Neue Wärmeleitpaste verringert Temperatur um 30Grad, ist das realistisch (Laptop)?
9 Stimmen
5 Antworten
Sofern die alte Wärmeleitpaste nicht fehlerhaft aufgetragen war oder über 20 Jahre hinweg komplett ausgetrocknet ist, kann man zwischen zwei verschiedenen Wärmeleitpasten eher mit Temperaturunterschieden im einstelligen Bereich rechnen.
Zumal ja auch der eigentliche Kühler eine große Rolle spielt. Zwar verbessert die Wärmeleitpaste die Wärmeübertragung zwischen CPU/GPU und Kühler, wenn der Kühler aber unterdimensioniert ist, bringt das auch nicht besonders viel.
Wenn die Paste schon bröselt wie sandstein, dann vil. Sonst nein.
Das kann nur sein, wenn vorher keine Paste verwendet wurde. Selbst wenn du vorher Ketchup als WLP verwendet hast, macht das keinen so großen Unterschied.
Die alte war so am zerbröseln, dass sie kaum noch da war.
Das wäre eine wichtige Information in der Frage gewesen. Es macht natürlich einen riesigen Unterschied, ob man eine Wärmeleitpaste durch eine andere Wärmeleitpaste ersetzt, oder ob man praktisch nicht vorhandene Wärmeleitpaste durch neue ersetzt.
Außer die alte ist so trocken und hart und schlecht aufgetragen, dass die CPU auch kaum bedeckt ist.
Realistisch sind 10 bis 20, vllt 25 Grad.
Wenn vorher Nutella drauf war, vielleicht.
Bei meiner Grafikkarte waren es fast 20 Grad Temperatur unterschied