Mehrere aRGB Komponenten ansteuern mit nur 1x 3-Pin aRGB Anschluss?

1 Antwort

Dein verlinkter Controller löst zwar das Problem, das nun alle Komponenten angeschlossen werden können, aber einzeln ansteuern geht damit nicht.

Da brauchst du schon die etwas teurere Variante zb so einen:

https://www.caseking.de/aqua-computer-farbwerk-360-rgb-led-controller/MOLS-186.html

Der wird per internen USB 2.0 angeschlossen und kann dann als zweiter ARGB Ausgang fungieren.

Lg


Comp4ny 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 13:30

Danke für deine Antwort. Sieht das richtig verstanden habe auch bei der Recherche, kann ich den die Lüfter quasi nur einheitlich in einer Farbe und Effekte steuern und nicht wie gehofft unterschiedlich?

Was prinzipiell nicht das Problem wäre oder das farbliche alles einstimmig sein sollte.

Danke für deinen Link, aber gibt es da andere Alternativen z.B von anderen Herstellern weil dein Artikel nicht lieferbar ist z.B

Comp4ny 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 13:52
@Usj89

Gibt es das ganze nur von Farbwerk?

Weil wenn ich nach RGB Controller Suche oder irgendwie RGB hab finde ich irgendwie nicht das was du vorschlägst.

Hast du vielleicht eine Idee warum beispielsweise Frontlüfter die ich ja verbaut habe standardmäßig vom Gehäuse aus, nicht in der CAM Software erkannt werden, obwohl sie korrekt angeschlossen sind.

Ich hatte nur am Rande jetzt gelesen nachdem mir das auch gefallen ist dass ich da irgendwie einen eigenen Controller von denen bräuchte was mir irgendwie keinen Sinn ergibt.

Usj89  02.02.2025, 14:12
@Comp4ny

Genau das ist es. Du brauchst dann einen nzxt Controller... Der wird ebenfalls über den internen USB gesteuert und nicht über die ARGB Pins vom Board.

Die Pins lassen sich immer nur über die Mainboard RGB Software steuern (oder Alternativen wie Signal RGB)

Willst aber cam, icue oder solche Software nutzen, brauchst du den hauseigenen Controller

Comp4ny 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 14:29
@Usj89

Das ist Wahnsinn, da geht man so viel Geld für ein Gehäuse aus und musst trotzdem dann noch mal 100 € ausgeben für so ein Scheiß Controller wenn man dir vom Original Hersteller kaufen will.

Aber gut dann weiß ich erstmal bescheid das hat auf jeden Fall schon deutlich weitergeholfen und ungefähr meine Theorie bestätigt.

Usj89  02.02.2025, 14:49
@Comp4ny

Jap.

Allein die Beleuchtung mit allem drum und dran von dem PC in meinem Profil, waren rund 250€

Comp4ny 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 14:56
@Usj89

Also für 120 € Gehäuse was ich jetzt für das H5 bezahlt habe, sollte man erwarten können das zumindest so ein Controller bei liegt mich ärgert zwar auch schon dass das Mainboard nur ein drei PIN ergebührenschluss hat aber naja ich habe noch nie einen RGB PC gebaut für jemanden wie in diesem Fall jetzt weiß man worauf man mehr achten muss

NZ XT zumindest schreiben können dass man zum Controller braucht