PC-Problem – die neusten Beiträge

Gaming-PC leidet unter Lags und Freezes trotz hochwertiger Hardware und Stromoptimierungen – Lösungsansätze gesucht?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil ich seit Monaten massive Probleme mit meinem Gaming-PC habe, die ich einfach nicht in den Griff bekomme. Ich habe bereits sehr viel ausprobiert und hoffe, hier auf ComputerBase auf ein paar neue Ideen zu stoßen.

Mein Setup:
  • CPU: Intel Core i9-14900K
  • GPU: MSI GeForce RTX 4090 SUPRIM X 24 GB
  • Kühlung: NZXT Kraken Elite 360 RGB Wasserkühlung
  • Mainboard: ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi
  • RAM64 GB Kingston FURY Beast RGB DDR5 (2x32 GB) mit XMP 6000MhZ
  • Netzteil: ASUS ROG Thor 1200W Platinum II
  • Monitore3x AOC Agon Pro AG274QG 27-Zoll QHD 240Hz G-Sync Ultimate
Die Probleme:
  1. Lags, Freezes und kurze Standbilder:
  • Treten sowohl beim Gaming(Fortnite, GTA V (ALT
  • )) als auch bei Windows-Prozessen auf.
  • Häufig ruckelt die Maus oder es gibt kurze Standbilder, selbst bei alltäglichen Aufgaben wie Surfen oder dem Arbeiten im Windows Explorer.
  1. Unregelmäßige Abstürze:
  • Der PC friert oft plötzlich ein und benötigt dann einen harten Neustart.
Was ich bereits versucht habe:
  1. Stromversorgung und Netzfilter:
  • Verschiedene USVs getestet (z.B. APC SMT1500I Line-interaktiv, Atlantis Online-USV) → keine Verbesserung.
  • Powerstationen wie die Anker Power Solix C1000 und verschiedene Netzfilter → keine Veränderung.
  • Mehrere Steckdosen im Haus ausprobiert und auch Netzschalter im Sicherungskasten nacheinander abgeschaltet, um mögliche Störungen durch andere Geräte auszuschließen → keine Besserung.
  1. Software- und Hardware-Optimierungen:
  • Treiber (NVIDIA Standard und Beta) und BIOS-Updates durchgeführt → keine Verbesserung.
  • GPU undervoltet, um die Temperaturen zu senken → ebenfalls keine Veränderung.
  • LatencyMon-Tests zeigen hohe ISR- und DPC-Latenzen (insbesondere durch Kernelmodustreiber und Intel Rapid Storage).
  1. Stromnetz-Messungen:
  • Mit einem Fluke VR1710 Spannungsqualitätsrekorder über mehrere Stunden gemessen → mehrere Transienten, Flicker und unsaubere Sinuswellen festgestellt.
  • Netze BW hat eine einwöchige Netzprüfung durchgeführt, jedoch keine erheblichen Probleme festgestellt.
  1. Tests an anderen Standorten:
  • PC an einem anderen Standort getestet → läuft dort einwandfrei.
  • PS5 und andere Geräte im selben Stromkreis haben keine Probleme.
Meine nächsten Schritte und offene Fragen:
  • Ich plane, eine APC SRT1500XLI Online-Doppelwandler-USV anzuschaffen, um die Stromqualität weiter zu stabilisieren.
  • Ich frage mich jedoch, ob dies wirklich die endgültige Lösung sein wird, oder ob ich etwas übersehe.
Meine Frage an die Experten:
  • Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt und wie habt ihr sie gelöst?
  • Welche zusätzlichen Maßnahmen könnte ich noch testen, um diese Lags und Standbilder endgültig zu beseitigen?
  • Erfahrungen mit der APC SRT1500XLI oder Empfehlungen für andere leistungsfähige Lösungen sind sehr willkommen!

Ich bin wirklich verzweifelt und freue mich über jeden erfahrenen Rat. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Laggs, Mainboard, Motherboard, Nvidia, PC-Problem, Stromversorgung, Standbild, standbilder beim spielen, Lags in Spielen

PC friert nach hochfahren ein bzw. stürzt ab?

Moin!

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen PC zusammengestellt und selbst zusammengebaut.

Allerdings habe ich von Anfang an ab und zu Probleme beim Hochfahren des PC´s. Bedeutet Windows stürzt manchmal nach dem hochfahren entweder komplett ab, was dann in einem Bluescreen endet oder der PC friert ein und ich bin gezwungen den PC neu zu starten.

Ich habe schon etliche Forenbeiträge gelesen allerdings hat nichts davon wirklich genau mein Problem behandelt.

Meine Hardware ist:

Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI

CPU: AMD Ryzen 7 7700

Grafikkarte: AMD Radeon RX 7800 XT 16gb Speicher

Arbeitsspeicher: Lexar Ares OC - DDR5-2x16GB - 6000MHz

SSD: Lexar MN790 1TB M.2

CPU Kühler: Bequiet! Dark Rock Pro 5

Dazu ein Gehäuse ebenfalls von Bequiet! mit 3 eingebauten Gehäuselüftern

Netzteil: FSP VITA GM 750W

Ich benutze die Windows 11 64 bit variante

Wenn der PC normal hochfährt habe ich keine Probleme beim zocken oder etwaigen arbeiten am PC.

Ich habe schon die Ereignisanzeige sowie den Zuverlässigkeitsverlauf gecheckt dabei fiel mir auf das ich dort jedes mal bevor der PC abstürzt eine Meldung eingetragen wird, dass der PC am vor Tag nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde obwohl ich denn PC jedes mal normal herunterfahre. Zuerst dachte ich es lege daran, dass ich den PC vom Strom trenne sobald dieser Heruntergefahren ist, daran lag es allerdings nicht da ich diesen Fehler auch bekomme wenn der PC die ganze Zeit am Strom hängt.

Die Fehlermeldung vom Bluescreen lautet :

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000009f (0x0000000000000003, 0xffffab8f4797edb0, 0xffff96033630f010, 0xffffab8f52241810)

Die Fehlermeldung von nicht ordnungsgemäßen herunterfahren lautet:

Das System wurde zuvor am ‎24.‎10.‎2024 um 01:29:21 unerwartet heruntergefahren.

Ereignis ID: 6008

Danke schonmal für die Hilfe!

Windows, Hardware, PC-Komponenten, PC-Problem, Treiber, Bluescreen, Kompatibilität, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem