Ja ist es

Ja klar. Keiner kann abstreiten, dass Zigarren ungesund sind und süchtig machen. Man kann gleich ein Tritt in den Hintern anbieten und es wäre nichtmal ansatzweise so gefährlich, sowie schädlich. Doch es wird als unhöflich wahrgenommen. Also müsste das Anbieten von Zigarren erst recht unhöflich wirken. Wer kann bitte diese Logik anzweifeln?

Der einzige Grund wieso Leute hier denken, dass dem nicht so ist, liegt daran, dass sie Mitläufer sind. Sie sehen wie viele rauchen und betrachten es als etwas Normales. Also nur weil viele es machen, denken sie es sei auch normal das anzubieten. Logisch betrachtet ist ein Arschtritt aber besser.

...zur Antwort

Nur weil man sein Ziel nicht komplett erreichen kann, gibt man es nicht komplett auf. So Jemand ist ein Verlierer. Man strengt sich so weit an, wie es die Möglichkeiten erlauben.

Jeder Verbaucher sollte sich ein Beispiel daran nehmen und moralisch verwerfliche Marken boykottieren, die Menschenleid verursachen oder Arbeiterkraft massiv ausnutzen. Da gehört Nestlé weit oben auf der Liste.

...zur Antwort

Es lohnt sich nicht des Aussehens wegen, sondern weil es den Menschen auch mental voranbringt. Ich fühle mich disziplinierter, regelmäßig ins Gym zu gehen und mich bewusst zu ernähren. Eingeschränkt fühle ich mich kaum!

Ich dachte auch anfangs es würde mir große Schwierigkeiten bereiten, aber wenn du ne gute Umgebung zum Trainieren findest, macht es deutlich mehr Spaß als in den eigenen vier Wänden.

...zur Antwort
Nein, weil

Die Antwort darauf ist ein Leichtes und dem kann man nicht wiedersprechen. Es gibt viele Juden, sogar EX-Politiker in Israel, die selber Israel Genozid vorwerfen. Die jüdische Kandidatin der amerikanischen Präsedientschaftswahl Jill Stein beispielsweise kritisiert Amerika für ihre militärische Unterstützung für Israel.

Es kann nicht antisemitisch sein, wenn viele Juden selber Israel kritisieren...

...zur Antwort
Nein, nicht vertretbar

Den Humor an sich finde ich nicht allzu verwehrlich, die sind aber meistens simpel und vorhersebar gestaltet. Es ist stets dasselbe und diese Komiker auf Bühne haben sonst nichts auf Lager.

...zur Antwort
Wie sollen wir Ex-Muslime zum Islam zurückkehren?

https://youtube.com/shorts/R9Q-CyOPt8Y?si=6zzNlqkml8n-3NmL

Warum glaubt man ernsthaft, dass wir unglücklich wären oder eine innere Leere verspüren? Wir haben den Islam nicht aus einer Laune heraus verlassen, nicht, um "Sünden" nachzugehen, sondern weil wir zu Recht an seiner Wahrheit zweifeln!

Wenn es diesen Allah wirklich geben sollte, dann sollte er sich lieber mit diesen "Schreibgefährten" wie Bukhari beschäftigen, die die Religion verzerrt und zerstört haben, anstatt uns zu bestrafen!

6 Millionen Muslime haben innerhalb eines einzigen Tages den Islam verlassen, 6 Millionen Menschen, die offen ihren Unglauben geäußert haben. Und das sind nur die, die sich trauen, es öffentlich zu sagen. In vielen islamischen Ländern können Menschen sich nicht outen, aus Angst vor Folter, Verfolgung sowie Tod. Glaubt ihr wirklich, diese Menschen riskieren ihr Leben und ihre Sicherheit aus Lust und Laune, um ihren BEGIERDEN nachzugehen?

Und dann fordert ihr, bzw im Video, dass ein Murtad (Abtrünniger) zurückkehrt? Euer eigener Gott der "Al-Rahman" sein soll gibt uns doch gar keine Chance dazu.

„Wie sollte Allah ein Volk rechtleiten, das nach seinem Glauben verleugnet hat, nachdem es bezeugte, dass der Gesandte wahrhaftig ist, und zu dem die klaren Beweise kamen? Allah leitet die Ungerechten nicht recht.“

(Koran 3:86)

Allah selbst fragt hier, wie soll er uns, die wir den Glauben verlassen haben, rechtleiten? Er sagt, dass er uns nicht rechtleitet. Und doch behauptet ihr in diesem Video "Komm zurück, Allah wartet auf dich." Entschuldigung, aber lest ihr überhaupt den Koran, oder redet ihr einfach aus euch heraus?

Ich kenne Menschen, die den Islam verlassen und später zurückgekehrt sind (FousseyTube) wäre ein Beispiel. Aber wenn Allah sagt, dass er uns keine Rechtleitung mehr schenkt wie sind diese Menschen dann zurückgekehrt? Ist das auch wieder eine dieser Widersprüche Allahs? Lest ihr denselben Koran wie wir, oder lebt ihr in einer Welt der Illusionen und zensiertem Denken?

...zum Beitrag

Natürlich hat ein Gerechter und Weisheitsvoller (Adil-i Hakîm), dessen Weisheit und Gerechtigkeit durch die Ordnung und das Maß des Universums bezeugt wird, dem Menschen einen unbekannten freien Willen (cüz'-i ihtiyarî) gegeben, der Grundlage für Belohnung und Bestrafung ist. So wie wir viele Weisheiten dieses Gerechten und Weisheitsvollen nicht kennen, bedeutet unsere Unkenntnis darüber, wie dieser freie Wille mit der Vorherbestimmung (Kader) in Einklang gebracht wird, nicht, dass er nicht existiert.

Aber wenn Allah sagt, dass er uns keine Rechtleitung mehr schenkt wie sind diese Menschen dann zurückgekehrt?

Diese Menschen sind mit ihrem freien Willen und dem Wunsch nach Vergebung zurückgekehrt. Nachdem sie Reue gezeigt haben, führt Allah sie wieder auf den rechten Weg. Doch wenn sie in Gottvergessenheit verfallen, verwehrt Allah ihnen Seine Barmherzigkeit. Eine Analogie zur besseren Verständlichkeit:

Ein Wanderer wird von einem erfahrenen Führer, der eine Laterne trägt, die kilometerweit die Umgebung erleuchtet, mitten in einer finsteren Nacht durch einen gefährlichen Wald geleitet. Solange er dem Führer vertraut und ihm folgt, bleibt er sicher und erreicht sein Ziel. Doch sobald er sich abwendet und eigenwillig einen anderen Weg einschlägt, verirrt er sich und gerät in Gefahr. Die Schuld dafür liegt nicht beim Führer, sondern an seiner eigenen Entscheidung, die Führung abzulehnen.

Moral der Story: Genauso entscheidet sich ein Ex-Muslim, die Führung Allahs abzulehnen und sich vom Führer abzuwenden. Stattdessen vertraut er seinem eigenen Verstand, dessen Licht im Vergleich zum göttlichen Wissen dem eines Glühwürmchens gleicht.

Lest ihr denselben Koran wie wir, oder lebt ihr in einer Welt der Illusionen und zensiertem Denken?

Du fühlst dich durch das kurze, einfühlsame Video zutiefst beleidigt und ungerecht behandelt, sprichst jedoch selbst auf eine maximal primitive und vulgäre Weise. Dies unterstreicht deinen zynischen Charakter und offenbart die Leere in dir, welche du abstreitest, aber mit deiner Sprache eindeutig bestätigst!

...zur Antwort

Dies ist die unvermeidliche Konsequenz des Atheismus. Sie blicken auf alles herab, denn für sie ist jedes Wesen und jede Sache ein Spielzeug des Zufalls, ein unterwürfiger Sklave seiner eigenen Begierden, denen es verzweifelt nachjagt, aber niemals vollständig Erfüllung finden wird.

...zur Antwort

„Der Tod ist keine Hinrichtung, er ist nicht das Nichts, kein Verwehen und Vergehen, kein Ende, keine ewige Trennung, keine völlige Leere, kein Zufall, kein Abbruch ohne einen, der wieder aufbaut, im Gegenteil: er ist eine Entlassung durch einen allweisen und allbarmherzigen Schaffer, ein Platzwechsel. Er ist ein Transport zur ewigen Glückseligkeit, zu Eurer eigentlichen Heimat. Er ist ein Tor, (hinter dem die Menschen) zusammenkommen, um (hinüberzugehen) in die Welt des Zwischenreiches, ein Versammlungsort für neunundneunzig Prozent Eurer Freunde.“ (20. Brief)

...zur Antwort

Christen, Juden und Muslime finden Homosexualität unnatürlich und frevelhaft. Hierbei gibt es auf Youtube Redner zu diesem Thema. Als Jude ist Ben Shapiro aufzuführen. Als Christ ist Matt Walsh bekannt. Er hat dazu sogar ne Doku veröffentlicht die auch Elon Musk empholen hat. Als Moslem kenne ich keinen, der regelmäßig das Thema aufgreift. Nur einzelne Videos. Will ich mal gesagt, haben, da viele nicht wissen, dass Christen und Juden genauso gegen Homosexualität sind und die Beiden haben eine Millionenweite Reichweite.

Außerdem kann man nicht von Hass gegen sie reden. Es ist sachliche und logische Kritik. Nennt man ganz normal ihnen diese Kritik, flippen manche aus, schreien und werden handgreiflich. So sehe ich das in Aufnahmen. Macht die Sache nicht gerade besser für sie.

...zur Antwort
Nein, Unglaube wird nicht verziehen...
Weil das alles ist ja immerhin vor 2000 Jahren passiert...

Die Schöpfung selbst beschreibt den Schöpfer am besten. Und die Schöpfung existiert immer noch, also besteht die Grundlage, um auf die göttliche Existenz zurückzuschließen.

Jeder kann verstehen, dass jedes meisterhafte Gemälde einen Maler und jedes prächtige Gebäude einen Architekten hat. Also kann jeder erst recht verstehen, dass dieses so wohlgeordnete, sowie makellose Universum, ebenso einen Schöpfer und Designer haben muss. Da dies die offensichtlichste Wahrheit ist, spielt das Zeitalter in dem man sich befindet keine Rolle – ein jeder Mensch kann auf Gottes Existenz zurückschließen.

...zur Antwort

Unsinnig. Pornographie verstärken die Sucht und machen abhängiger. Diese Lust kennt keine Zukunft, sie ist ungeduldig und bevorzugt unbeachtet der Konsequenzen, den jetzigen Genuss. Wenn ein Sexualstraftäter, der in dem Moment von Lust und Gier getrieben ist sich nicht davon abhalten ließ, dass er ins Gefängnis kommen könnte, so wird ein Pornografiesüchttiger erst recht nicht, sich durch die Möglichkeit Pornos in den eigenen vier Wänden zu schauen, abhalten lassen. Denn Lust und Gier kennen nur den jetzigen Moment und der Pornografiesüchtiger ist seinen Trieben und Gelüsten ergeben. Außerdem wird ihnen schnell langweilig und sie sehnen sich dann nach immer komischeren Sachen (z.B. Fetische), was schließlich in extreme Sachen wie Vergewaltigung ausarten kann.

...zur Antwort

Ein Buch beurteilt man nicht nach seinem Cover.

Leider hat sich durch die Verbreitung des Materialismus ein auf Äußerlichkeiten beschränkter Blick bei den Menschen entwickelt.

Kleidungsstyle macht weniger als 1% des Islam aus. Es ist wichtig, sowie erforderlich, gibt aber nur ein Hinweis auf die Frömmigkeit des Menschen. Letzlich muss Wissen, gute Taten und eine gute Absicht (ikhlas) im Einklang miteinander sein. Nur so kann das Wohlgefallen Allah's gewonnen werden.

