Und eine rtx 5060 €299 aufwärts.
Schau dir das Moor'sche gesetz an und die Versuche Trumps den USD zu schwächen. Da willst Du so weit im Voraus planen?
Backup zurückspielen
Logitech hat auch günstige Mäuse
https://www.alternate.de/Sharkoon/SHARK-Force-II-Gaming-Maus/html/product/1648354?sug=Sharkoon%20maus wenns nach Gaming aussehen soll.
Stell Dir ein Smartphone ohne SIM Karte, Bildschirm und Akku vor, dann hast Du einen Pi. Denke aber nicht an die 1000€ Klasse oder die 250€ Performance. Ein Linuxrechner zum Steuern, als Fileserver...
Kaufe Dir Marke, kaufe 2 als Backup.
Ein offenes System, ich nutze Bluetooth Maus auch am Smartphone.
USB, DP, HDMI, WLAN, AM5, Bluetooth, ddr5 alles genormt.
Life Linux versuchen.
https://www.heise.de/news/Windows-11-24H2-PCs-mit-bestimmten-WD-SSDs-stuerzen-ab-9983696.html
An das Netzteil. Wenn Du etwas machst, mach ein Foto vorher.
Die c't hat aktuell einen Bauvorschlag mini ITX.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Sicher-loeschen-Daten-restlos-von-Speichermedien-entfernen-3860903.html
Fleisarbeit
Achte auf die Kühlung des Motherboards, durch die Wasserkühlung gibt es weniger Luftstrom.
Updates
Bei Trumps Finanzpolitik ist alles möglich. Er versucht den USD schwach zu machen, um Exporte anzufachen und Importe teuer zu machen. Das kann zu allem führen.
Mach mal einen vorher nachher Test. Laut c't ist die Verbrauchssteigerung groß, die Leistungssteigerung wenzig. Die Lebenserwartung kann ums hundertfache reduziert werden.
Sind da nicht irgendwann Grafikkarten mit zertifizierten Treiber Pflicht. Siehe Quadro
Na Windows und Linux.
Ein gewachsenes System darf nicht brutal verschoben werden. Speicherkarten? Benutzt du einen Übersetzer? In einen PC Sollte doch prima eine ssd 500 Gb für 33€ reinpassen.
Wenn du bei einer Neuschreibung des Kerns das Ding ausgeschaltet hast, dann kannst Du eine Reparatur versuchen. Du kannst ein Life Linux versuchen. Chat gibt ist gpt?