Wenn du etwas warten kannst, dann schaue ob du das hier wieder für 1.300 bis 1.400 € findest:

https://www.radwelt-shop.de/bulls-lt-performance-27-5-545-wh-blau-2024/106530?adword=sea%2Fgoogle%2Fshopping%2Fpmax-ebikes-topseller-css&gad_campaignid=20646109149&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwrJTGBhCbARIsANFBfgsiL9DpYFZ2kX985lFOfbwuDTpzii_aAbe_l-cQIkV9YbZNqfBkLT4aAlnVEALw_wcB&saleschannelid=intelliad

Für 150 € machst dann noch Schutzbleche und Gepäckträger dran. Das Rad hat schon das Bosch SmartSystem und sehe ich daher als besser an.

...zur Antwort

Hat alles vor und Nachteile:

Versichern kannst es zuhause über die Hausrat oft nur, wenn du es speziell anmeldest und deren Bedingungen (z.B. brandsicherer Safe) erfüllst (hier nachschauen was deren Bedingungen sind und beachten wie du später beweisen könntest, dass es zuhause lag als der Dieb oder Brand kam). Wenn bei deinem Nachbarn Feuer ausbricht und es zu dir über schlägt hast du kaum noch Chancen die geschmolzenen verrusten Goldtropfen im Schutt wieder zu finden. Auch Diebe sind nicht dumm und wissen wo Leute ihre wertvollen Sachen gerne verstecken. Nur wenn all sowas nicht passiert, dann hast du eventuell Glück, dass du den Wert des Goldes über die Krise hinweg mitnehmen kannst.

In der Krise solltest du das Gold aber nicht nutzen, denn dann ist es auch weg. Dafür ist Gold nicht da.

In einer Bank ist es in einem anonymen Schließfach besser aufgehoben. Es kostet aber dafür jährlich Geld und der Versicherung musst auch irgendwie nachweisen, was da drin ist. Das frisst dann dein Geld schon zu Lebzeiten auf warum die meisten Leute es dann doch zuhause aufbewahren und ab da dann gut gestresst durchs leben gehen (darum haben viele alte Menschen sich auch unrentablen Schmuck gekauft, um es immer bei sich zu haben).

Fazit: Der Besitz von Gold kostet Geld oder stresst. Für die Krise ist es nicht geeignet sondern nur für danach.

...zur Antwort
Pedelec

... und möchte es nicht mehr missen.

Klar es ist viel anstrengender (Enviolo+Riemen) als ein leichtes Fahrrad (mit Kettenschaltung) aber das gibt den gewissen Trainingseffekt und wenn man mal krank ist oder relativ unverschwitzt zusätzlich 40 bis 50 kg den Berg hoch ziehen muss/möchte, dann kann man eben den Motor zuschalten.

Damit kann ich einfach los fahren, weil ich immer weiß, egal was kommt ich habe zur Not den Motor. Damit fahre ich inzwischen mehr und anstrengender als noch mit meinem super leichten MTB.

...zur Antwort

Einfach eine nach der anderen abklappern. Du kannst aber auch das Problem z.B. erst einmal hier oder einem spezialisierten Forum einstellen um das Problem vielleicht auch selbst beheben zu können. Auch lohnt es sich manchmal den Händler direkt anzuschreiben (wenn Garantie drauf ist, dann wäre dies das erste was du tun solltest).

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Es gibt diese Münze auch aus Messing, siehe z.B. hier:

QUEFANGONGYI Osmanisches Reich, 1915, Mehmed V. Schwere vergoldete 100-Kurush-Replik-Münze (22 mm): Amazon.de: Spielzeug

Du kannst mir einmal die Maße (Durchmesser und Dicke) der Münze nennen. So oder so sind 17,9 g aber recht unüblich für Goldmünzen. Vielleicht finde ich mit den Maßen mehr heraus.

...zur Antwort

Die Entfernung scheint mir vertretbar wie es im Beamtendeutsch so schön heißt. Damit wären Ansprüche leider schwer einzufordern.

Mehr als beim Amt selbst nachzufragen kannst du da nicht. Viel hängt auch vom Sachbearbeiter ab. Dein Anliegen klingt verständlich. Vielleicht hast du ja Glück. Bedenke aber auch, dass dann eventuell Geld für den Bus oder ähnliches entfallen könnte und dann musst du wirklich auch bei Schneematsch oder Sturm mit dem Pedelec dort hin.

...zur Antwort
Ja, warum nicht

Ich mag große Brüste überhaupt nicht... finde ich sogar eklig.

Ich bin Fan von flachen Brüsten!

...zur Antwort
M Nein aber würde gern

Schon mit Ex und auch aktueller Freundin mehrere Anläufe gehabt aber wurde leider nie etwas draus.

