AMD Ryzen – die neusten Beiträge

PC/CPU-UPGRADE, irgendwelche Empfehlungen?

Hey Leute (kurz und knapp: Ich suche eine neue CPU für den AM4 Sockel+Kühler,

Ich hab jetzt seit einem knappen Jahr einen neuen PC selber gebaut, und dann stück für Stück geupgradet (Wie zB. von 16GB DDR4-Ram auf insgesamt 32GB, und habe meine GPU (GTX 1070), durch die RTX 4070 OC ausgetauscht).

Mit der neueren Grafikkarte drin', ist mir allerdings aufgefallen, dass ich beim Prozessor vlt. nicht so "hätte Sparen sollen"..

Momentan nutze ich den Ryzen 5 5600, und er reicht aktuell für die meisten Games (noch..).

Ich hatte aber sowieso vor als nächstes den Prozessor zu upgraden. Und bevor ich mir einen neuen CPU-Kühler hole, dachte ich mir; den Prozessor abzugraden kann sicherlich nicht schaden.

Nun mal endlich zur eigentlichen Frage :') :

1. Welche CPU für den AM4 Sockel würdet ich als Upgrade zum Ryzen 5 5600 vorschlagen? Ich dachte an etwas im Preisrahmen von etwa 100Eur. bis max. 350Eur. (Desto besser das Preis-/Leistungsverhältnis ist, umso besser..).

Optimal wäre natürlich etwas bis 275Eur. vielleicht..

2. Wie erwähnt wollte ich mir ebenfalls auch noch einen neuen u. passenden CPU-Kühler holen.

Was CPU-Kühler angeht, bin ich absolut unerfahren und bin eigentlich nur auf der Suche nach einer guten Alternative zum Standard "Boxed-Kühler" 😆.

Ehrlich gesagt, ist der Standardkühler meines 5600, einfach DEUTLICH zu ineffektiv und Laut.

Falls ihr also einen guten Kühler kennt oder sogar verbaut habt (im Optimalfall natürlich passend zum AM4-Sockel/ der neuen CPU 😆🫡..), antwortet gerne mit etwas passendem (Durch die doch recht schlechte Erfahrung mit meinem jetzigen Kühler, ist mir der Preis in diesem Fall ziemlich egal :') ).

PS: Mehr kosten, als die eigentliche CPU, sollte er dann vielleicht doch nicht 😁.

Grüße und schon einmal Danke für jederlei Antworten,

Darian

PC, Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, Preis Leistung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, Rtx 4070

Asus Strix B650E-F + Ryzen 7800X3D seit Bios-Update (3201) mit Rucklern?

Hallöchen allerseits,

ich habe mein (Mainboard Asus Strix B650E-F) von Bios-Version 2613 auf Version 3201 (beta) mittels EzFlash "erfolgreich" geupdated und seitdem ruckeln ALLE (!) Spiele.

Wenn irgendwelche Texturen geladen werden müssen, oder in MMOs andere Mitspieler spawnen, ruckelt es.

Es sind so kurzzeitige Standbilder von sehr kurzer Dauer (0,1 Sekunden), und dann geht es weiter.

Das passiert im Grunde immer.

Mit der Version 2613 lief es problemlos und ohne Ruckler (was mich daran erinnert, Bios-Updates nur dann durchzuführen, wenn sie zwingend erforderlich sind).

Ich habe
- die Default-Einstellungen im Bios geladen,

- ein Cmos-Clear durchgeführt,

- die Chipsatztreiber aktualisiert (Vers, 7.01.08.129),

- Windows 11 neu installiert,

- Windows 10 ersatzweise installiert,

- Firmware der Nvme aktualisiert

- RAM/Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut

- mit nur einem RAM-Riegel probiert

Leider hat nichts geholfen. Die Ruckler sind nach wie vor präsent.

Ich nutze folgende Komponenten:

- Asus Strix B650E-F

- Ryzen 7800X3D

- 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 (im Slot 2&4)

- be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler

- WD _BLACK SN850X NVMe SSD WDBB9G0010BNC SSD Retail (im M2.2-Slot)

- RTX 4060 Ti

Hat eventuell jemand einen Tipp, wie ich das Ruckeln wieder wegbekomme bzw. wie es zum Ruckeln kommt?

Danke im Voraus.

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen , AMD Ryzen

PC vergleich - Fertig PC vs. konfigurierter?

