Hilfe bei einem Problem beim Computer gesucht?

Kerner  07.04.2025, 15:25

Welche Netzwerkkarte ist es denn?

Pille599penny 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:26

Was für eine Netzwerkkarte das ist, kann ich gar nicht beantworten. Ich kann nur sagen, sie hat 2,5 Gb.

4 Antworten

Von Experte Kerner bestätigt

Boot on lan deaktivieren, im UEFI (BIOS).


Pille599penny 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:26

Das muss ich tatsächlich mal eben schnell im BIOS überprüfen. Danke.

Ferndiagnose ist immer schwierig.

Die Karte könnte kaputt sein und irgendwelche Signale blockieren so dass das Mainboard nicht korrekt arbeitet.

Dann kann die Karte inkompatibel sein. Das Board versucht die an zu sprechen und verheddert sich in irgendwelchen Fehlfunktionen und Konflikten. Das Board kann ja von LAN booten. Erkennt das BIOS eine Netzwerkkarte, versucht es die deswegen an zu sprechen.

Möglicherweise kannst Du das Problem lösen in dem Du "Boot from LAN" deaktivierst. Das ist aber leider keine Garantie, dass das BIOS (bzw. UEFI) nicht trotzdem die Karte versucht zu verwenden.

Manchmal "beißen" sich Karten auch einfach. Das war früher bevor es PCI gab schon fast "normal", sollte heutzutage aber nicht mehr auftreten da Hardwarekarten logisch voneinander vollständig getrennt sind. Aber leider können sich die "Treiber" die im BIOS/UEFI genutzt werden immer noch "beißen". Um das heraus zu finden alle anderen Steckkarten entfernen - außer die, die Du brauchst um zu sehen ob das Ding überhaupt läuft (z.B. Grafikkarte). Auch alle BIOS/UEFI Features abschalten.

Bringt das alles nichts, ist Deine Karte kaputt, ganz und gar nicht kompatibel zum Board oder es gibt einen Bug in der BIOS/UEFI Firmware. Hier lohnt es sich ein BIOS Update zu versuchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  07.04.2025, 15:35

P.S.:

Onboard LAN abgeschaltet? Das könnte das "beißen" von zwei gleichartigen Karten sein.

Pille599penny 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:58
@Commodore64

Und das mit dem Onboard LAN habe ich gesucht, aber bei meinem BN Board leider nicht im BIOS gefunden

Du willst also zusätzlich zur OnBoard-Ethernet-Karte noch eine andere Karte einstecken? Kannst Du machen, mußt Du aber nicht.

Probiere einfach alle freien Slots an Deinem Board durch - und wenn die Karte nicht funktioniert, ist sie entweder defekt, mit dem Board nicht kompatibel oder das Board hat 'nen Hau.

Ich vermute aber eher, daß es an der Karte selbst liegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Pille599penny 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 16:30

Ich denke mal an der Karte selber kann es nicht liegen, da sie in einem anderen Rechner funktioniert. Ich habe auch das Onboard Laden deaktiviert, aber die Karte wird trotzdem nicht erkannt. Ich denke mal, dass ihr das Problem ist, dass die Karte nicht kompatibel ist mit Windows 11

Die karte in einem anderen Slot testen, oder mal in einem anderen Rechner.


Pille599penny 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:57

Ich habe die Karte in anderen Slots getestet. Es passiert bei allen Slots das gleiche und an einem anderen Rechner funktioniert sie. Dort läuft allerdings noch Windows 7

csor77  07.04.2025, 16:46
@Pille599penny

Das ist schon ein wenig seltsam.
An Windows 11 oder 7 liegt es nicht, Wenn der Rechner damit gar nicht erst startet tritt der Fehler schon auf bevor das OS geladen wird.

Hier irgendwo in einem anderen Post wird ja vermutet das dein Rechner mit eingesteckter Netzwerkkarte vielleicht aus dem Netzwerk booten möchte.
Das könnte auch ein Möglichkeit sein.
Da solltest mal die Bootreihenfolge prüfen und LAN rausschmeißen.