PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?
Hallo, Überschrift sagt es eigentlich schon aus. Mein pc startet einfach neu. Das kuriose ist jedoch nicht während ich ihn nutze sondern wenn ich den mal einfach laufen lasse. Im ereigbisprotokoll werde ich nicht wirklich schlau weil da lediglich ein Eintrag ist das der pc nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde oder so ähnlich. Ich komm einfach nicht drauf woran es liegt. Das schlimme, vor dem Umbau war alles okay. Vor dem Umbau hatte ich ein i5 8600k.
folgende Teile wurde ausgetauscht:
cpu: AMD Ryzen 5 8400f
MB: asus rog strix b650 a Gaming wifi
ram: 2x 16Gb corsair vengeance rgb 6000mhz CL36
netzteil: bequite systempower 750W
3x m.2 ssd
alte Bauteile:
rtx 3060 12GB
tower bequite dx500
windows 11 pro alle Festplatten sind bitlocker verschlüsselt.
ich hab’s mit leicht gemacht mit der Aussage: liegt wohl an der CPU weil mit Pentium hatte ich das Theater nicht aber langsam nervt es. Das einzig gute, beim zocken passiert das nicht, nur im ruhemodus. Hab auch schon gewisse stresstools durchlaufen lassen auch da gab’s keine Probleme. Ram getestet auch der macht keine Probleme.
mainboard getauscht weil ich dachte das hätte nen Schaden aber auch das funktioniert.
als ich die wallpaper Engine von Steam laufen hatte kamen die Neustarts etwas öfter nach dem ausmachen kommen die selten bis garnicht sind jedoch vorhanden.
Eventuell Windows?
weiss jemand Rat?
Achja gekühlt wird die CPU durch eine bequite AIO wakü!
D. h. das Problem trat auf, nachdem du die CPU ausgetauscht hattest und bevor du irgendetwas anderes ausgetauscht hattest?
Ich musste ja die CPU mit samt ram und MB austauschen. Und dann traten die Fehler auf. Vorher noch schlimmer aufgrund veracrypt Verschlüsselung. CPU stresstest verläuft fehlerlos
1 Antwort
Du hast also das komplette Mainboard ausgetauscht? Dann hast du vermutlich auch ein anderes UEFI oder zumindest andere Einstellungen.
Das Problem hört sich für mich so an, als schalte das Mainboard die Stromversorgung komplett ab, sobald das Betriebssystem ihm mitteilt, dass es in den Standby gehen will. Dazu habe ich ein paar Seiten gefunden, am hilfreichsten scheint mir: https://www.stellarinfo.com/blog/de/computer-schaltet-sich-ab-wenn-er-in-den-ruhezustand-versetzt-wird-stellar/
Lösung 1 können wir ausschließen - beim Gaming läuft es ja.
Lösung 9 - je nachdem, wie wichtig dir der Ruhezustand ist
Die übrigen Lösungsvorschläge sortiert nach Tiefe (und Risiko) des Eingriffs:
2 (vermutlich schon erledigt)
4, 5, 6, 10
11
8
3
7
Danke für's Bescheid sagen! Und schön, dass es jetzt funktioniert!
Bin alles durchgegangen. Problem gefunden. Im bios war der AI Tweaker für den ram aktiviert der im 1.3V zuordnet, habs auf automatisch gestellt seither keine Abstürze mehr. Vielleicht hat mein rgb ram manchmal mehr gebraucht als ihn gegeben wurde. Wollte nur melden das Fehler behoben ist. 🤙🏼😉