Man braucht eine angenehme, entspannte Umgebung, positive Gedanken und Gefühle von anderen...damit man sich selbst darin spiegeln kann. Freude muss auch von außen kommen. Allein ist der Mensch kaum dazu in der Lage richtig glücklich zu sein.

Wir sind soziale Wesen und echte Freude entsteht in einem entspannten Miteinander.

Beobachte die Affen. Sie sind immer zusammen, lausen sich gegenseitig, machen Kontaktpflege sozusagen. Wir sind ihnen genetisch sehr ähnlich. Daher ist es logisch, dass wir alleine vereinsamen und nicht richtig glücklich werden können (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel).

...zur Antwort

Er kann depressiv werden oder immer eigener...bis hin zu Ängsten und Sozialphobie.

Auch wird er evt. leichter krank, da er keine Freude und andere Gefühle mit anderen teilen kann.

Es kann sein, dass er eine Sucht oder Essstörung entwickelt aus Einsamkeit.

Wir brauchen einander. Austausch ist wichtig. Gerade im jungen Erwachsenenalter.

...zur Antwort

Alle Arten von Ekzemen sind eigentlich Reaktionen der Haut, die Giftstoffe nach außen befördert, um sie aus dem Körper zu bekommen.

Bei deiner Schwester muss eine ziemlich krasse Giftansammlung im Körper sein, die nun akut, vielleicht durch Stress/Trauma aktiviert wurde. Dann versucht sich der Körper zu helfen, indem er das Gift über die Haut versucht wieder los zu werden.

Bei den Giften kann es sich um Schwermetalle handeln, die oft schon lange im Körper sind, ohne dass man es gemerkt hat.

Hat deine Schwester vorher schon mal irgendwelche Körpersymptome gehabt, also z.B. chronische Krankheiten?

In jedem Fall ist ihr Immunsystem arg geschwächt, sonst würde das nicht so massiv am ganzen Körper auftreten.

...zur Antwort

Nein, du benutzt deine Krankheit nicht als Ausrede. Nicht jeder ist in der Lage voll erwerbstätig zu sein.

Mir geht es ähnlich. Das Kranksein sucht man sich nicht aus. Du hast dich nicht dafür entschieden so krank zu sein, um faul sein zu können.

Du kannst nichts dafür, dass du chronisch müde bist. Das hat etwas mit Viren im Körper zu tun.

Leider haben die meisten Menschen wenig Verständnis für so eine Situation.

Aber es wird dir besser gehen, wenn du akzeptierst, dass du nicht so Leistung bringen kannst wie andere.

Du kannst Grundsicherung beantragen, wenn du nicht in der Lage bist eine Ausbildung zu schaffen.

Am Besten lässt du dich mal ausführlich dazu bei einer Sozialberatungsstelle beraten.

...zur Antwort

Ich hab mein Kind früher auch in der Straßenbahn gestillt. Ist doch besser als ein Kind schreien zu lassen. Ich finde es normal.

...zur Antwort

Das hört sich ja richtig gruselig an. Ich kann es aber nachvollziehen, dass das passieren kann.

Die KI ist auf absolute Perfektion hin konstruiert und genau solche Rückmeldungen hast du von ihr erhalten.

Das hat dich nun immer weiter von dir und deiner Seele weg gebracht.

Dadurch wird deutlich, dass die KI vollkommen seelenlos agiert.

Ich würde an deiner Stelle tatsächlich ab jetzt zu 100% auf KI verzichten.

So lernst du am Ehesten dir wieder selbst zu vertrauen oder bei Menschen Rat zu suchen, statt einem seelenlosen perfektionistischen Konstrukt.

...zur Antwort

Ich hab jetzt gehört, dass bei Tinnitus Antibiotika gegeben wurde und es davon weg ging und nicht wieder auftrat.

Aber bitte geh umgehend noch mal zum Arzt. Es ist sehr wichtig nicht zu lange zu warten!

...zur Antwort

So ein Ort/Gruppe ist mir nicht bekannt, aber du kannst dich mal beim Arbeitsamt danach erkundigen (Berufsorientierung...).

Außerdem gibt es Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen für Psychisch Kranke. Das wäre vielleicht auch eine Anlaufstelle. Die können dir sicher weiter helfen.

...zur Antwort

Bitte geh mal zum Arzt und lass dich auf Magen-/Darmprobleme, evt. Parasiten untersuchen.

Vielleicht helfen Bitterstoffe vor den Mahlzeiten.

Am Wichtigsten ist, dass du den Stress reduzierst, genug schläfst und dich ausreichend erholst.

Wenn du krank bist, kann falsches Essen dir wirklich schaden.

Ich sage das aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Deine Mutter hat wohl im Moment keine Ahnung wie es dir wirklich geht.

Geh bitte nach deinem Körpergefühl und leg dich zurück ins Bett. Du kannst nicht. Punkt.

...zur Antwort

Ja, das glaube ich durchaus.

Schlimme Erfahrungen können sehr prägend sein.

Es ist schwer sich auf neue Beziehungen einzulassen, wenn man erleben musste, dass man ausgenutzt wurde bzw. das Vertrauen missbraucht wurde.

Es gibt leider sehr egozentrische Personen, die dauerhaften Schaden in ihrem Umfeld anrichten können. Meist handelt es sich dabei um Narzissten oder Süchtige.

...zur Antwort

Das, was du hier machst (ehrlich darüber sprechen) ist schon mal ein erster Schritt raus aus deiner Isolation.

Erkenne deine Gefühle an. Hab Mitgefühl mit dir selbst. Werde dein bester Freund.

Steh zu dir und hab für dich Verständnis. Du tust dein Bestes. Mehr kannst du nicht machen.

Hab Geduld. Je mehr du in die Selbstliebe kommst, desto angenehmer und einfacher wird es auch für andere dich zu mögen und mit dir befreundet zu sein.

...zur Antwort
Tipps, um Probleme anzusprechen?

Hey, und zwar ist es so, dass es mir extrem schwer fällt, mit Freunden Probleme klären. Also wenn mich etwas an ihnen stört und sie sogar mich noch darauf ansprechen, ob irgendwas los ist, dann sag ich trotzdem immer „Nee, alles gut“ und versuche das Thema zu wechseln. Eher distanziere ich mich auch noch von ihnen.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass sie mich auch mit etwas konfrontieren könnten und ich dann keine Worte finde, um mich zu verteidigen oder etwas zu erklären. Mir ist auch aufgefallen, dass es mir viel leichter fällt, etwas per Sprachnachricht zu klären, da ich hier genau entscheiden kann, was ich sage und notfalls einfach nochmal eine neue Audio aufnehmen kann. Und wenn meine Freunde mir dann auch mit einer Sprachnachricht antworten, dann kann ich mir so viel Zeit nehmen, wie ich will, um darauf zu reagieren/eine Antwort oder Erklärung zu finden.

Aber das ist halt irgendwie richtig blöd, wenn ich nie den Mut habe, etwas anzusprechen und lieber den Kontakt reduziere statt meine Meinung zu sagen. Vor allem belasten mich manche Dinge auch echt. Mit meinen Eltern kann ich natürlich über solche Freundschaftsprobleme reden, jedoch nicht mit meinen Freunden selbst.

Ich versuche das Ganze immer zu überspielen, aber irgendwie merken meine Freundinnen trotzdem immer, wenn etwas ist. 

In gewissen Weise will ich manche Probleme aber auch nicht klären, da ich auch Angst habe, dass meine Freundinnen untereinander darüber reden, bzw. sich gegen mich verbünden. Das habe ich aktuell eher im Gefühl, da meine beste Freundin sehr sehr viel mit einer anderen Freundin macht (an der mich einige Dinge sehr stören) und diese andere Freundin plötzlich auch Dinge weiß, die ich nur meiner besten Freundin anvertraut habe.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat irgendjemand Tipps, wie ich einfach Dinge ansprechen kann? Was hinzukommt, ist nämlich, dass meine Freundin, an der mich viele Dinge stören, nur sehr schlecht Kritik annehmen kann (laut meiner besten Freundin sei das zwar nicht der Fall, aber ich habe damit schon Erfahrung gemacht). Vielleicht drücke ich mich deshalb auch davor?

...zum Beitrag

Man kann niemanden kritisieren, der nicht kritikfähig ist, d.h., der gar nicht in der Lage und willens ist diese Kritik zu hören und anzunehmen.

Wenn du schon die Erfahrung gemacht hast, dass es zu gefährlich ist, Kritik an deiner Freundin zu äußern, weil sie evt. sofort beleidigt oder sogar aggressiv reagiert, ist es nur verständlich, wenn du dich mit Kritik zurück hältst.

Eher würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken darüber machen, ob du wirklich mit dieser Person befreundet sein willst, wenn dich so viele Dinge an ihr stören.

...zur Antwort

Ja, das wird schon seinen tieferen Sinn haben.

Wenn es für dich wichtig wäre, würdest du es anders machen.

Vielleicht steht im Moment eine andere Entwicklung im Vordergrund.

...zur Antwort

Naja, was ist schon normal?

Sie ist vielleicht etwas anders als andere...hat andere Gewohnheiten.

Wahrscheinlich ist auch ihre Familie etwas anders, so dass sie bestimmte Dinge dort gelernt hat?

Solange ihr euch gut versteht, würde ich mir um solche Äußerlichkeiten nicht allzu viele Gedanken machen.

...zur Antwort