Mach ein paar Fotos dazu, dann verkauft sich das leichter. Preis: 30–50 €, Verhandelbar.

...zur Antwort

Ja, es kann potenziell gefährlich sein, vor allem an abgelegenen Orten, da man im Schlaf angreifbar ist und im Notfall Hilfe schwer erreichbar sein könnte – selbst mit Zentralverriegelung. Wenn du es trotzdem tun musst, wähle gut beleuchtete, belebte Orte wie Rastplätze oder Campingplätze und informiere jemandem über deinen Standort.

...zur Antwort

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein E-Bike gekauft, und wollte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da ich nicht viel ausgeben konnte. Es gibt ja viele Möglichkeiten, aber hier ein paar, die ich empfehlen kann:

Ich habe mir ein E-Bike auf der offiziellen Website gekauft, auf der es einige Tipps und Kategorien zum Fahrradkauf gibt, darunter auch solche, die man für unter 2.000 Euro haben möchte. Vielleicht interessiert es ja jemanden: https://jobobike.de/collections/unter-2-000

Amazon – Wer gern Preise vergleicht, findet hier auch eine breite Auswahl, aber achtet auf Bewertungen und Verkäufer.

Fahrradläden vor Ort – Man kann die Räder testen, was immer ein Vorteil ist, aber die Preise sind oft etwas höher.

eBay Kleinanzeigen – Wenn du etwas günstiger sein möchtest, findet man dort auch gebrauchte E-Bikes, aber immer vorsichtig sein.

...zur Antwort

Ich habe mir online ein Faltschloss gekauft und finde es richtig gut – hat nur 35 Euro gekostet. Besonders die hochwertigen Modelle sind top. In Kombination mit einem Bügelschloss hat man einen doppelten Schutz, was einfach sicherer ist. Ein GPS-Tracker gibt zusätzlich ein gutes Gefühl. Und wenn der Akku herausnehmbar ist, am besten mit nach Hause nehmen – E-Bikes sind schließlich nicht billig, da lohnt sich jede Extra-Sicherung! 

Bild zum Beitrag Bild zum Beitrag

...zur Antwort

BR MT-200 ist der Bremssattel. Er ist verantwortlich für die tatsächliche Bremskraft, die das Fahrrad zum Stillstand bringt.

BL MT-200 ist der Bremshebel. Du ziehst am Hebel, um die Bremskraft zu aktivieren. Der Hebel überträgt die Kräfte auf den Bremssattel.

Kurz gesagt: Der BR MT-200 ist der Teil, der die Bremskraft erzeugt, während der BL MT-200 der Hebel ist, mit dem du die Bremse steuerst. Beide Teile arbeiten zusammen, um das Bremssystem zu aktivieren.

...zur Antwort

Ich habe mir online ein Faltschloss gekauft und finde es richtig gut – hat nur 35 Euro gekostet. Besonders die hochwertigen Modelle sind top. In Kombination mit einem Bügelschloss hat man einen doppelten Schutz, was einfach sicherer ist. Ein GPS-Tracker gibt zusätzlich ein gutes Gefühl. Und wenn der Akku herausnehmbar ist, am besten mit nach Hause nehmen – E-Bikes sind schließlich nicht billig, da lohnt sich jede Extra-Sicherung! 

https://jobobike.de/collections/all-ausrustung/products/jobobike-folding-bicycle-lock-with-code?variant=43609091539157

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
ein oder zweimal pro Woche

Ich liebe es, im Winter zu reisen! Die winterliche Landschaft hat einen ganz besonderen Reiz, besonders die schneebedeckten Aussichten. Dieses Jahr plane ich, mit meinem Jobobike E-Bike einige Winterziele zu erkunden. Da macht das Reisen im Winter gleich doppelt so viel Spaß!

Beste grüße

Ashely

...zur Antwort

Im Winter sollte das E-Bike nach Möglichkeit nicht draußen bleiben. Kälte kann die Akkuleistung und Teile des Rades beeinträchtigen. Bei meinem Jobobike nehme ich einfach den Akku heraus und lagere ihn im Warmen – das ist besonders praktisch und schützt die Leistung. Außerdem nutze ich eine wetterfeste Abdeckung, damit das E-Bike den Winter unbeschadet übersteht. So bleibt es in Topform und bereit für den Frühling!

...zur Antwort