brauche rgb kabel oder adapter?
Hallo
Ich habe ein Gigabyte GA-AB350-Gaming3 b350 Mainboard
mein Mainboard hat
5pin(.....) rgb anschluss
4pin ( ....) rgb anschluss
Mein neuer rgb coolermaster master mf120 120mm lüfter
hat nur 3 pins rgb ( . ..)
gibt es ein ein adapter damit ich mein neuen lüfter an mainboard verbinden kann mein lüfter hat (. ..) anschluss
ich hoffe mich versteht jemand
das ist mein mainboard
2 Antworten
Hallo
Du hast also einen oder mehrere CoolerMaster MF120 Halo ARGB Lüfter eingebaut und versuchst nun, diese anzuschließen, ist das soweit richtig? Na dann prost Mahlzeit, das wird nix.
https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/coolers/case-fan/masterfan-mf120-halo/#specifications
Diese Lüfter haben, wie alle Standard (A)RGB Lüfter auch, zwei Kabelstränge, mit mindestens je einem Stecker pro Kabel.
Das eine ist ein 4 poliger Standard PWM Stecker. Dieser wird auf dem Mainboard, an dem 4 Pin CPU FAN Pin Header angeschlossen.
Dann befinden sich an diesen Lüftern auch noch 3 polige ARGB Stecker. Über diese werden die ARGB LED's mit einem ARGB Controller verbunden, sonst leuchtet da gar nix. Diese ARGB Stecker müssen bzw. dürfen nur, an 3 Pin 5V ARGB Pin Header angeschlossen werden, welche deinem Mainboard leider fehlen, da es zu alt dafür ist. Dein Mainboard unterstützt nur 4 Pin 12V RGB bzw. 12V RGBW, also RGB mit zusätzlichen weißen LED's. Diese ARGB Stecker dürfen nur an 5V ARGB Pin Header angeschlossen werden und passen auch nur dort. Bastelst du trotzdem einen 5V ARGB Stecker, an einen 12V RGB(W) Anschluss, dann zerstörst du damit die ARGB LED's sofort und auch Teile deines Mainboards fackelst du damit ab. Wegen der unterschiedlichen Spannungen und der abweichenden Technologie zum steuern der LED's, sind beide RGB Systeme derart inkompatibel, so das es dafür auch keine Adapter gibt, um von 12V RGB(W) nach 5V ARGB adaptieren zu können.
Ich fürchte diese Lüfter hast du dir umsonst gekauft. Du kannst nur 12V RGB PWM Lüfter an deinem Mainboard betreiben. Diese Lüfter haben dann einen 4 poligen PWM Stecker, für den Lüfter selbst und einen 4 Pin 12V RGB Stecker, um die 12V RGB LED's des Lüfters anschließen zu können, damit diese auch leuchten. Mit 12V RGB sind allerdings auch nur einfache Farbwechsel möglich, aber keine Effekte wie Rainbow o.ä., das kann nur ARGB.
mfG computertom
https://www.amazon.de/Controller-Netzteil-Splitter-Kunststoff-Beleuchtung/dp/B09Y36TZ23/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3KEPE93JZP64V&keywords=a+rgb+controller+sata&qid=1657562046&sprefix=a+rgb+controler+sata%2Caps%2C65&sr=8-5
Es gibt entsprechende ARGB Controller zum nachrüsten, aber die sind relativ teuer und das für nur ein Lüfter.
https://www.amazon.de/Zalman-Z-SYNC-Controller/dp/B084ZYD58L
Dieser Controller ist auch per Software steuerbar, via USB. Andere Controller sind u.U. etwas günstiger, lassen sich aber nur per Fernbedienung steuern oder per Taster.
Dein Coolermaster lüfter hat ein weiblichen anschluss behaupte ich jetzt mal oder?
Den kannst du auf den 4 pin stöpseln, sollten so art kennzeichnungen dran sein, auf welche seite und dann geht das auch
mein coolermaster master mf120 hat ein weiblichen anschlus kann da was durchbrennen stromkabel ist seperat
so sieht mein anschluss vom cooler master aus
Hallo computertom , gibt es ein externen argb controller den ich am netzteil anschliessen kann , also an sata strom