Wasserkühlung kühlt nicht?
Moin zusammen,
Ich habe mir von BoostBoxx einen prebuild PC geholt dieser ist auch letzte Woche angekommen soweit so gut doch die Wasserkühlung kühlt einfach nicht, wenn ich nichts mache ist die CPU immer zwischen 60-70°C ich muss immer alle vents auf 80-100% packen damit sich die Zahl wieder senkt wenn ich das nicht mache geht der pC selbstverständlich zum Selbstschutz einfach aus ich habe mir zu diesem Thema ein YouTube Video angeschaut und überpruft ob denn auch alles richtig ist und so wie es aussieht ja habt ihr eine Idee?
3 Antworten
Als erstes würde ich prüfen, ob die Pumpe läuft. Überprüfe im BIOS oder mit Tools wie HWInfo, ob die Pumpen-Drehzahl (Pump RPM) angezeigt wird. Wenn 0 RPM, läuft sie nicht.
Das Einzige, was noch sein kann:
AiOs können bei Transport Luftblasen entwickeln, die den Durchfluss blockieren. Wenn der Radiator unter der Pumpe montiert ist (also z. B. in der Front mit Schläuchen oben), kann sich Luft im Pumpenkopf sammeln.
Lösung: PC schräg halten (z. B. leicht nach vorne und zur Seite neigen), während er läuft. Radiator-Lüfter kurzzeitig auf 100 % stellen. Leicht gegen die Schläuche klopfen oder wackeln (vorsichtig!). Ziel: Luft in den Radiator drücken und Freimachen des Durchflusses.
Wenn das nichts bringt, dann hilft nur noch reklamieren und zurück schicken.
Es gibt AiOs ohne Drehzahlsignal der Pumpe, aber ja es ist ein guter Indikator.
naja vom Bild her kann man jetzt schlecht urteilen, unter welcher Last die 72Grad entstehen. Diese Temperatur ist völlig unbedenklich.
Damit wäre aus meiner Sicht eine Überhitzung nicht zu 100% klar.
Aber da es ein Fertig-PC ist, natürlich das Problem von Boostbox.
Und wenn der so neu ist, das du den zurück geben kannst.
Dann mach das.
Auch wenn die Kiste läuft, ich bezweifle das es ein guter Deal war, heute noch ein PC mit Ryzen 5900x zu kaufen.
Ich hoffe sehr du hast die Plastikfolie abgemacht.
An dem Kühlkörper selbst klebt meistens eine Plastikfolie um Verschmutzung zu vermeiden. Wenn die noch drauf ist dann hat die CPU selbst kein Kontakt zum Kühlkörper, weil der ja durch die Plastikfolie keine Wärme ableiten kann...
Da der PC prebuild war gehe ich mal davon aus das die das gemacht haben. Sollte ich lieber mal Nachschauen?
Puh, ich denke halt da verfällt dann die Garantie.
Nur wenn du dich damit auskennst
Dan sende ich ihn lieber zurück bevor ich ihn mehr zerstöre
Die Pumpe läuft laut Hwinfo mit 2,331 RPM