Laptop CPU?

2 Antworten

Von Experte Windoofs10 bestätigt

Bitte nicht verwirren lassen. Der 7430U ist durchweg die bessere CPU mit 6 Kernen, Zen 3 und einer besseren integrierten Grafik.

Der 7520U hat hingegen nur 4 Kerne auf Zen 2 Basis und einer minimalen Grafik.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Windoofs10  28.07.2025, 12:34
Bitte nicht verwirren lassen.

Da macht es einem AMD aber echt ziemlich schwer, ehrlich gesagt.

Wiechman  28.07.2025, 14:24
@Speedy100269

Nee ist kein Sarkasmus sondern übliche Kritik an der Namensgebung von AMD. Der schwächere Chip suggestiert mit der größeren Zahl eine bessere Leistung, obwohl es genau andersrum ist.

Das ist weiterhin eines der größten Schwächen von AMD und zurecht.

Windoofs10  28.07.2025, 14:36
@Speedy100269

Das war ernst gemeint.

Die Namensgebung von AMD sind echt grauenvoll.

So hat zb ein Ryzen 5 8400F weniger Leistung als ein 7500F.

Oder eben ein 7520 weniger als ein 7430.

Oder dass zb ein 4500 ebenfalls die 3. Generation, so wie der 3600 ist, und die 4. Gen dann der 5600 ist.

PS: dein Downvote an der Stelle wae hier maximal unnötig.

Windoofs10  28.07.2025, 14:41
@Speedy100269

Der 7520 ist zb die 6. Generation, basiert im Kern aber auf die 3. Generation.

Der 7430 basiert hingegen auf die 4. Gen.

Speedy100269 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:01
@Wiechman

Ok Mann, da habe ich dich falsch verstanden. Für mich suggeriert eine höhere Zahl bzw. Kennzeichnung auch mehr Rechenkerne und ggf. eine höhere Taktung.

Speedy100269 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:03
@Windoofs10

Sorry, aber dein Pseudonym macht mich doch etwas stutzig.Bist wohl kein Windows User ?

Speedy100269 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:11
@Windoofs10

Ich möchte wegen einer eher unbedeutenden Frage nicht ein neues Thema erstellen, daher an dich persönlich. Was steckt hinter der Firmenphillosophie von, sagen wir mal Samsung ? Sollte man immer das aktuellste Smartphone mit Android 14 kaufen, weil ein S20 keine Updates mehr bekommt ? Wie siehst du das ? Natürlich wollen die Konzerne ihre neue Ware an den Mann bringen.

Windoofs10  28.07.2025, 15:33
@Speedy100269
Für mich suggeriert eine höhere Zahl bzw. Kennzeichnung auch mehr Rechenkerne und ggf. eine höhere Taktung.

Und das ist genau der Grund, warum ich meinte, dass es AMD einem schwer macht, da eine höhere Zahl zb. auch eine neuere (ggf. bessere) Generation suggeriert.

Windoofs10  28.07.2025, 15:34
@Speedy100269
Bist wohl kein Windows User ?

Doch, sogar mehr oder weniger (in bestimmten Bereichen) Power-User.

Speedy100269 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:35
@Windoofs10

Aha, weshalb heisst dein Username Windoofs 10 ? Lass mich raten, du bist Linux Fan.

Wiechman  28.07.2025, 15:36
@Speedy100269

Zur Klarstellung

  1. Das aktuellste Android ist 16
  2. Bin kein Fan von Samsung

Für den Geldbeutel und für die Umwelt ist es natürlich besser das alte soweit zu benutzen solange es einem in den Kragen passt. Problem dabei ist, das du es als Person nutzt, nicht als eine Gesellschaft.

In den meisten Fällen sind alle deine Privaten Daten auf dem Ding von Kontakten, 2FA, Dokumente bis hin zum Banking. Aus dieser Sicht macht es Sinn das neueste und vermutlich auch sicherste Gerät zu benutzen. Den frischen Akku, bessere Kamera, neue Funktionen und überschüssige Leistung nimmt man dann halt auch gerne mit.

Windoofs10  28.07.2025, 15:36
@Speedy100269
Sollte man immer das aktuellste Smartphone mit Android 14 kaufen, weil ein S20 keine Updates mehr bekommt ?

Also mal ganz davon abgesehen, dass es bereits für manche Geräte und Nutzer die ersten Android 16 Betas gibt: nein, sollte man nicht.

Gut, ab Android 12 ist das mit den Updates eine Sache, da 12-15 von einigen Sicherheitslücken betroffen sind.

Aber manche Geräte kann man durchaus noch updaten und auch zum Teil ohne Update weiterhin nutzen.

Aber das ist eh ein Problem finde ich.

Es sollte eine Möglichkeit geben, auch alte Geräte universell zu updaten.

Windoofs10  28.07.2025, 15:40
@Speedy100269

Ich habe mich damals so benannt, weil das eine von vielen Phasen war, wo Windows mich aufgeregt hatte und jemand inem Forum in einer Konversation Windows eben "Windoofs" gesagt hatte.

Und damals gabs eben noch kein Win 11.

MS meinte, es wird nie ein Win 11 geben.

Nun sind wir kurz vor Windows 12.

Ich nutze sowohl Linux als auch Windows.

xxxcyberxxx  28.07.2025, 15:44
@Windoofs10
dass es bereits für manche Geräte und Nutzer die ersten Android 16 Betas gibt

Nicht nur Betas. Auf dem Pixel 7 und neuer z.B. ist seit über einem Monat auch Android 16 als stabile Version verfügbar

Windoofs10  28.07.2025, 15:46
@xxxcyberxxx

Echt?

Okay, das wusste ich nicht.

Für mein Pixel 6 Pro gibt es glaub erst seit Anfang des Jahres oder Ende letzten Jahres eine Stabile Version von Android 15🤷.

Windoofs10  28.07.2025, 15:50
@xxxcyberxxx

Okay, Android 16 gibts wohl auch fürs 6er seit paar Wochen.

Nur lese ich nicht raus, ob das eine Beta ist, oder nicht.

Aber dann hab ichs mit meinem Nothing Phone verwechselt, das hat erst zum Jahreswechsel überhaupt die ersten Android 15 Updates bekommen, das Pixel sogar schon im Oktober🤔.

Bin beim Nothing Phone aktuell aber noch bei 14, da mir einige Neuerungen nicht so gefallen und weil ich dann evtl. alles neu machen muss :/

Beim Pixel kann ichs mir ja überlegen, bald 16 drauf zu machen.

Windoofs10  28.07.2025, 15:55
@xxxcyberxxx

Ah okay.

So wie ich das verstehe, bekommt man bei den OTA's nur fertige von Google, wenn man nicht am Beta-Programm teilnimmt?

Oder liege ich da falsch?

Kommt drauf an was du vorhast. Der 7430 wäre die bessere Wahl wenn du verschiedenes machst, vorallem Gaming. Für Bürokram reicht auch 7520.