PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?


15.04.2025, 13:32

Achja gekühlt wird die CPU durch eine bequite AIO wakü!

PWolff  15.04.2025, 13:28

D. h. das Problem trat auf, nachdem du die CPU ausgetauscht hattest und bevor du irgendetwas anderes ausgetauscht hattest?

Nasengulli189 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 13:31

Ich musste ja die CPU mit samt ram und MB austauschen. Und dann traten die Fehler auf. Vorher noch schlimmer aufgrund veracrypt Verschlüsselung. CPU stresstest verläuft fehlerlos

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast also das komplette Mainboard ausgetauscht? Dann hast du vermutlich auch ein anderes UEFI oder zumindest andere Einstellungen.

Das Problem hört sich für mich so an, als schalte das Mainboard die Stromversorgung komplett ab, sobald das Betriebssystem ihm mitteilt, dass es in den Standby gehen will. Dazu habe ich ein paar Seiten gefunden, am hilfreichsten scheint mir: https://www.stellarinfo.com/blog/de/computer-schaltet-sich-ab-wenn-er-in-den-ruhezustand-versetzt-wird-stellar/

Lösung 1 können wir ausschließen - beim Gaming läuft es ja.

Lösung 9 - je nachdem, wie wichtig dir der Ruhezustand ist

Die übrigen Lösungsvorschläge sortiert nach Tiefe (und Risiko) des Eingriffs:

2 (vermutlich schon erledigt)

4, 5, 6, 10

11

8

3

7


Nasengulli189 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 06:22

Bin alles durchgegangen. Problem gefunden. Im bios war der AI Tweaker für den ram aktiviert der im 1.3V zuordnet, habs auf automatisch gestellt seither keine Abstürze mehr. Vielleicht hat mein rgb ram manchmal mehr gebraucht als ihn gegeben wurde. Wollte nur melden das Fehler behoben ist. 🤙🏼😉

PWolff  26.04.2025, 12:24
@Nasengulli189

Danke für's Bescheid sagen! Und schön, dass es jetzt funktioniert!

Nasengulli189 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 13:47

Ich Check das mal aus danke schön