiv nicht, dass das ständig im Hintergrund läuft.