Pc über 100°C?
Hallo zusammen,
Mein pc geht nach dem letzten Transport alle par Stunden aus ich habe eine cpu Temperaturüberwachung installiert 70°C ohne dass irgendwas geöffnet ist wenn ich ein spiel starte geht die Temperatur in kürzester zeit auf über 100°C ich habe die wärmeleitpaste gewechselt und dem pc gereinigt auch die lüfterkurfe habe ich im bios auf das maximum gestellt jetzt weiß ich nicht mehr weiter hat wer eine idde für die Ursache
Welche CPU und welchen Kühler hast denn?
Ryzen 5 5500 mit stocked kühler
2 Antworten
Na dann Check mal die ganzen Lüfter, ob Dienstschluss drehen und auch noch gesteckt sind
und warum zum Henker wechselt ihr immer die WLP? Die macht selbst nach über 5J ihren Job. Server rennen 10J mit der selben WLP und die sind 24/7 im Einsatz
Fing das nun nach dem Umzug ohne Grund an oder erst nach der Reinigung?
Die lüfter drehen sich noch die wlp habe ich gewechselt nachdem ich den cpu Kühler ausgebaut und gereinigt habe
Wozu? Du hast den Kühler nicht getauscht also brauchst auch die WLP nicht tauschen,aber deine Sache
Gut, dann hast nen Problem mit den Lüftern dennoch. Kontrolliere halt.
wir haben früher unsere PCs jedes WE durch die Lande zu Game-Sessions transportiert und danach hatte niemand Probleme mit den Lüftern
Meinen CPU Kühler reinige ich auch regelmäßig, aber ohne den abzubauen. WLP habe ich noch nie getauscht. Nie Probleme gehabt.
Ohje. Wenn du sicher bist die WLP sauber aufgetragen zu haben und sonst nix war, mal die Spannung auf dem Mainbord checken mit HW Monitor zB. oder direkt im BIOS.
Die Spannungen die vom powersuply kommen waren im bios in Ordnung
Ja die die vom Bios abgegeben werden an die CPU. Schau mal bei HW Monitor
Seltsam. selbtst bei meinem alten 7th Gen i7 auf nem H110 Chip gibts das. Auch in anderen Kategorien wie dem Bord nicht?
Das ist wenig Strom, bei so einer hohen Temperatur ist das nur auf eine Fehlerhaft Kühlung zurück zu führen. Um das besser abschätzen zu können welche Fehler vorliegen könnten. Sag mal welches Mainboard oder CPU. Und welchen Kühler.
Ryzen 5 5500 mit dem Stock Kühler und nem b 450 asus mainboard
hm, würde mir jetzt nicht großartig einfallen was an der Kombination falsch sein kann. Schrauben müssen bis zum Anschlag drin sein ( muss man aber nicht festballern)
Und halt n bisl Wärmeleitpaste.
Vorallem kam es ja durch nichts. Daher isses sau komisch. WLP Erbsen groß und durch den Druck des Kühlkörpers verteilt, kein Gespachtele oder sowas? Lüfter läuft, Spannung stimmt... sau komisch.
WLP zerdrückt sich, ja sollte gehen. Vermutlich musst beim probieren eh nochmal den Kühler abnehmen, dann siehst ja. Wenn die schön zerdrückt wurde, sollte das eigentlich richtig sein.
Du kannst halt noch das Aluminium von Kühler anfassen. Wenn das etwa Raumtemperatur hat, dann ist das Problem die Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler.
Wenn der Kühler deutlich warm ist, ist das Problem die Wärmeübertragung zur Luft. Also ggf. dreckig, oder Lüfter dreht zu langsam.
Der Lüfter wird heiß und er ist frisch gereinigt
Ich verstand es so, dass dir WLP DANACH gewechselt wurde.