I5 9600k wechsel auf Ryzen 7 5800x?

3 Antworten

Hallo,

ich würde direkt auf eine aktuelle Plattform wechseln. Bei diesem Upgrade hast du quasi nur den Vorteil, dass du deinen Arbeitsspeicher behalten kannst. Doch langfristig zahlt sich ein AM5 System da schon eher aus. Kostet initial zwar mehr, zahlt sich dann aber später aus.

LG


TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:16

Ja das mit Sicherheit nur da spielt auch das Geld eine gewisse rolle da ich dann auch wieder neuen Ram kaufen müsste und ich hab eh erstmal nicht vor meine GPU zu wechseln von dem her würde die dann auch die neuen CPUs ehr zurückhalten😅

0
Ratsucher92  30.11.2023, 01:18
@TrafalgarR00M

Mach doch die Auflösung in deinen Spielen hoch. Kann auch ruhig eine höhere sein als dein Monitor hergibt. (DSR). Schwupps hat die GPU mehr zu tun und das Spiel sieht viel besser aus.

0
Ryzen 7 5800x perfekt sein soll für meine GPU,

Da gibt's kein "perfekt". Das ist von Spiel zu Spiel abhängig.

ich möchte ungern mehr als 200-250 für eine CPU ausgeben.

Da wirst du aber sowieso nicht drumherum kommen. Denn für einen Ryzen brauchst du auch ein völlig anderes Mainboard.

Einen Ryzen 5800X würde ich allerdings nicht holen, sondern einen 5700X. Dieser verbraucht weniger Strom, braucht also keinen starken Kühler und kostet weniger.

Kostet 170-180 Euro. Dazu noch das Mainboard MSI B550-A PRO für 100€. Wären ~280€.

Erwarte aber keine um Welten bessere Performance.


TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:13

Hey das mit dem neuen Mainboard ist mir bewusst und die 200-250 Gränze gilt auch nur dem CPU ansich. ^^

0
Ratsucher92  30.11.2023, 01:15
@TrafalgarR00M

Dann vielleicht noch mal 50€ mehr dann hast du den 5800X3D. Das wäre dann ein Boost. Aber bedenke, dass keine neuen CPUs für diese Plattform mehr erscheinen werden. Sollte später wieder die Leistung nicht reichen, musst du wieder den Unterbau wechseln.

1
TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:18
@Ratsucher92

Das ich dann vermutlich in ein paar Jahren wieder was neues kaufen muss ist mir schon klar allerdings hab ich nicht vor in den nächsten 2-4 Jahren meine GPU zu wechseln ich suche aktuell nur einen CPU der meine GPU nicht zurückhält 😅

0
Ratsucher92  30.11.2023, 01:24
@TrafalgarR00M

Je nach Spiel wird egal welche CPU deine Grafikkarte immer irgendwo zurückhalten. Du wirst deine Grafikkarte NIE immer zu 99% auslasten können. Zumindest nicht in 1080p. Und ich sag mal so: wenn dein 9600k die GPU zu 30-40% auslastet, so wird dies ein 5800X dann zu 50-60% tun. Bei Spielen, die alle Kerne unterstützen, dann vielleicht sogar bis 70%.

Zockst du auf 1080p? Dann aktiviere DSR im Nvidia Controlpanel. Dann kannst du deine Spiele in höheren Auflösungen spielen. Das lohnt sich.

0
TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:26
@Ratsucher92

Ja tue ich und kann ich gerne mal ausprobieren das ding ist das ich zb aktuell in Cyberpunk nicht mal 60Fps zustande bekomme (ohne Ray Traycing) wegen dem CPU und wenn viel geladen wird es auch zum stottern kommt

0
Ratsucher92  30.11.2023, 01:30
@TrafalgarR00M

Ja, ist halt ein älterer Sechskerner ohne HT. Da brächte ein Ryzen 5700X mit höherer Singlecoreleistung und 8C/16T schon ne gute Leistung mehr. Da würde das schon was bringen.

0
TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:34
@Ratsucher92

Mal plump gefragt welcher wäre denn besser der 5700x oder 5800x nur von der Performance her? der Preis mal außenvor, für Spiele wie zb Cyberpunk bei meiner GPU Bzw welche CPU würdest du nehmen für das was ich such/brauch?

0

Wenn du die Plattform wechselst, musst du auch das Mainboard wechseln da die CPU nicht auf das jetzige Mainboard passt.
Wie schaut es mit einer i7 / i9 9XXX CPU aus?


TrafalgarR00M 
Fragesteller
 30.11.2023, 01:11

Das ist mir bewusst auf mein aktuelles Mainboard passt aber sowieso keine neuere Intel CPU als die 9 Gen und ich glaube nicht das welche aus der 9Gen sich lohnen würden von preis Leistungsverhältnis oder? daher würde ich da vermutlich auch ein neues brauchen

0