PC startet nicht – Debug-Code C5, kein Boot – Hilfe gesucht!?
PC startet nicht – Debug-Code C5, kein Boot – Hilfe gesucht!
Hey zusammen,
ich habe hier ein echt interessantes Problem, das mir so noch nicht untergekommen ist. Mein Cousin wollte zum ersten Mal seinen eigenen PC zusammenbauen und hat dabei folgende Hardware gekauft:
- Prozessor: Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard: MSI MPG X870E Carbon WiFi (AM5)
- RAM: G.Skill Trident Z5, 64 GB DDR5-6000MHz
- Gehäuse: Y70 Infinite Touch
Doch dann passierte das, was am besten nicht passieren sollte: Der PC ging zwar an, aber bootete nicht. Auf dem Mainboard leuchteten die Debug-LEDs für CPU und RAM, dazu zeigte das Debug-Display den Fehlercode C5 an.
Das Problem? Im Handbuch des Mainboards war zu C5 nichts zu finden. Also begann die Fehlersuche:
- CPU geprüft: Sieht gut aus, keine verbogenen Pins.
- RAM getestet: Verschiedene Slots ausprobiert, auch mit nur einem Riegel – keine Änderung.
Langsam wurde ich wirklich verrückt. Doch dann fiel mir auf: Er hatte keine Abstandshalter im Gehäuse eingebaut! 😨
In der Anleitung war das echt schlecht beschrieben, also dachte ich mir: "Okay, bauen wir die Abstandshalter ein und probieren es nochmal." Doch dann der nächste Schock: Es waren nicht mal welche dabei!
Jetzt stellt sich die große Frage: Könnte das Mainboard dadurch beschädigt worden sein? Oder sollten wir einfach Abstandshalter besorgen und es erneut versuchen? Vielleicht hat der Lack des Gehäuses einen Kurzschluss verhindert?
Was meint ihr? Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Danke für eure Hilfe! 😊
1 Antwort
Besorgt euch Abstandshalter (die sind in den meisten PC-Bau-Sets oder online günstig erhältlich) und schraubt das Mainboard korrekt ein.
• Prüft vorher das Mainboard außerhalb des Gehäuses auf einer nichtleitenden Oberfläche (z.B. Holz- oder Kartonunterlage).
• CMOS-Reset durchführen: Batterie raus, ca. 5-10 Minuten warten, wieder einsetzen. Alternativ per Clear CMOS Jumper am Mainboard.
• Nur CPU, RAM und GPU anschließen – erstmal ohne SSD oder andere Peripherie.
• Wenn es dann noch nicht bootet und der Fehler C5 bleibt, könnte das Board leider etwas abbekommen haben.
Und der Fehlercode bedeutet das vllt der ram nicht richtig im Slot ist oder der ram braucht erst BIOS Update
Verstanden, soll ich dann auch gleich ein BIOS update machen wenn ich es außerhalb probiere?