Ist gar nicht so einfach sowas hin zu bekommen, wenn Frau gewisse Ansprüche hat und der Dritte dann auch noch Eifersuchtsfrei sein sollte.

...zur Antwort
Ich finde das Angebot gut, weil...

Wir nutzen auch schon die Kombi-Tests Corona/Influenca von DM. Wenn man zum Arzt geht, kann man dann mitteilen, dass man das schon geprüft hat und kann sich mitunter einen weiteren Gang zum Arzt sparen.

Ich würde mir hier auf alle Fälle noch mehr Tests wünschen. Dann weiß ich halt auch, ob es wirklich nötig ist zum Arzt zu gehen oder nicht. Geht es mir eh schlecht, gehe ich dann eh unabhängig vom Ergebnis zum Arzt, kann aber damit einiges ausschließen. Umgedreht kann es mir aber gut gehen und ein Test warnt mich vor Langzeitschäden (z.B. Blutzucker), die ich dann beim Arzt noch mal überprüfen lassen kann, bevor es fatal wird.

Fazit: Es spart mir und dem Arzt Zeit und der Krankenkasse höher Kosten.

...zur Antwort

Das kann keiner vorhersehen und sagte man auch schon über das damals teurere Platin bis es dann wieder voll abfiel.

...zur Antwort

Da steht sicherlich antrocknen und nicht komplett abtrocknen, also da darfst nicht warten bis der Kleber wieder vollkommen trocken ist.

Da bei mir dank sicherem Reifen ein Platten sehr selten ist, lohnt sich solch ein Set für mich nie. Ein neuer Schlauch ist dann günstiger.

...zur Antwort

Entweder Komoot, da kannst du beim Planen z.B. Moutainbike einstellen und dann wird es dir auch viele Wege abseits normaler Radwege vorschlagen. Man braucht einen kostenlosen Account, kann es aber im Web-Browser oder direkt in der App nutzen.

Für noch mehr Detailplanung empfehle ich BikeRouter.de aber das ist nicht so intuitiv nutzbar. Man sollte sich also vorher unbedingt ein Video dazu anschauen. Damit wäre dann noch viel mehr möglich. Die Route würde man dann am Ende exportieren und dann z.B. in Komoot wieder hochladen (macht man am Besten alles am PC). Das Tool gibt es nicht als App.

Fazit: Um schnell loszulegen einfach Komoot. Hast Du länger Spaß daran und möchtest noch mehr heraus holen, dann BikeRouter.de.

PS: Wenn du dein Handy + Komoot-App als Navi nutzen möchtest dann unbedingt auf ausreichend Ladestrom fürs Handy achten (z.B. Powerbank)!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich nutze schon immer Schutzblech und ist mir so noch nie passiert. Es mag sich mal etwas verfangen aber nicht so, dass es zu einem kompletten Stopp führt.

Ich schaue aber auch, dass ich bei Dunkelheit auf dem Boden vor mir eine gute Ausleuchtung habe (und nicht damit sinnlos Autofahrer oder gar Flugzeuge blende). Vielleicht ist es an der Zeit ein neues Licht zu kaufen(?).

Wenn es dich stört, dass da mal was hängen bleibt, dann bau halt die Schutzbleche ab. Ich für mich finde sie super praktisch, ich fahre aber auch bei jedem Wetter und keine Trails oder so damit.

PS: Stelle doch mal ein Bild deines Fahrrades ekn, dass man sich das besser vorstellen kann.

...zur Antwort

Das hat kaum noch einen Wert. Ich habe mal davon gelesen, dass man in den ersten 3 Jahren ca. 50 bis 60 % an Wert verliert und danach ca. 10 % pro Jahr. Allerdings sollte man nicht von damaligen überhöhten Preisen ausgehen sondern wie viel es heute neu kosten würde.

Ein solches Bulls bekommst neu schon zwischen 1.300 bis 1.500 €.

https://www.radwelt-shop.de/bulls-lt-performance-27-5-545-wh-blau-2024/106529?adword=sea%2Fgoogle%2Fshopping%2Fpmax-ebikes-topseller-css&gad_campaignid=20646109149&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwt-_FBhBzEiwA7QEqyJeIuxWdEfZOFwEc4MXSJEQu1QxsEM-yTKd3aV7L0-hFiXhnpDToqRoCJ7wQAvD_BwE&saleschannelid=intelliad

Nach 3 Jahren bist schon mal bei ca. 700 € und dann für jedes weiter Jahr 10% weg... du könntest es für 150 bis 200 € mal probieren. Da du nicht nachweisen kannst, dass der Akku nur 1,5 Jahre alt ist, hat das leider keinen Wert. Keiner würde sowas ungeprüft einfach so glauben.

...zur Antwort