Ebike sicher abstellen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wichtig ist, dass das Bike gegen einfachen Diebstahl versichert ist, denn das ist die größte Bedrohung für ein hochwertiges Bike.

Bei mir ist einfacher Diebstahl 24/7 über die Hausratversicherung abgedeckt.

Dann muß das Bike nur noch mit einem, von der Versicherung akzeptierten Schloß gesichert sein, und Du kannst ruhiger schlafen.


tommgrinn  01.03.2025, 08:49

Welche Versicherung hast du?

tommgrinn  01.03.2025, 09:56
@einandereruser

Die spezifische Fahrradversicherung schätze ich, nicht über die Barmenia Hausrat oder?

einandereruser  01.03.2025, 10:58
@tommgrinn

Nein. Ich habe unsere Pedelecs in die Hausratversicherung mit aufnehmen lassen. Kostet nur wenige Euro Aufpreis.

einandereruser  02.03.2025, 08:33
@tommgrinn

Da muß es nur "in sich" gesichert sein, mit einem Schloss das mindestens 50 Euro gekostet hat.

Extra abschließen an einen festen Gegenstand muss nicht sein.

Spiderhero91 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 23:20

Ich habe das Rad bei einem Händler gekauft und gleich eine Versicherung mit abgeschlossen ...Das Schloß ist eins von Abus ..Ein Faltschloss für 100 Euro..Hoffe nur es reicht da ich das Rad über 8 Stunden vor meiner Firma stehen lassen muß....

einandereruser  28.02.2025, 23:35
@Spiderhero91

Das ist alles nichtssagend, solange Du nicht weißt, wie es versichert ist.

Die teuerste Versicherung nützt nichts, wenn die Bedingungen nicht zu Deinem Verhalten passen.

Spiderhero91 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 00:11
@einandereruser

Verstehe grade nicht was du meinst!,Ich überlege eine Wegfahrsperre einzubauen dann wird sozusagen der Motor lahmgelegt und nur ich das Rad nutzen kann....

Hayns  01.03.2025, 00:46
@Spiderhero91

Ich verstehe das von einandereruser geschriebene, von mir fett markierte gut:

Dann muß das Bike nur noch mit einem, von der Versicherung akzeptierten Schloß gesichert sein, und Du kannst ruhiger schlafen.
einandereruser  01.03.2025, 08:51
@Spiderhero91

Dürfte von der Versicherung nicht als Diebstahlsicherung anerkannt werden. Die wollen idR ein Schloss.

Spiderhero91 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 04:16
@einandereruser

Das Schloß hat über 100 Euro gekostet und hat Sicherheitstufe 10 .......Das müsste doch eigentlich anerkannt werden....

einandereruser  02.03.2025, 08:32
@Spiderhero91

Meine Antwort "nicht anerkannt" bezog sich auf "Wegfahrsperre". Dass Du damit ein 100 EUR Schloß meinst, kann ich nicht wissen. Eine Wegfahrsperre ist im allgemeinen etwas elektronisches.

Damit bin ich hier auch raus.

In Deinem eigenen Keller ist es am besten aufgehoben.

Im Keller kannst Du es zusätzlich mit einem weiteren Faltschloss irgendwo fixieren (Abflussrohr / Wasserleitung o.ä.).

Es gibt auch relativ preiswerte Schlösser mit Alarm. > Beispiel <

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Spiderhero91 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 05:46

Reicht es wenn ich vor meiner Firma mit einem Faltschloss abschließe ???Es wird dort 8 Stunden stehen !

Ich würde das Ding auf keinen Fall in einen frei zugänglichen Fahrradkeller stellen.
Die werden erstens regelmäßig aufgebrochen und zweitens hat dort jeder Zugriff.

Stell das Fahrrad in deinen eigenen Keller und schließe ab oder bring es in deine Wohnung.

lg

Ich habe mir online ein Faltschloss gekauft und finde es richtig gut – hat nur 35 Euro gekostet. Besonders die hochwertigen Modelle sind top. In Kombination mit einem Bügelschloss hat man einen doppelten Schutz, was einfach sicherer ist. Ein GPS-Tracker gibt zusätzlich ein gutes Gefühl. Und wenn der Akku herausnehmbar ist, am besten mit nach Hause nehmen – E-Bikes sind schließlich nicht billig, da lohnt sich jede Extra-Sicherung! 

https://jobobike.de/collections/all-ausrustung/products/jobobike-folding-bicycle-lock-with-code?variant=43609091539157

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Diebstahl, E-Bike, Rennrad)

Was sind die Bedingungen deiner Pedelec Diebstahlversicherung? Ich gehe davon aus, dass das Schloss bereits den Bedingungen entspricht (höhe des Preises). Jetzt ist nur noch die Frage ob es irgendwo angebunden sein muss oder nicht und ob es immer damit abgeschlossen sein muss.

Muss es eh immer damit abgeschlossen sein, dann musst du das selbst in deinem Kellerabteil tun. Daher ist es einfach super wichtig die Bedingungen der Versicherung zu lesen!

Generell ist es immer besser das Pedelec irgendwo dran abzuschließen. Auch sind 2 Schlösser besser als eins.

Du könntest für den Fahrradkeller z.B. einen Sonnenschirmsockel im Baumarkt kaufen und dann daran abschließen. Sehr wahrscheinlich wird aber dein Faltschloss dafür zu kurz sein. Darum bin ich auch kein Fan von diesen sperrigen Dingern. Sie werden aber gerne verkauft, weil die Händler damit viel Geld verdienen.

Wenn du aber eh Platz in deinem Kellerabteil hast und es dir nicht auf den Keks geht Faltschloss und Türen dauernd auf und abschließen zu müssen, dann mach das. Was ein Dieb nicht sieht verführt ihn auch nicht des Diebstahls.

Bei der Firma musst auf alle Fälle drauf achten es irgendwo anzubinden. Hier eben notfalls doch noch ein zweites Schloss kaufen.

Viel Erfolg und auf gute Fahrt ohne Diebstahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn  01.03.2025, 10:01

Bei der Barmenia musst du es nicht einmal irgendwo anbinden, zumindest in der Theorie. Ich würde es dennoch immer irgendwo anbinden, wenn möglich. Das spart einen Haufen Papierkram.