b760 oder b650?
Hallo liebe Community!
Ich bin dabei mein mainboard zu kaufen und den dazugehörigen Chip.
Ich kann mich aber nicht entscheiden und brauche eure Hilfe!
sollte ich auf amd gehen oder den Intel Weg einschlagen?
mein Ziel ist 1440 p Gaming und etwas Büroarbeit…
habe ein Angebot gefunden:
Asus rog strix b760 für 120€
msi b650 Edge wifi für 140€
beide gebraucht, hervorragende Zustand.
Bitte schnell antworten :)
5 Antworten
Hallo,
das sind zwei komplett verschiedene Mainboard fürs unterschiedliche Sockel. Das macht den Vergleich etwas schwierig. Generell hast du mit dem B650 Mainboard mehr Möglichkeiten, was das Aufrüsten anbelangt. Somit würde ich dieses wählen. Als Prozessor dann je nach Budget einen Ryzen 5 7500F oder besser.
LG
großartige unterschiede gibt es zwischen den komponenten der beiden großen hersteller (innerhalb einer leistungsklasse) nicht, man kann sie sogar "mischen", d.h. eine grafikarte mit intel gpu auf einem amd board benutzen oder umgekehrt.
amd hat den leichten vorteil, dass ihre cpus in bezug auf die windows 11 anforderungen schon bei den deutlich preisgünstigeren teilen diese anforderungen erfüllen, bei intel erst ab den vergleichsweise teureren cpus. und amd hat immer mehr wert auf gaming-leistung als intel gelegt, die sind damit etwas konservativer. die unterschiede sind aber wiederum gering.
und wenn alles "aus einem haus ist", hast du einen winzigen, kaum meßbaren geschwindigkeitsvorteil.
Ich würde das B650er Board und als CPU zb einen Ryzen 5 7500F nehmen.
Das asus hat den Intel sockel 1700 und das MSI den AMD sockel AM5.
Du musst das Board wählen welches mit deiner CPU kompatibel ist.
b650 plus wifi reicht völlig aber ok
wenn gaming im spiel ist würd ich immer mit amd gehen