Betrug?
Wir haben heute einen neuen, originalverpackten Wispeed SUV 3000 E-Scooter von einem Privatverkäufer gekauft.
Er sagte, er hätte 5 Stück von genau diesem E-Scooter für den normalen Verkauf und viele weitere gleiche E-Scooter, die er an Unternehmen verkaufen will.
Wir haben 350 € gezahlt, obwohl der Scooter angeblich neu 990 € kostet.
Das klang zunächst wie ein gutes Angebot – aber jetzt kommen Zweifel:
• In der Verpackung war keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
• Der Verkäufer hat uns dazu nichts gesagt
• Und jetzt antwortet er nicht mehr auf unsere Nachrichten
Unsere Fragen:
• Könnte es sich hier um Betrug oder ein illegales Geschäft handeln, auch wenn der Scooter originalverpackt war?
• Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kennt sich mit dem Modell aus?
• Was würdet ihr jetzt tun: Polizei einschalten, bei Wispeed nachfragen, rechtlich vorgehen?
Wir sind unsicher, wie ernst das Ganze ist, und würden uns über jede Hilfe freuen.
3 Antworten
Nunja klingt nicht wie Betrug für mich, wenn ihr die Waren bekommen habt.
Zumindest nicht eindeutig.
Jetzt wäre ja wichtige zu wissen was wirklich im Paket war, am besten an den Hersteller wenden. vlt sind es Fälschungen ( vlt sogar Hehlerware) . Oder Produkte die für eine andere Region bestimmt waren.
Der Verkäufer ist eh schon fischy mit dem Preis, und der Angabe man wolle im großen Stil verkaufen, als Privatperson....
• In der Verpackung war keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
Ja warum sollte in der Verpackung auch eine ABE sein, wenn der eScooter in Deutschland keine Zulassung hat?
Der Verkäufer ist auch nicht dazu verpflichtet, euch darüber zu informieren.
Ihr hättet euch vor der Kauf selbstständig darüber informieren müssen.
Von privaten fremden Händlern mit denen ich noch nie gesprochen habe und die man nicht kennt, würde ich nie was kaufen
Von privaten fremden Händlern
Entweder man ist Privat, oder man ist Händler.
Private Händler funktioniert nicht.