Kann jemand beurteilen, ob mir das Fahrrad zu klein ist?

4 Antworten

Der Sattel ist zu niedrig.

Es sieht auch so aus, als säßest du recht kompakt, also als wäre der Rahmen eher zu kurz für dich. Das ist aber zu einem guten Teil Geschmackssache.


JMsummer 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 16:47

Ok danke.

Ich fahre mit dem schon länger. Woran merke ich ob der Rahmen zu klein ist? Also ich habe keine Beschwerden.

RedPanther  24.07.2025, 17:09
@JMsummer
Woran merke ich ob der Rahmen zu klein ist?

Daran, dass du die gewünschte bzw. passende Sitzposition nicht herstellen kannst, ohne einen krass langen Vorbau zu verwenden, den Sattel nach hinten zu schieben oder eine überlange Sattelstütze zu verwenden.

Es wird z.B. jemand, der es auf Tretleistung anlegt, eine tiefer gebeugte und gestrecktere Sitzposition haben wollen. Weil man damit im Rumpf ein besseres Widerlager für die Oberschenkel bieten kann - es wäre nicht gesund und würde Kraft kosten, beim Treten mit dem Rumpf hin und her zu schaukeln. Für so jemanden wäre der Rahmen zu klein, weil er diese gestreckte Sitzposition damit nicht hinbekommt.

Nun wirst du es womöglich mehr auf Komfort anlegen oder darauf, schnell um enge Kurven abbiegen zu können. Und dafür möchtest du kürzer und aufrechter sitzen. Zum Beispiel so, wie du auf dem Bild sitzt. Diese Sitzposition lässt sich mit diesem Rahmen herstellen, also passt der Rahmen dafür.

Was die Sattelhöhe angeht: Wenn du mit der Hacke auf dem Pedal stehst, wie im Bild, sollte das Knie komplett durchgestreckt sein, ohne dass du dafür mit dem Becken seitlich kippen musst. Also du kannst mit den Hacken auf den Pedalen kurbeln, ohne dass dein Hintern quer über den Sattel rutscht. Wenn du dann zum Fahren die Füße korrekterweise mit den Ballen auf die Pedale stellst, sind die Knie nie komplett durchgestreckt. Genau so soll es sein.

RedPanther  24.07.2025, 17:17
@JMsummer
Ich fahre mit dem schon länger.
Also ich habe keine Beschwerden.

Wie lange und wie ambitioniert fährst du denn?

Wenn du nie längere Strecken fährst und auch nicht versuchst Höchstleistungen zu vollbringen, kannst du auch den Sattel zu tief haben, ohne Knieschmerzen oder Muskelkater in den Oberschenkeln zu bekommen..

JMsummer 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 09:24
@RedPanther

Okay danke. Ich fahre schon sehr viel. Fahre auch auf lange Strecken einen Schnitt von über 25.

Aber ich fahre nicht auf Berge oder so. Also ich meine jetzt richtige Berge. Mal ein paar Hügel natürlich schon.

An den Einstellungen (Sattel / Lenker) musst Du noch arbeiten. Ob die Rahmengröße passt hängt etwas von den Anforderungen ab. Das ist eigentlich nicht für den Straßenverkehr in der Ausstattung. Was willst Du damit machen?

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

shakur1988  24.07.2025, 19:21

Ist halt nen MTB und somit eigentlich ein Sportgerät 😉

Zumindest ist momentan der Sattel zu niedrig. Der darf noch ein paar cm höher.

Ob der Rahmen insgesamt für deine Anforderungen zu klein ist, findest du beim Probefahren raus.


JMsummer 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 16:45

Ich fahre mit dem schon länger. Woran merke ich ob der Rahmen zu klein ist? Also ich habe keine Beschwerden.

RobertLiebling  24.07.2025, 17:17
@JMsummer

Extrem: deine Knie stoßen beim Treten mit deinen Armen zusammen.

Ansonsten: du möchtest z.B. ne sportlich tiefe/gestreckte Sitzposition haben, das geht aber nicht, weil das Oberrohr zu kurz ist.

