Was ist Das?

4 Antworten

Der Brühe nach die da ausgelaufen ist könnte das mal ein Elektrolytkondensator gewesen sein, der sein Gehäuse weggesprengt hat. Widerstände/Halbleiter haben nichts, was auslaufen kann. Man sieht die ehem. Anschlüsse von dem Ding nicht im Bild, wenn da "Cxxx" daneben steht, wars ein Kondensator (Widerstand ist Rxxx).

Woher ich das weiß:Hobby – Hardware bauen & programmieren

Das ist ein IC auf einer Platine. Irgendwie ist davor etwas heißgelaufen. Es sieht etwas angeschmort aus. Das riecht man oft auch etwas.


FENNIX16 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 12:19

Okay, danke also wird man den ersetzen müssen, gibt es da irgendwas worauf man speziell achten muss wenn man den ersetzt?

Kaffeetrinke541  29.05.2025, 14:18
@FENNIX16

Das ist eine schwierige Sache. Die Elektronik ist auch empfindlich gegenüber statistischen Entladungen. Solche Lötarbeiten sind recht kompliziert, deswegen solltest du es in einer speziellen Werkstatt machen lassen, die solche bestückten Platinen repariert.

Das wird wohl DOCH ein Widerstand sein, der als Schutz der umgebenden Bereiche mit einem Geflecht umgeben ist, das wohl eine zu starke Wärmeabgabe verhindern soll.


FENNIX16 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 12:11

Ah okay gut zu wissen, danke den werd ich aber wahrscheinlich ersetzen müssen so wie der aussieht, kann ich das messen des Wiederstands mir sparen oder ?

Die haben da scheinbar eine Brücke hinzugefügt, weil sie eine Verbindung vergessen haben. Da ist ein Draht in einem Glasfasergewebeschlauch zu sehen und drumherum ist eine gewisse Menge Kolophonium.

Das wird aber nicht das Problem sein.