PC Crasht seit Einbau neuer Cpu?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du evtl. bzgl. Kühlung scheiße gebaut, z. B. Wärmeleitepaste/-Pad nicht entfernt und dann wieder was frisches in passender Menge draufgemacht? Oder hast du generelle Probleme, z. B. Lüfter die gegeneinander arbeiten?

UEFI aktuell? Blöd wenn der Rechner während dem Update crasht.

Netzteil wg. der stärkeren CPU nun endgültig zu schwach?

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 11:51

Hm also Netzteil Wärmeleitpaste passt eigentlich ich kann später mal versuchen UEFI zu updaten. Gerade installiere ich noch kurz Windows neu, sicher ist sicher. Danke schonmal für die Hilfe ich sag dann bescheid wie es gelaufen ist.

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:22
@Elias77733

Der PC schafft es jetzt nicht einmal mehr hochzufahren. Er starten, bricht ab, automatische Reperatur wird vorgenommen wieder und wieder und dann kommt der blue screen.

notting  28.12.2024, 15:24
@Elias77733

Du hast immernoch nix zum Thema UEF-Update geschrieben. Evtl. hättest du das mit der alten CPU machen müssen, damit die neue gescheit geht.

Geht ein Live-Linux wie Ubuntu? Es gibt durchaus Situationen, wo ein OS etwas doof ist, wenn Treiber nicht mehr passen.

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:44
@notting

Ja schaffe ich nicht ich komme gar nicht mehr in den PC rein er versucht zu starten, es klappt nicht, macht automatische Reperatur, versucht wieder zu starten es klappt nicht und blue screen kommt. Gestern nachdem ich die cpu installiert hatte konnte ich auch 6h ohne Probleme am PC spielen. Tut mir leid ich habe keinen plan was ein Live-Linux oder Ubuntu.

notting  28.12.2024, 15:48
@Elias77733
Tut mir leid ich habe keinen plan was ein Live-Linux oder Ubuntu.

Falls du einen funktionierenden Windows-Rechner hast (unter Linux geht's natürlich auch): https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/

Achtung, das Schreib-Programm für den USB-Stick sollte auch warnen, dass der komplette USB-Stick gelöscht wird, ggf. vorher Daten sichern!

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:50
@Elias77733

Meine Kompetenzen in diesem Bereich sind leider auch sehr gering. Ich bin mit meinem Latein hier schon lange am Ende.

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:55
@notting

Ok ich probiers mal aus. Danke! Melde mich dann nochmal

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 16:24
@notting

Ich will jetzt nicht zu doll nerven aber ich habe jetzt das Program Rufus auf einem anderen PC installiert und geöffnet aber hier sind sehr viele optionen und ich bin sehr verwirrt was ich jetzt machen muss.

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 16:37
@Elias77733

Ubuntu deskopt.iso einfach in Rufus auswählen und den Rest normal lassen?

notting  28.12.2024, 16:41
@Elias77733

https://ubuntu.com/download/desktop -> Klick auf "Download 24.04.1 LTS" und speichere die ISO-Datei irgendwo, wo du sie wiederfindest. Aber nicht auf FAT32-Dateisystemen, sonst bricht er bei 4GB gnadenlos ab und macht nicht weiter.

Wenn der Download fertig ist:

  • Rufus starten (braucht Admin-Rechte)
  • Laufwerk muss der Ziel-USB-Stick sein, der gelöscht wird! Daten sichern!
  • Bei "Startart" rechts über "AUSWAHL" das heruntergeladene ISO auswählen.
  • Beim Rest die Empfehlungen/Standard-Einstellungen nehmen.
  • Unten mit "START" den Prozess starten.

Lies meinen Link zum Ubuntu-Users-Wiki, wie du dann auch wirklich von dem Stick starten kannst!

