Also rein rechtlich: In Deutschland gibt’s keine Helmpflicht, wenn du mit einem normalen Fahrrad oder E-Bike (also Pedelec bis 25 km/h) unterwegs bist. Das heißt, du darfst auch ohne Helm fahren und bekommst kein Ticket, wenn dich die Polizei sieht. Anders sieht’s aus, wenn du ein S-Pedelec hast, das bis 45 km/h unterstützt – da musst du einen geeigneten Helm tragen, sonst wird’s teuer.
Aber: Nur weil’s keine Pflicht ist, heißt das nicht automatisch, dass es eine gute Idee ist, ohne Helm zu fahren. Viele hier im Forum haben bestimmt schon ihre Erfahrungen gemacht – ein Sturz kann schneller passieren, als man denkt. Gerade bei E-Bikes, die doch etwas schneller sind und mehr Gewicht haben als ein normales Rad, kann die Wucht bei einem Unfall ziemlich heftig sein. Ich hab schon von mehreren Fällen gehört (auch bei Bekannten), wo das Rad nach einem Crash Schrott war, aber die Person dank Helm nur ein paar Schrammen hatte.
Am Ende ist es also eine Mischung aus Gesetz vs. gesunder Menschenverstand. Du musst nicht, aber es ist sehr empfehlenswert. Ich selbst setze den Helm automatisch auf, egal ob Stadt oder Land – einfach, weil ich keinen Bock habe, dass mich ein kleiner Fehler oder ein unachtsamer Autofahrer gleich ins Krankenhaus befördert.