Jedenfalls nichts negatives.
Ich schaue mir gerne die negativen Bewertungen hier an.
https://de.trustpilot.com/review/isinwheel.de?stars=1
Ja es ist möglich, führt aber früher oder später in die Insolvenz (oder Geschäftsaufgabe).
https://www.nn.de/wirtschaft/autohaus-mertel-in-nurnberg-insolvenzverwalter-raumt-auf-auch-mit-einem-gerucht-rep2-1.14777482
Es gab noch keinen Bundeskanzler, der mehr gelogen hat, als er.
Amazon ist ab 18, darf sie also gar nicht selbst dort einkaufen.
Grundsätzlich Du, denn es existiert ein Kaufvertrag.
> 25 Jahre, Betriebswirt (IHK)
Dann wendest Du dich an den Broker. Wir auf GF können Dir keine Aktien gutschreiben.
Nein. Bin schon groß genug um keine Windeln mehr tragen zu müssen, und noch nicht alt genug, um wieder auf welche angewiesen zu sein.
Hatte vor Jahren ein mal etwas bei Otto auf Raten gekauft. Habe dann später alle bis auf eine Rate in einer Summe überwiesen.
Dann bucht Otto im nächsten Monat nur noch die Restrate ggf. abzgl. ersparter Zinsen ab.
Ja in etwa. Und jetzt steigst Du am besten mit 500.000 Euro dort ein. Dann bist Du in 2-3 Jahren entweder Millionär oder pleite.
Amazon bietet ja sowas an bei dem die Eltern dem Kind die Erlaubnis erteilen ein Amazon Konto zu haben
Das siehst nur Du so.
Die Klausel ist diese hier:
Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls Sie unter 18 sind dürfen Sie Amazon Services nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
"nur unter Mitwirkung eines Elternteils" bedeutet, dass das Elternteil etwas mit seinem Account für Dich kaufen kann.
Du solltest lernen, den Mail Header zu lesen.
Es muss ein Kennzeichen haben, weil es nicht mehr als Fahrrad gilt.
Ja, wenn Du schon unbedingt Geld dahin überweisen möchtest, dann dauert es 3-x Bankarbeitstage. Du überweist auf ein Sammelkonto von PayPal, von da aus wird es erst auf den PP Account umgebucht. Und wichtig, so eine Überweisung klappt nur vom eigenen, verknüpften Bankkonto.
Muss ich da irgendwas tun, um mich rechtlich abzusichern?
- volljährig sein
- angebotene Artikel mit allen Macken ehrlich beschreiben
- die Macken am besten auch auf den Fotos zum Artikel zeigen
- die Gewährleistung durch eine rechlich wirksame Formulierung ausschließen
- Bezahlung nur ohne Käuferschutz ermöglichen (idealerweise Abholung mit Barzahlung)
Wie es weitergeht, steht in den Nutzungsbedingungen von Vinted, die Du bei der Registrierung akzeptiert hast.
Bei den Anbietern, die ich kenne, wendet man sich dann an die Plattform und bemängelt eine nicht erhaltene Sendung. Und dann entscheidet die Plattform nach Sachlage.
Du hast also als Lieferadresse eine DHL Packstation angeben, obwohl der Artikel nicht an eine Packstation geliefert werden kann?
Das ist nicht clever, denn jeder andere Paketdienst kann keine Pakete in die Packstation einlegen.
Ich fürchte, dass die Sendung wegen Nichtzustellbarkeit an den Absender zurück geht.
Niemals kauft man ein Fahrrad im Netz und schon gar nicht in China.
Ob ein Fahrrad zu Dir passt, merkst Du nur beim Probe fahren.
Nein, nicht aus Versehen.
Du hast bewusst alle Daten eingegeben.
Sofern der Shop einen Widerruf akzeptiert, wäre das die Lösung für Dich.
Vor 7 Monaten warst Du noch 13, hast jetzt aber Ultrasstore gegenüber bestätigt, dass Du volljährig bist. Es wird Zeit, dass Du kapiert, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Übrigens, ab 14 bist Du strafmündig.