Mein mainboard hat defekte Pins, kann es meinen Prozessor zerstören?
Hallo, ich wollte meinen Prozessor wechseln aber dabei ist mir mein mainboard kaputt gegangen ( Sockel gebogen/ kaputt )
ich will jetzt nur wissen ob mein ryzen 7 9800x3d durch das biegen der Pins etc jetzt kaputt ist ?
also optisch ist er komplett perfekt keine branntstellen etc
aber ich habe gerade echt Angst ob das mainboard es vielleicht technisch gekillt hat .
3 Antworten
Ja, das ist ein ganz heißes Eisen; hochexplosiv. Schmeiß weg!
Solange der Prozessor optisch unbeschädigt ist (keine verbogenen Kontakte, keine Brandstellen), ist die Chance hoch, dass er noch funktioniert. Ein defekter Sockel kann ihn theoretisch beschädigen, aber nur beim Einschalten, wenn Kurzschlüsse entstehen. Wenn du ihn nur eingesetzt hast, ohne Strom draufzugeben, sollte alles gut sein.
Wenn die Pins im Board verbogen sind und trotzdem Strom draufkommt, kann das der CPU trotzdem schaden, z. B. durch Kurzschluss.
Also er hat schon Strom bekommen beim Mainboard hat dann immer das CPU und dram led geleuchtet
In dem Fall besteht leider ein gewisses Risiko, dass doch was passiert ist - muss aber nicht. Kann auch einfach sein, dass das Mainboard wegen den verbogenen Pins nicht richtig booten konnte. Solange der Prozessor keine sichtbaren Schäden hat, würd ich ihn auf jeden Fall mal in nem anderen Board testen. Dann weißt du, ob er noch lebt.
Mit der Pinzette selber versuchen wieder gerade zu biegen. Habe ich auch schon gemacht und das Motherboard hat bestimmt nochmal 5 Jahre Dienst getan.
Habe ich etwas versucht aber ein PIN ist komplett weg :(
Dann wirst Du es entsorgen müssen. Da würde ich kein CPU mehr aufspannen.
Aber kann es sein das mein CPU dadurch schon mit in den Tod gezogen wurde ?
Keine Ahnung. Möglich wäre es. Wenn man nichts sieht, kannst Du Glück haben
CPU hat keine drähte dran…