4000 SE

3500 KM

2500 HM

das reicht abee nicht, um es realistisch zu machen

dafür bräuchte man schon doppelt so viel

wie viel bekomm ich denn?

...zur Antwort

definitiv hohe Preise

erstens bin ich persönlich eher dafür gemacht, mich auf eine bestimmte Zielgruppe zu konzentrieren und sie zu studieren

zweitens sind die preislichen Unterschiede zuwischen den genannten sehr groß, man muss also nur bestimmte und viel weniger Kunden erreichen und überzeugen für denselben Wert

es ist auch einfacher und simpler so einzusteigen, da man nicht viele Mittel zur Produktion oder Durchführung von Dienstleistungen hat

nur eine bestimmte (in diesem Fall "reichere") Zielgruppe zu erreichen, ist kein Nachteil

...zur Antwort

Ja.. ab 10 Millionen Kapitalvermögen Kapitalertragssteuer in Blöcken erhöhen bis 90% bei Milliardären

oder ab 1 Mrd jeden weiteren Cent abgeben an die, die es zum Überleben brauchen und ein Zertifikat, dass man das Spiel des Kapitalismus gewonnen hat

Firmenanteile zu besteuern oder einzuschränken ist schwierig und nicht gut, aber auch nicht nötig

aber Privatvermögen und Kapitalerträge sind ganz dystopisch absurd geregelt, selbst hier in DE

aber sowas würde nicht reichen, da kein Superreicher auch nur ansatzweise das zahlt, was er zahlen soll, es ist also sehr komplex sowas zu schaffen, dass es auch langfristig funktioniert

Außerdem müsste man absolut sicherstellen, dass die Steuern nicht verschwendet werden oder in Bürokratie untergehen, sondern direkt an Bedürftige und Organisationen in und außerhalb von DE

aber um das umzusetzen bräuchten Linke, BSW, SPD und Grüne zusammen deutlich über 50%

seh ich aktuell und mittelfristig nicht

...zur Antwort

KI kann nicht lügen

KI kann Fehler machen

...zur Antwort

Deine Prämisse, dass er nie eingreift bzw., dass bspw. "Christentum Deismus ist", solltest du erstmal belegen

Erklär doch mal, wo der Widerspruch liegen soll

...zur Antwort

hör auf das zu spielen man sieht ja was grad los ist und wie egal denen alles ist

...zur Antwort

Reine Interpretationssache

ich glaub es ist ne Mischung oder so

...zur Antwort

Hersteller kann man auch kontaktieren, sollte ja Herstellergarantie haben

...zur Antwort

Birkenbihl

...zur Antwort
Ist Gutefrage wirklich so schlimm wie es ChatGPT mir berichtet hat?

Ich habe im Prompt eingegeben, dass er mir über die Kritik an Gutefrage berichten soll: Ja, es gibt durchaus Kritik an gutefrage.net von Journalist:innen, Nutzer:innen auf Bewertungsportalen und auch aus anderen Communities – und sie ist vielfach nicht positiv:





---



📰 Medienkritik & journalistische Einschätzungen



Ein Beitrag von Deutschlandfunk Nova (2016) kritisiert, dass viele Fragen auf gutefrage absurd wirken und die Antworten oft amüsant statt nützlich sind. Die Plattform ist nach Meinung der Redaktion zwar weit verbreitet, aber kaum vertrauenswürdig – insbesondere bei medizinischen oder fachkritischen Themen. Die Vertrauensbewertung bei Trustpilot war „ungenügend“ (1 von 5 Sternen) .



Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Nutzer:innen auf Plattformen wie gutefrage vorsichtig sein sollten: Fehlerhafte oder unseriöse Inhalte können hohe Risiken bergen. (In einem anderen Kontext wurde ein Beispiel von dubiosem Online-Shop diskutiert, der über gutefrage publiziert wurde) .