...zur Antwort

Die Menschen begehen den Fehler und vergleichen sich selber mit Gott und versuchen aus diesem verkommenem Blickwinkel heraus Gott zu verstehen. Der Mensch selbst ist schwach und arm – seine Bedürfnisse reichen so weit, wie seine Blicke reichen, doch seine Macht nur so weit, wie sein Arm reicht. Er hat keinerlei Berechtigung, selbstverliebt zu sein. Aber ein allmächtiger Gott schon. Es ist nicht anders möglich, denn er weiß, dass er unendlich groß, mächtig und allwissend ist, was automatisch äquivalent zu unendlichem Selbstwertgefühl führt. Und ja im Koran beschriebt Er sich als verborgener Schatz, der entdeckt werden wollte und daher das Universum erschuf. Zudem möchte ein Schönling, nicht nur sich im Spiegel betrachten, sondern auch aus den Blickwinkeln von verleibten Beobachtern betrachten. Die wahrhaftigen Anbeter Gottes sind gleichsam ein Spiegel Seiner schönen Namen und nehmen somit eine unendlich ehrenhafte und glückliche Position ein. Denn genauso wie Gott sich liebt, liebt er auch Jene die ihn lieben und Ihm seine Liebe mitteilen. Besonders liebt er aber Jene, die es lieben, wie Er versucht, sich liebenswert zu machen.

...zur Antwort

Anstatt auf Unterschiede aufmerksam zu machen, sollten wir auf Gemeinsamkeiten bauen. Beim Christentum höre ich immer nur von der Dreifaltigkeit und beim Islam höre ich immer nur vom Kopftuch. Dabei sind die Religionen viel mehr als das! Die Theologie hinter den Religionen ist ein wahrer Schatz, von dem man nicht genug bekommen kann. Ich lese stets über die Glaubenswahrheiten, die auch von beiden Religionsanhängern gelesen werden können, und lerne jeden Tag eine Menge neues Wissen. Jene, die immer beim selben Thema hängen geblieben sind, haben keine Ahnung, wie wenig sie von Religion verstehen.

...zur Antwort

Wir haben sowas im religiösen Sinne, dass wir hinter der Schöpfung und seiner makellosen Beschaffenheit, den Schöpfer dahinter wahrnehmen und Ihm unsere Bewunderung widmen. Das kann man trainieren und je nachdem wie weit dieser Sinn ausgeprägt ist, umso glücklicher wird man, denn es gilt: Wer schön denkt, sieht auch schön und wer schön sieht, wird Glückseligkeit von seinem Leben erfahren.

...zur Antwort
Küche sollte sich für die Muslime anpassen

Ist besser für jeden so. Schwein hat in der Küche einer Schule nichts zu suchen. Es ist deutlich ungesünder als andere Fleischarten.

...zur Antwort

Wenn du sagst, es gäbe keinen Sinn im Leben, so ist auch der Wunsch zu leben automatisch sinnlos. Denn Wünsche hat man aufgrund eines Nutzens. Ist ein Produkt nutzlos, so ist es Abfall bzw. keiner Aufmerksamkeit wert. Deswegen ist der Sinn hinter dem Leben von allerhöchster Priorität. Es gibt keine größere Sorge des Menschen, als diesen Sinn herauszufinden.

...zur Antwort

In die Hölle gehen dem Christentum nach auch die Nicht-Christen hinein. Ich kann nur rätseln, wieso du deine eigene Religion nicht kennst.

Den Atheisten an der Stelle muss gesagt werden, dass das Höllenleben, so endlos qualvoll es auch sein mag, immer noch besser als die völlige Nicht-Existenz ist, wie der Mensch der atheistischen Sichtweise nach enden würde. Sie haben somit kein Recht, die Barmherzigkeit Gottes in Frage zu stellen, da diese Gerechtigkeit zum einen verdient und zum anderen sogar eine Art Barmherzigkeit darstellt, da wahrer Schmerz im Nicht-Sein sich befindet. Deswegen wird der größte Schmerz bei den Höllenbewohnern in erster Linie auch sein, dass sie nicht ins Paradies gelangt sind.

Darüber hinaus sind Muslime sowohl ehrenwerte Diener Allahs (swt.) als auch Seine Freunde, Seine Anbeter, Seine Liebhaber, Seine – im metaphorischen Sinne – Kinder, Seine Bewunderer, eine Art Spiegel Seiner majestätischen Namen, eine Art Schrift Seiner Schreibkunst (die ein wunderschönes Gedicht bildet), Seine Kunstwerke und so weiter und so fort.

Der Islam gewährt somit dem Menschen ein großes Potenzial, eine ehrenvolle Stellung und eine besondere Aufmerksamkeit.

...zur Antwort