Hm, ich bin 40, also dazwischen. Ich kann dir aus meinem Job sagen, es sind ältere und jüngere Menschen, die kommen und ich frage dann: Hallo, kann ich was für sie tun.

Ältere sind auch oft überfordert. Fragen beantworte ich mit: Was fehlt denn? Oft bekomme ich fragende Gesichter zu sehen und keine Antwort.

Jüngere Menschen muss ich nach ihrem Vornamen fragen, da ich den eintragen muss, der Name der Eltern ist unwichtig.

Bei allen Altersgruppen erkläre ich täglich, wie Services gebucht werden können, da wir mündliche Absprachen nicht berücksichtigen können. Sehr viele Menschen haben dann schon am nächsten das online hinterlegt, wie sie es haben wollen.

Alle / viele sind sehr passiv, oft muss ich mehrmals nach dem Namen fragen. Das hat nichts mit Gen Z zu tun in meiner Wahrnehmung.

Kommt es zu Problemen sind viele oft überfordert. Ich erkläre die AGB und was ich tun kann. Immer wieder Überforderung, Ratlosigkeit.

...zur Antwort

Wo die Liebe hinfällt, kann man nicht beeinflussen. Entweder man liebt jemand oder nicht, alles, was vorher war ist egal, wenn man jmd wirklich mag.

...zur Antwort

Die Künstler wollen auch Geld zum Leben. Daher ist es ok. Musik und Filme / Serien über Internet streamen ist gut und ich mache es auch.

Vor 20 Jahre musste man ins Kino oder in die Disco (heute Club) wenn man was anderes sehen oder hören wollte, als im Radio oder was man auf Kassette (später CD) hatte.

Heute kann man alles für wenig Geld nach Hause streamen und damit eine schöne Freizeitgestaltung haben, auch sehr individuell und für jeden Geschmack findet sich was. Das ist toll.

...zur Antwort

Wenn ich einen Konflikt zwischen mir und einer anderen Person so lösen kann, dass ich und mein Gegenüber sich gut damit fühlen und beide glücklich sind. Dazu muss ich mein Verhalten anpassen und auf das Gegenüber reagieren. Das ist nicht immer leicht und angenehm, ich liebe es dann, wenn ich mit der Person auskomme. Wenn es mit der Person dann auch noch nett und angenehm wird. Das ist Erfolg.

...zur Antwort

Bei uns im Block geht DSL bis 50 Mbit. Das ist gut und läuft stabil. Davor hatte ich Vodafone Cable.

Das ist lange gut gewesen. Irgendwann wurden die Leitungen überbucht mit 1&1 und O2 und dadurch häufig stundenweise kein Internet, mehrmals die Woche. Ich habe den Vertrag dann auslaufen lassen und bin zu Telekom gewechselt.

4/5G habe ich am Handy, das ist in meinem Wohngebiet auch total überlastet, das reicht nicht als Festnetzersatz.

Vor einem Jahr hat Telekom einen neuen Sendeturm aufgebaut, vorher war nur GSM teilweise LTE im Wohngebiet.

Der Sender ist bereits jetzt schon so überlastet. Ich frage mich, warum Telekom beim Neubau nicht deutlich mehr Leistung installiert hat.

Hier ist ein aktueller Speed Test mit dem Handy. Es sind keine App aktiv, nur der Speed Test. Alle 4 Schulen im Wohngebiet haben heute keine Schüler da (Sonntag), darum ist es etwas schneller. Der Upload ist mies. Richtig mies für ein neu ausgebautes Gebiet.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich habe ihn gern gehabt und ich verstehe jeden der das so sieht wie er dann so ist es aktuell einfach.

Jeder der sagt die bürgergelder Empfänger haben zu viel Geld, ist in einem Job gefangen der eigentlich total unterbezahlt ist.

Jetzt kann ich wieder die Debatte anfangen dass das steuergeld von deutschen für alles mögliche verwendet wird nur nicht für die Lohn für die eigenen Mitarbeiter im Land.

...zur Antwort

Wo fehlt da Personal?

Habe heute in einer Verwaltung ein Paket abgegeben habe den Scanner gegeben damit sie ihr Name schreiben kann weil er so kompliziert waren.

Habe später im Auto noch ein Paket gefunden bin noch mal hingefahren und dann hat sie gestöhnt dass sie ihren eigenen Namen noch mal schreiben muss 😃😃😃 da kann man eher zwei Drittel entlassen

...zur Antwort