---



🧑‍🤝‍🧑 Kritische Erfahrungsberichte



Testberichte.de & Webwiki



Testberichte.de konstatiert: Die Community sei geprägt von Cybermobbing, Trolle und fehlender Akzeptanz für andere Meinungen. Beleidigungen scheinen „Standard“ zu sein. Die Plattform eigne sich eher für Menschen mit Langeweile als für Wissensinteressierte .



Webwiki bewertet gutefrage mit nur 1,8 von 5 Punkten. Dort heißt es, das Niveau sei stark gesunken: zahlreiche sinnentleerte oder beleidigende Beiträge, willkürliche Löschungen und eine Oberflächlichkeit in der Moderation .





Eigenberichte von Nutzer:innen



Auf einem forum wie Talkteria äußert ein ehemaliger Nutzer: Die Qualität der Fragen und vor allem der Antworten sei oft niedrig, viele Beiträge kindlich oder oberflächlich. Die Community sei eher destruktiv als wirklich hilfreich .



Auf der Plattform gutefrage selbst berichten Nutzer:innen von Beleidigungen, Eskalationen bei Meinungsverschiedenheiten, sexuellen Belästigungen durch andere Nutzer:innen sowie von einem hohen Anteil an Troll-Aktivität .







---



🗣️ Stimmen aus Reddit & anderen Foren



In Reddit-Communities wie r/FragReddit oder r/wirklichgutefrage äußern viele, dass gutefrage Fragen und Antworten auf niedrigem intellektuellem Niveau bieten – oft redundant, trivial oder albern. Ein Nutzer fasst es griffig zusammen:



> „Gutefrage ist scheiße.“

„Auf Gutefrage wurde ich regelmäßig gebannt nur weil ich mal die Antworten sarkastisch, ironisch, kritisch … formuliert habe.“ 







Ein anderer Kommentar:



> „Fühlt sich an wie gutefrage in einer Nussschale.“ – Mit der Kritik an überflüssigen Fragen und fehlender Qualität .







Auch in r/wirklichgutefrage:



> „seit ich auf gutefrage.net von einem 14‑jährigen ‘Isses schlimm, dass ich mit meiner Schwester geschlafen hab?’ gelesen habe ist die Seite für mich eine Ausgeburt der Hölle.“ 











---



✅ Zusammenfassung



Kritikpunkt Beschreibung



Niedrige Beitragqualität Viele Fragen als banal, redundant oder schlecht formuliert, Antworten häufig unqualifiziert oder beleidigend.

Trollkultur & Beleidigungen User berichten von Pöbeleien, Cybermobbing und sexueller Belästigung.

Schlechte Moderation Willkürliche Sperrungen oder Löschungen; Kritik wird teilweise sanktioniert.

Gefährdung bei ernsten Themen Medizinische, rechtliche oder psychologische Fragen können gefährlich sein, wenn Antworten falsch oder unprofessionell sind; Vertrauensrating bei Trustpilot war „ungenügend“.

SEO-Strategie vs. Qualität Plattform nutzt starke Sichtbarkeit bei Google, aber oft zulasten inhaltlicher Tiefe; Link-Spam wurde gezielt bekämpft .







---



🧐 Fazit



Ja, es gibt sowohl von journalistischer als auch von Nutzerseite umfangreiche Kritik an gutefrage.net. Besonders negativ fallen Qualität der Beiträge, die Moderation und das fehlende Niveau auf – gepaart mit Sicherheitsproblemen bei bestimmten Themengebieten. Natürlich gibt es auch positive Stimmen, aber die verhalten sich in der Regel lobend über einzelne gute Fragen oder spezifische Erfahrungen.



Wenn du magst, kann ich dir auch konkrete Alternativen zu gutefrage.net empfehlen oder dir helfen, wie du Inhalte kritisch beurteilen kannst.



...zum Beitrag
Andere Meinung

stimmt aber das ist für mich nichts negatives

...zur Antwort