Corsair H150 RGB nicht adressierbar?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

3 Pin ARGB 5V ist genau das, was du brauchst. Das bedeutet aber folgendes: Es handelt sich um einen internen Header, der nicht wirklich Daten weitergibt. Es ist ein Manufacturer-Header. Bedeutet folgendes: Ist das Board von MSI, dann musst du MSI Mystic Light verwenden, um eine RGB/LED-Addressierung über diesen Header vorzunehmen.

Ich sage dir gleich vorab, aus eigener Erfahrung: Sowas funktioniert nur sehr bedingt, und eher schlecht als recht. Auch bei anderen Komponenten, zum Beispiel RAM, greift so eine Software nur sehr bedingt und nicht ansatzweise so gut, wie iCue.

Was du brauchst, ist ein Controller. Am einfachsten macht sich hier ein Commander Core XT. Darüber kannst du zusätzlich auch Hubs anschließen, und so das System erweitern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker

Vielnutz 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 14:13

Es hat sich herausgestellt das die AIO einfach nicht erkannt wird in iCUE, sowie in anderen RGB Softwares. Ich kann über Umwege ein Teil von ihr steuern, aber nicht alles.

Fuchsling  16.11.2024, 14:21
@Vielnutz

iCue neu installieren, ist einen Versuch wert. Selten nach Windows Updates erkennt bei mir iCue auch manche Komponenten nicht mehr - Einen Versuch ist's jedenfalls wert, insofern du alles richtig angeschlossen hast! :)

Vielnutz 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 01:25
@Fuchsling

Moin, sorry war lange nicht aktiv. Naja, hab iCue schon mehrmals neu installiert, ob über die Systemsteuerung, Revo Uninstaller, es bringt nichts. Wenn ich die AIO aber an den HUB anschließe kann ich aber ein Teil des RGBs steuern. Sie wird nur nicht als AIO erkannt, genauso wie in MSI Mystic Light. Habs irgendwie schon aufgegeben, aber anscheinend haben viele andere auch das Problem. Echt schade.