Moin Leute, ich hätte mal gerne eine Meinung von euch.

Ich habe mir heute einen PC, welchen ich selber konfiguriert habe, bei dubaro.de bestellt. Jetzt habe ich per Zufall einen Fertig-PC gefunden, welcher preislich etwas drunter liegt, aber meinen Augenschein nach bessere Komponenten hat. Eventuell täusche ich mich da und würde deshalb gerne eure Meinung hören. RAM und Netzteil sind bei meinem besser, jedoch ist die Grafikkarte beim Fertig PC besser. Viel mehr kenne ich mich leider nicht aus.

Dubaro PC hat folgende Konfiguration und liegt bei 900€:

Konfig 23.01 (ID: 3179570)

Konfiguration:

Software

ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)

Hauptkomponenten

MSI MAG Forge 320R Airflow, mit 4x ARGB Lüftern

AMD Ryzen 5 5600 (6x 3.5GHz / 4.4GHz Turbo)

Thermal Grizzly Wärmeleitpaste

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

MSI B550M PRO-VDH

32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast

1TB KIOXIA M.2 EXCERIA Plus G3 (L 5000MB/s ; S 3900MB/s)

8GB NVIDIA RTX4060 (beliebiger Hersteller)

Grafikkarte im eingebauten Zustand versenden

750W be quiet! System Power 10 B

Garantie und Service

2 Jahre Garantie

Fertig PC hat folgende Ausstattung und liegt bei ca. 800€: https://www.csl-computer.com/express-pc-edition/pc-csl-express-pc-1006-core-i5.html?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Bild_A3_Express_1006&utm_campaign=20250121_editorial_nk10

Betriebssystem kein Betriebssystem

Software GDATA CyberDefense Internet Security 180 Tage Vollversion, 1 Gerät

Prozessor Intel Core i5-12400F, 6x 2500 MHz

Prozessorkühler CSL Theta 31-PWM

Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti, 8 GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DisplayPort

Mainboard MSI Pro H610M-E DDR40,00Arbeitsspeicher16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston FURY Beast

1. Festplatte 1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV2 (Lesen/Schreiben: max. 3500 MB/s | 2100 MB/s)

Laufwerk kein Laufwerk

Cardreader kein Cardreader

GehäuseBoostBoxx THESEUS, schwarz, RGB Beleuchtung mit Steuerung

Netzteil 500 Watt CSL, ATX2.4, 82 % Effizienz

WLAN/Bluetooth kein WLAN

Garantieerweiterung 24 Monate Herstellergarantie

Netzwerkkarte onBoard LAN

Soundkarte onBoard HD Sound

PC, AMD, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Intel Core i5, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5

pc ''stottert'' seit neuer AMD CPU und RAM läuft langsamer?

Servus =).

Ich habe mir vorgestern eine neue CPU verbaut (Ryzen 5700x). Seitdem hab ich allerdings immer wieder kleine Probleme mit dem Pc die davor nie waren. Im Task manager sehe ich bei den einzelnen Komponenten keine Spikes, hatte es aber in Spielen dass raustabben bsp nicht mehr ging (bzw SUPER verzögert), Spotify hat alle paar Sekunden die Musik unterbrochen und wieder gestartet usw. Wie so kleine 1-2sek freezes. Im Spiel selbst kam eigentlich nichts derartiges vor bis auf einmal wo es hing.

Komponenten:

Ryzen 7 5700x
Geforce RTX 3070
Kingston Fury 32GB 3600MHZ (weiß nicht genau welchen grad)
B450M PRO-VDH MAX Mainboard & eine m2 verbaut.

Woran könnte das denn liegen? Hatte wie erwähnt davor keine Probleme. Bios habe ich die Version installiert, die mir das Internet vorgeschlagen hat (war nicht die neueste sondern eine Version von 2023. Wollte nix kaputt machen also hab ich mich an ein Forum gehalten welches exakt diese eine Version für die CPU vorgeschlagen hat).

Ich übertakte nichts, mit XMP will der PC gar nicht starten genauso wenig wenn ich meinen RAM auf 3600 Stelle (läuft nur mit 2400 aus irgendeinem Grund). Kommen dann immer Windows Fehler bis ich es wieder runtergestellt hab. Hab außer 2400 & 3400mhz nichts anderes ausprobiert weils mich genervt hat.

Danke im voraus

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, BIOS-Update, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD Ryzen