Propain spindrift fehlendes Teil an tretlager?

Guten Tag, ich wusste leider nicht wie ich die Frage besser formulieren soll, aber ich denke das an meinem Propain spindrift ein Teil fehlt.
Bild:

Wenn ich mir die anderen Bilder richtig angeguckt habe sollte da noch eine Abdeckung sein.

Ich habe vor paar Wochen auch mal bemerkt das hinten irgendwie manchmal etwas knarzte. Es ging aber weg und da es ist nicht besonders laut war ignorierte ich es und dachte mir nichts dabei. Vor paar Tagen kam das Geräusch wieder und beim Wheelie hörte es sich so an als wäre hinten irgendwas nicht richtig fest und es klapperte förmlich. Aber nach dem ich den Hinterbau ein wenig mit Wasser und einer Bürste gereinigt hatte verschwindete das Geräusch kurz wieder (ich dachte in irgendeinem beweglichen Spalt ist dreck der das knarzen verursacht), jetzt ist es wieder leise da und dann heute Morgen, bemerkte ich das wahrscheinlich eine Kappe fehlt. Naja, ich wüsste nicht wann Couch sie verloren haben sollte, aber jetzt frage ich mich ob’s gefährlich ist erstmal so weiter zu fahren bis ich eine neue auftreibe (wenn sie überhaupt fehlt) und ob das die Geräusche verursacht. Ich meine, die Kurbel ist keineswegs locker und es ist auch nur eine Kappe die denke ich mal nur dreck fernhalten soll.

Hat sonst irgendjemand eine Ahnung woher das knarzen kommen könnte?

Wie gesagt, alles ist fest würde ich sagen und keine Auffälligkeiten, aber das laute wackelnde Geräusch machte mir auch ziemlich sorgen.

Danke.

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Mountainbike, Radsport, Rennrad

2K oder 4K Gaming?

Guten Tag, ich habe schon seit längerer Zeit vor mir einen neuen Monitor zu beschaffen. Momentan habe ich einen 240 Hz FHD ca. 24 Zoll Monitor, die 240 Hz sind zwar wundervoll, aber die Qualität ist natürlich nicht das beste. Vorab: ich habe einen 7800X3D und eine 7800 XT (mit 48 GB 6000 MHz RAM), also einen relativ leistungsstarken PC. Momentan gibt es viele Angebote, zudem ein 4K 144 Hz und einer reaktionszeit von 1 ms GTG für ca. 350€ von 650€ runtergesetzt: https://www.notebooksbilliger.de/samsung+odyssey+g7+s28bg700ep+smart+gaming+monitor+uhd+144hz+807630?nbbct=7009_kreativecke-monitore

Ich habe mir mal Tests angeschaut und würde fast in allen spielen auf hoher Qualität in 4K min. 60 FPS haben, öfter auch mehr.

Es gibt aber auch gute 2K Monitore für ca. 180€ die mir in den Sinn kommen.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, entweder 2K Monitor (auch dann irgendwas von 144-180 Hz) für 180€ oder den 4K Monitor für 350€.

Eigentlich würde ich zum 2K greifen, da der FPS Verlust auch viel weniger ist, von FHD zu 4K ist es meistens die Hälfte, bei 2K sind es meistens nicht mal ein Drittel. Dazu kostet die 2K Monitore fast 200€ weniger, aber auf der anderen Seite wären 4K auch echt schön, aber auf der anderen Seite würd sich gerne die meistens spiele mit min. 120 Hz auf min. Hoher Qualität spielen, das wird in 4K wahrscheinlich nicht möglich sein.

Hat irgendjemand da Erfahrung oder Tipps zum entscheiden?

danke.

PC, Display, Grafikkarte, Samsung, Kabel, Gaming, Acer, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.