Was muss ich fĂŒr die Schule mitnehmen?

Hallo zusammen :)

Ich komme nach den Sommerferien in die 9. Klasse an ein Gymnasium in der Schweiz. Bis jetzt war ich nie in einer regulÀren Schule, weil ich seit der 1. Klasse von meinen Eltern zuhause unterrichtet wurde.

Jetzt ist es bald so weit – und ehrlich gesagt mache ich mir ziemlich viele Gedanken, was ich alles mitnehmen sollte und wie ich mich gut vorbereiten kann. Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber Tipps von euch freuen, vor allem von Leuten, die schon Erfahrung mit dem Gymi-Alltag haben.

Hier ist meine bisherige Liste, vielleicht könnt ihr sie ergÀnzen oder sagen, was man weglassen kann?

  • Laptop
  • Etui (Stifte, Taschenrechner, Zirkel usw.)
  • NotfalltĂ€schchen (Tampons, Medikamente, Deo, Trockenshampoo etc.)
  • Mittagessen (wir haben keine Kantine) + Trinkflasche
  • Schnellhefter oder andere Ordner fĂŒr verschiedene FĂ€cher
  • Sportzeug (nicht jeden Tag, nur wenn wir Sport haben)
  • BĂŒcher, die man lesen muss (weiß jemand, wie viele man meistens mitschleppen muss?)

Und jetzt zu meinen Fragen:

  1. Sollte ich lieber etwas weglassen oder noch etwas Wichtiges mitnehmen?
  2. Habt ihr Empfehlungen fĂŒr eine gute Schultasche oder einen Rucksack? Ich hĂ€tte gern etwas, das praktisch ist und viel Platz hat.
  3. Was sollte ich wo verstauen? Ich bekomme wahrscheinlich einen Spind, aber natĂŒrlich trage ich vieles auch im Rucksack.
  4. → Sollte ich z. B. das Sportzeug in einer extra Tasche mitnehmen?
  5. → Wohin am besten mit dem Mittagessen, damit es nicht im Rucksack auslĂ€uft oder alles stinkt?

Ich freue mich mega auf eure Tipps, danke schon im Voraus fĂŒr eure Hilfe! 😄

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, SchĂŒler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Rucksack, Schulwechsel

Wenn er mich mag, warum verhÀlt er sich dann so?

Heyy Leute,

Ich habe vor zwei Monaten einen Jungen kennengelernt, der leider etwa eine Stunde von mir entfernt wohnt. Letzte Woche hatten wir unser erstes Date – und er war total sĂŒss. Wir hatten sofort einen Vibe, und ich habe mich in seiner NĂ€he extrem wohl gefĂŒhlt. Abgesehen von der Entfernung war eigentlich alles perfekt. Beim Verabschieden hat er mich umarmt und gesagt, dass er mich so bald wie möglich wiedersehen möchte.

Was mich allerdings verunsichert: Er schreibt mir fast nur einmal am Tag. Meistens ist es zwar eine liebe Nachricht, aber eben nur eine. Er stellt kaum Fragen, fragt nicht, wie es mir geht, oder wĂŒnscht mir eine gute Nacht.

Im echten Leben ist er ganz anders – offen, interessiert und aufmerksam. WĂ€hrend unseres Treffens hat er mir viele Fragen gestellt und schien wirklich an mir interessiert zu sein. Sobald wir aber ĂŒbers Handy schreiben, fĂŒhlt es sich an, als mĂŒsste ich das ganze GesprĂ€ch tragen – was auf Dauer ziemlich anstrengend ist.

Da wir uns wegen der Entfernung leider nicht oft sehen können, verunsichert mich das sehr. Ich möchte ihn gern besser kennenlernen, aber ein Treffen alle zwei Wochen reicht mir da einfach nicht... Und was mich besonders irritiert: Obwohl er insgesamt wenig am Handy ist, verstehe ich nicht, warum er nicht öfter schreibt – wenn er mich auch nur halb so oft im Kopf hat wie ich ihn, mĂŒsste es doch locker fĂŒr ein paar Nachrichten mehr reichen. Manchmal lĂ€sst er mich einfach 13 Stunden auf „Zugestellt“...

Gibt es irgendetwas, das ich tun kann, damit wir mehr schreiben?

Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es normal, dass manche Jungs so sind?

Und mag er mich trotzdem, oder was bedeutet sein Verhalten?

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, GefĂŒhle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, verliebt, Crush
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.