Corsair H150 RGB nicht adressierbar?
Moin, ich habe in meinem PC die Corsair H150 RGB verbaut, eine 360mm AIO. Sie funktioniert, aber ich kann das RGB der Pumpe nicht steuern. Vorerst war der 4 Pin Anschluss über einen Splitter mit einem 3 Pin, +5 V, JARGB_V2_2 Anschluss verbunden. Sie leuchtete zwar aber tauchte in der iCUE Software nie auf oder war irgendwie adressierbar.
Ich hab gelesen sie muss an den JRGB Header mit 12V verbunden sein, aber auf Geizhals steht sie soll an einen 3 Pin ARGB 5V Anschluss gesteckt sein. Was sie ja auch war.
Weiß jemand was da falsch ist?
Danke im vorraus.
1 Antwort
3 Pin ARGB 5V ist genau das, was du brauchst. Das bedeutet aber folgendes: Es handelt sich um einen internen Header, der nicht wirklich Daten weitergibt. Es ist ein Manufacturer-Header. Bedeutet folgendes: Ist das Board von MSI, dann musst du MSI Mystic Light verwenden, um eine RGB/LED-Addressierung über diesen Header vorzunehmen.
Ich sage dir gleich vorab, aus eigener Erfahrung: Sowas funktioniert nur sehr bedingt, und eher schlecht als recht. Auch bei anderen Komponenten, zum Beispiel RAM, greift so eine Software nur sehr bedingt und nicht ansatzweise so gut, wie iCue.
Was du brauchst, ist ein Controller. Am einfachsten macht sich hier ein Commander Core XT. Darüber kannst du zusätzlich auch Hubs anschließen, und so das System erweitern.
Moin, sorry war lange nicht aktiv. Naja, hab iCue schon mehrmals neu installiert, ob über die Systemsteuerung, Revo Uninstaller, es bringt nichts. Wenn ich die AIO aber an den HUB anschließe kann ich aber ein Teil des RGBs steuern. Sie wird nur nicht als AIO erkannt, genauso wie in MSI Mystic Light. Habs irgendwie schon aufgegeben, aber anscheinend haben viele andere auch das Problem. Echt schade.
Es hat sich herausgestellt das die AIO einfach nicht erkannt wird in iCUE, sowie in anderen RGB Softwares. Ich kann über Umwege ein Teil von ihr steuern, aber nicht alles.