Tipps für legalen Auspuffwechsel am Roller – was muss man beachten?
Hallo
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, bei meinem Peugeot Kisbee 50 2T (2017) den Auspuff zu tauschen – am liebsten gegen was Sportlicheres. Wichtig ist mir aber, dass alles legal bleibt und ich keinen Stress bei Kontrollen bekomme. Alles soll Legal bleiben für den am schein.
Mich würden ein paar Dinge interessieren:
1. Worauf muss man beim Einbau achten, damit der Roller weiterhin legal bleibt?
2. Muss man nach dem Wechsel den Vergaser neu einstellen oder Teile wie Luftfilter oder Variomatik anpassen?
3. Welche Papiere sollte man am besten immer dabeihaben (z. B. ABE, TÜV-Gutachten), falls man angehalten wird?
4. Hattet ihr schon mal Probleme bei Kontrollen, obwohl der Auspuff eine ABE hatte?
5. Habt ihr generell Tipps, wie man Ärger vermeiden kann, den Roller sportlich fahren kann und trotzdem im legalen Bereich bleibt?
6. Gibt es Tips um den neuen gegebenfalls denn neuen Auspuff am besten für Rost zu schützen und ob es andere Produkte sind die sicherer die davor sind?
Mir geht’s einfach darum, alles von Anfang an richtig zu machen – legal, aber trotzdem mit etwas besserem Sound und vielleicht einem kleinen Leistungsplus. Mit dem ganz allem würde ich mir gerne den Auspuff Tecnigas NEXT R kaufen und ob er für meine Vorstellung passen würde?
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps!
LG
Robin