Was haltet ihr vom Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Finanzierung der Stromnetze Einspeiseentgelte zu erheben pro Kwh bei Photovoltaik?
Wer ins Stromnetz einspeist soll eine Art Benutzungsgebühr bezahlen
Das Papier
Ausgabejahr 2025
Erscheinungsdatum 12.05.2025
Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren zur „Allgemeine Netzentgeltsystematik Strom“ eröffnet. Dazu hat sie heute ein Diskussionspapier veröffentlicht.
"Wir müssen das System reformieren, nach dem Netzentgelte erhoben werden. Erstens wird die Zahl der Nutzer immer kleiner, die in voller Höhe Entgelte zahlen – bei gleichzeitig steigenden Kosten. Wir haben zweitens keine ausreichend wirksamen Signale, wie und wo Anlagen kostengünstig betrieben werden können, um einen unnötig teuren Ausbau der Netze zu vermeiden. Drittens gibt es im System heute keine Anreize, die flexibles Verhalten belohnen, eher im Gegenteil", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. "Unser Ziel ist es, die Netzentgeltsystematik zukunftsfähig zu machen und an die Herausforderungen der Energiewende anzupassen. Wir stehen am Anfang unseres Entscheidungsprozesses und beginnen diesen ergebnisoffen."
6 Antworten
Mir Wurst, ich speise nirgendwo was ein.
Wird so kommen: https://www.youtube.com/watch?v=xod9MAerbxo
Die Politik hat es vermasselt. Jetzt ist das Kind im Brunnen und das Netz wird es nicht mehr lange verkraften. Dann wird man hektisch versuchen zu retten was zu retten ist. Blöd das dies dann wieder die Politiker machen, die eigentlich keinen Plan haben. Bleibt die Hoffnung das mal ein paar wirkliche Fachleute gehört werden. Die Chancen dafür stehen allerdings, wie die Vergangenheit zeigt, nicht wirklich gut.
Ist doch in der Praxis schon so. Du bekommst für den eingespeisten Strom nur einen Bruchteil der Kosten, die du für bezogenen Strom zahlen musst. Wenn das keine Einspeiseentgelte sind, weiß ich ja auch nicht.
Gute Idee, danach wird sich zwar keiner mehr so ein Solar Teil zulegen, wenn er dadurch Mehrkosten hat, aber trotzdem eine spitzen Idee.
Doch bei Hausneubau ist man zur Photovoltaik Anlage verpflichtet in einigen Bundesländern die Ausweitung auf alle wird diskutiert. Sogar für Bestandsgebäude
Mit einem Wort: bescheuert.
Will man nun die Energiewende, oder will man sie nicht? Klar müsen die Netze finanziert werden, aber nicht von privaten Solaranlagen mit wenigen KW.