Sieht passend aus, Du kommst mit den Fußspitzen noch auf den Boden, wenn Du im Sattel bist. Alles andere ist Geschmackssache.

Insgesamt könnte für Dich das ganze Fahrrad größer sein (Räder, Rahmen).


RedPanther  24.07.2025, 17:02
Du kommst mit den Fußspitzen noch auf den Boden, wenn Du im Sattel bist.

Was sagt denn das über den korrekten Abstand zwischen Sattel und Pedalen aus? Der ist entscheidend, wenn man z.B. Knieprobleme vermeiden will.

Oder ist dir so wichtig, beim Fahren mit den Fußspitzen über den Boden schleifen zu können (warum sollte man beim Fahren überhaupt den Fuß vom Pedal nehmen?)

Blindi56  24.07.2025, 17:04
@RedPanther

Ich meinte, beim Anhalten, bzw. im Stand. Nicht mit dem Fuß auf den Pedalen (wer kommt denn auf so eine Idee?), die sollten auch bei jedem Rad hoch genug sein.

RedPanther  24.07.2025, 17:15
@Blindi56
Ich meinte, beim Anhalten, bzw. im Stand.

Da braucht man ja nicht auf dem Sattel zu sitzen.

Nicht mit dem Fuß auf den Pedalen

Meinte ich auch nicht. Aber dir scheint aus irgendeinem Grund wichtig zu sein, dass man im Sattel sitzend, also beim Fahren, den Fuß vom Pedal nehmen und dann den Fuß über den Boden schleifen lassen kann. Das erschließt sich mir nicht.

___

Wie machst du es eigentlich bei unterschiedlichen Fahrrädern? Es liegen ja durchaus die Tretlager mal 2 cm höher oder tiefer, in Relation zum Boden. Allein eine andere Reifenbreite zu verwenden, kann diesen Unterschied ausmachen, aber z.B. bei Mountainbikes werden generell die Tretlager auch in Relation zu den Radnaben gern etwas höher positioniert, um mehr Bodenfreiheit unterm Kettenblatt zu generieren.

Wenn du dann trotzdem drauf bestehst, bei allen Fahrrädern den Sattel in derselben Höhe überm Boden zu haben, hast du jedes Mal einen anderen Abstand zwischen Sattel und Pedal. Wie machst du das? Akzeptierst du einfach, dass vollkommen erratisch bei einigen Fahrrädern der Kniewinkel gut zum Treten passt und bei anderen halt nicht?

Blindi56  24.07.2025, 17:17
@RedPanther

Ich fahre nur mit meinem Fahrrad, das so eingestellt wird, dass ich gut auf- und absteigen kann und eben zum kurz anhalten mit den Fuß auf den Boden komme, um nicht umzufallen, Wieso machst Du da eine Wissenschaft draus? Man kann bei fast jedem Rad Sattel und Lenker so einstellen, dass es bequem für einen ist.

RedPanther  24.07.2025, 17:34
@Blindi56

Mein Problem ist, dass du etwas als universell richtig darstellst, das definitiv schädlich ist.

Du kannst gerne für dich selbst entscheiden, dass du sowieso keine längeren Strecken fährst, dass dir die Knie eher wegen was anderem kaputt gehen, dass dir eh egal ist wie deine Knie in 40 Jahren drauf sind... und die Priorität mehr auf Bequemlichkeit und Sicherheitsempfinden legen. Habe ich kein Problem mit!

Aber zu tief zu sitzen, ist nichtsdestotrotz schädlich für die Knie und das sollte man jemandem nicht als universell richtig verkaufen.

Bei vielen (nicht allen) Fahrrädern kommst du nicht mehr mit den Fußspitzen auf den Boden, wenn die Sattelhöhe in Relation zu den Pedalen korrekt eingestellt ist. Aber das ist auch kein Problem, denn man kann beim Anhalten ja problemlos einfach mit dem Hinterm vom Sattel rutschen und dann den Fuß auf den Boden stellen.

Müsste man halt üben, wenn man es nicht kann... aber als Gelegenheits-Radfahrer mal ein Fahrmanöver zu üben, sodass man es im Fall der Fälle anwenden kann, ist ja anscheinend verboten.