Welchen Laptop würdet ihr nehmen wenn Geld keine Rolle spielt?! 🤨

Linux 40%
Windows 33%
Apple 27%

15 Stimmen

7 Antworten

Ich sehe zwei verschiedene Betriebssystem-Konzepte und einen Konzern, aber kein Laptop.

Die Frage macht keinen Sinn!

Für Windows und Linux braucht man die gleiche Hardware. Wenn man also einen PC Kompatiblen Laptop kauft, spielt es keine Rolle ob man darauf Windows oder Linux installiert.

Ich kaufe meine Laptops ganz ohne Betriebssystem, denn warum sollte ich für eine Windows Lizenz bezahlen die ich nicht benutze?

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann könnte ich beim Kauf mit vorinstalliertem Windows wählen, den Aufpreis bezahlen und dann die Festplatte löschen. Dann habe ich aber mehr Geld ausgegeben für sozusagen mehr Arbeit. Macht also so oder so keinen Sinn.

Das ist dann wie Goldflocken auf Essen drauf streuen. Macht geschmacklich und ernährungstechnisch keine Unterschied und ist einfach nur viel teurer als ohne.

Es gibt von der Hardware nur vier Möglichkeiten. PC, Mac, Android oder iOS. Und da dreht es ich eigentlich nur darum ob man Apple oder nicht haben will.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Apple

Solange es keinen ARM Laptop mit Linux gibt, der in Leistung, Verarbeitung und Akkulaufzeit mit den MacBooks mithalten kann, und dann das os auch genau so bequem nutzbar ist wie auf x86, Apple

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler
Linux

Laptop != Betriebssystem.

Die Umfrage macht daher also wenig Sinn - Und wenn man genau sein möchte, ist Linux nur der Kernel und das Betriebssystem von Apple heißt macOS ...

Zudem: auf einem Laptop, auf dem Windows läuft, kann man auch problemlos Linux installieren (und andersrum). Nur macOS und die Apple-Geräte sind ein Sonderfall, die Tricksereien benötigen

Egal, ich würde - sofern ich nicht primär zocken möchte - eine Linux-Distribution wie Arch Linux installieren.

Das kommt auf die Windows-Version an:

  • Windows 11 kommt nicht infrage. Nur Windows 10.
  • Sonst würde ich wohl Kubuntu (KDE) nehmen. Aber nur mal zum Ausprobieren.

Bin da halt noch unschlüssig.

Vielleicht wenn ich gute Alternativprogramme gefunden habe:

Hab schon versucht Kolourpaint auf Windows 10 zu benutzen, gibt es aber leider nur für Linux Distros: Das erschwert halt ebenfalls den Umstieg, weil ich es ja nicht vorher ausgiebig testen kann. Also muss ich da ständig in die VirtualBox rein, um es auf ner Linux-Distro zu testen.

Programme, die ich von Anfang an von Linux nutzte, sind:

  • Audacity,
  • OpenOffice,
  • VLC Media Player

weil sie auf Windows installierbar waren.

Daher wäre mein Vorschlag an die Linux-Hersteller:

Versucht möglichst viele Programme auch auf Windows installierbar zu machen. Dann ist ein Ausprobieren und ein Umstieg deutlich einfacher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung