Bekommen Asylsuchende aus Syrien, Libyen oder Kamerun einen kostenlosen E-Roller von den Kommunen?
Die Antworten sind komplett indiskutabel - ich schließe die Frage, macht keinen Sinn, diesen Nonsens zu lesen!
16 Stimmen
3 Antworten
Hab ich noch nie was von gehört, von meiner Kommune gibt es nichts kostenlos, die verlangen für alles Gebühren, sind sehr geschäftstüchtig.
Mir nicht bekannt. Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsbetriebe gibt es aber. Und für die Fahrt zum Arzt wird ein Taxi bezahlt (offiziell aber nur wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht).
Ich weiß aber dass sie alle, zumindest in der LEA bei der meine Frau arbeitet, eine neue Matratze bekommen, auch wenn der Vorgänger nur 2 oder drei Wochen darauf gelegen hat. Ist aber vom Herkunftsland unabhängig.
Und zum Essen gibt es auch mal teures Lammfleisch, weil Schwein nicht angeboten werden darf. Meist aber Rind und Geflügel.
Nein, den bekommen sie nicht.
LG :)
Internet Recherche: Es ist jedoch möglich, dass einzelne Kommunen oder Organisationen im Rahmen von Integrationsprojekten oder ergänzenden Hilfsangeboten E-Scooter zur Verfügung stellen, um die Mobilität der Asylsuchenden zu verbessern. Dies wäre jedoch eine individuelle Maßnahme und keine allgemeine Leistung für alle Asylsuchenden.