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:30
@notting

Ich habe jetzt den USB reingesteckt. Er hat automatisch als ich ihn reingesteckt habe angefangen Windows zu installieren. Dann hat er neu gestartet und mir eine Fehlermeldung gegeben das die installation unterbrochen wurde oder fehlgeschlagen ist, drücken sie ok um neuzustarten und führen sie die Installation nochmal aus. Habe mehrere mal ok gedrückt und damit neugestartet nichts ist passiert.

notting  28.12.2024, 17:31
@Elias77733

Dann probiere mal den Ubuntu-Stick, die Anleitung wie man ihn erstellt habe ich hier gepostet.

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:36
@notting

Ja ich versuche es. Es tut mir wirklich leid aber das ist für mich alles sehr schwer verständlich, ich gebe mein bestes.

notting  28.12.2024, 17:38
@Elias77733

So ist es halt schwierig dir zu helfen. Gibt's keinen Kumpel mit mehr Ahnung oder ein Repair-Cafe in der Nähe?

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:44
@notting

Nein. Leider nicht habe zwar einen Freund der sich ein bisschen auskennt der ist gerade aber mit Kumpels unterwegs.

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:44
@notting

Aber wenn ich es richtig verstanden habe will ich den usb anschließen und dann den usb im boot menü zu erst starten?

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 17:48
@notting

Ich glaube ich habs kann ich hier irgendwie Bilder schicken? Da sind 4 optionen install ubunty oh jz ist es gecrashed , _common interrupt_ no irq for vektor oder so stand da 6 mal untereinander.

notting  28.12.2024, 22:39
@Elias77733

Bilder kannst du nur im OP ergänzen.

Nicht gleich installieren, sondern den Live-Modus booten. Oder ging die GUI nicht?

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 23:02
@notting

Also es ging aber mein pc oder die gui ist kurz nach öffnen abgestürzt. Einmal hab ich es geschafft direkt installieren also die oberste option zu drücken woraufhin mir irgendein fehlercode mit no irq for vektor angezeigt wurde. Dann ist es gecrashed bzw mein pc automatisch restartet nachdem mein bild schwarz wurde. Hatte jetzt auch einmal versucht windows über einen usb neuzuinstallieren weil ich gehofft hatte das, das etwas bringt aber ich hatte nur schwarzbild, dann kurz windows ladebildschirm, der windowsladebildschirm ist gefreezed und ich habe einen blue screen bekommen. Während ich im BIOS war ist es noch nicht gecrashed.

notting  29.12.2024, 08:22
@Elias77733

Das klingt stark nach einem Hardware-Problem. Da der Rechner mit der alten CPU lief, kann es nur was mit der Kühlung (Wärmeleitpaste nicht korrekt benutzt, Kühler zu schwach für stärkere CPU) oder das UEFI sein, was upgedatet werden sollte (nicht UEFI updaten wenn der Rechner dauernd crasht").

Alte CPU geht nicht mehr?

Bin mit meinem "Fernhilfe-Latein" leider am Ende :-(

notting

Elias77733 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 13:23
@notting

An sich schon wobei das was mich verwirrt ist das ich ja vorgestern 6h ohne Probleme mit der neuen Cpu gespielt hatte. Kann man das mit der Info vllt noch ein bisschen eingrenzen? Ja alles gut vielen Dank trotzdem für die Hilfe.

Elias77733 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 13:50
@Elias77733

Okay ich weiß nicht ob es dich interessiert. Aber ich glaube ich weiß was los ist. Am anfang ist mein PC immer restartet weil meine Cpu zu heiß geworden ist. Dann hab ich windows neu installiert, es ist währenddessen gecrashed und deswegen lies er sich sich gar nicht mehr starten und ist zwischendurch wegen der Temperarur neugestartet oder gebluescreend, auch bei ubuntu und der windows installation. Habe jetzt mein Gehäuse geöffnet und benutze einen Ventilator um die CPU besser zu belüften und es ist in der Windows Installation nicht gecrashed. Ich bin jetzt bei dem Feld auf dem ich das Laufwerk auswählen muss und bei jedem statt Windows kann auf Laufwerk... nicht installiert werden.

Elias77733 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 15:13
@Elias77733

Funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei👍 nochmals vielen Dank