Zweite Festplatte als primären Speicher nutzen?

4 Antworten

Man kann sowohl im Browser als auch generell in Win den Pfad ändern. Wenn man den Win Nutzerordner verschiebt, dann heißt das aber auch dass essenzielle Daten fehlen, wenn man die große Platte mal ausbaut. In den Systemeinstellungen nach "Speicherort" suchen.

Ansonsten kann man auch im Browser oder üblichen Downloadern problemlos einen Standardpfad für die Ablage ändern.

Normalerweise kannst du im Browser einen festen Speicherort vorgeben, dann werden die Dateien beim Download immer dorthin gespeichert (sollte in jedem Browser in den Einstlelungen anpassbar sein)

Alternativ kannst du auch im Windows Explorer(dein Bild) auf Ordner wie Bilder, Downloads, Dokumente usw. gehen, dort

Rechtsklick => Eigenschaften => Pfad und dann den Speicherort des Ordners anpassen und auf ein anderes Laufwerk verschieben

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium
 - (SSD, PC-Problem, Speicherplatz)

Deine Eigenen Dateien (Bilder, Dokumente, Downloads etc.) lassen sich ziemlich einfach mit Ihren Verknüpfungen nach (E:) verlagern. - Damit verschaffst Du Dir mehr Platz auf (C:) .
Vorbereitend sind auf Deinem (E:) entsprechende Ordner (Bilder, Dokumente, Downloads etc.) anzulegen.

https://www.youtube.com/watch?v=Hq7DNXVHBJw

Ich habe das bei auch so gemacht, mit dem Unterschied, dass sich bei mir der
Lokale Datenträger (C:) und Daten (D) auf der selben Festplatte befinden.

Kommt drauf an, bei den meisten Browsern kann man das Standarddownloadverzeichnis ändern.