Ryzen 7 5700x Rtx 4060ti resizable bar aus oder an und wenn nein was kann ich sonst machen für mehr Leistung ohne zu schaden?
5 Stimmen
2 Antworten
Moin! Die Resizable BAR (Base Address Register) ist eine Funktion, die es der CPU ermöglicht, auf den gesamten Grafikspeicher der GPU zuzugreifen, anstatt nur auf kleine, begrenzte Teile. In den meisten modernen Systemen, besonders bei einer RTX 4060 Ti und einem Ryzen 7 5700X, kann diese Funktion in vielen Spielen zu einer Leistungssteigerung führen, insbesondere in Titeln, die sie unterstützen.
Resizable BAR: An oder Aus?
- An: In den meisten Fällen solltest du Resizable BAR aktiviert lassen, da es in vielen modernen Spielen die Leistung leicht steigern kann (je nach Titel und System). Besonders bei höheren Auflösungen und in anspruchsvolleren Szenarien kann es zu einer spürbaren Verbesserung führen. Es ist jedoch nicht in jedem Spiel ein großer Unterschied, also teste es, um zu sehen, wie es sich bei dir auswirkt.
- Aus: Falls du jedoch in einigen Spielen Performance-Probleme hast oder es zu Instabilität kommt, kannst du Resizable BAR ausschalten. Es ist immer eine gute Idee, die Auswirkungen zu testen und die Einstellungen zu optimieren.
Was kannst du sonst noch für mehr Leistung tun?
Wenn du mehr Leistung aus deinem System herausholen möchtest, ohne etwas zu schädigen, hier ein paar Tipps:
- GPU- und CPU-Treiber aktuell halten: Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber für deine RTX 4060 Ti und deinen Ryzen 7 5700X hast. NVIDIA und AMD bringen regelmäßig Treiber-Updates heraus, die die Leistung verbessern und Fehler beheben.
- XMP/DOCP aktivieren: Stelle sicher, dass du den XMP- oder DOCP-Modus im BIOS aktiviert hast, um deinen RAM auf die beworbene Geschwindigkeit zu übertakten. Das kann die Gesamtleistung, besonders bei speicherintensiven Anwendungen, verbessern.
- Übertakten (mit Vorsicht): Sowohl deine GPU als auch deine CPU lassen sich übertakten, um mehr Leistung herauszuholen. Beachte jedoch, dass dies die Temperaturen und den Stromverbrauch erhöht. Falls du dich für Übertakten entscheidest, gehe vorsichtig vor und stelle sicher, dass deine Kühlung ausreichend ist.
- Windows Energieoptionen anpassen: Stelle sicher, dass in den Windows-Energieoptionen die Höchstleistung aktiviert ist. Das stellt sicher, dass deine Hardware immer mit voller Leistung läuft und nicht in den Stromsparmodus wechselt.
- Optimierungen in Spielen: In manchen Fällen helfen kleinere Anpassungen der In-Game-Grafikeinstellungen (z. B. Reduzierung von Schatten oder Anti-Aliasing) bei der Performance. Auch das Anpassen der V-Sync-Einstellungen kann manchmal einen Unterschied machen.
- Temperaturen im Auge behalten: Überwache regelmäßig die Temperaturen deiner GPU und CPU. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Hardware in den Drosselmodus geht und die Leistung sinkt. Eine gute Kühlung ist entscheidend, um die Leistung zu maximieren.
Zusammenfassung
:
- Resizable BAR: In den meisten Fällen aktivieren, um die Leistung zu steigern.
- Mehr Leistung: Achte auf aktuelle Treiber, aktiviere XMP, prüfe die Kühlung und überlege, ob Übertakten sinnvoll ist.
- Testen: Teste verschiedene Einstellungen und behalte die Temperaturen im Auge.
Mit diesen Anpassungen kannst du deine Leistung steigern, ohne die Hardware zu gefährden!
Hallo Deserix194 - das hier: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, kann man darüber lesen, außerdem benennt AMD diese Techniken als SAM.
Bis die Tage.