Welches zuverlässige Fahrradschloss könnt ihr empfehlen?

7 Antworten

Ich habe ein Bügelschloss von Abus. Damit schließe ich das Vorderrad an den Rahmen und wenn eine Geländerstange oder Fahrradständer in der Nähe ist, passt das auch noch mit rein.

Zusätzlich habe ich noch ein Schlaufenkabel (gibts auch als Kette), das in unsichereren Gegenden auch das Hinterrad befestigen oder weiterentferntere Sicherungsmöglichkeiten nutzbar macht.

Aber ich glaube die beste "Versicherung" ist ein Rad, das nach nichts aussieht. Mein Drahtesel läuft absolut rund, aber hat nach 15 Jahren Nutzung doch einige optische Macken.

Kettenschloss , recht kompakt zu transportieren, recht stabil und dabei gleichzeitig recht flexibel , zudem weitaus nicht so schwer und groß wie zb ein dämliches Bügelschloss bei ähnlicher Sicherheit

Von Faltschlössern jeglicher Art jedoch hingegen halte Ich einen riesen großen Abstand , zu unflexibel und schwer etc

Ein Kettenschloss hingegen lässt sich auch recht bequem und sicher um.die Sattelstütze wickeln und dort verstauen

hier mal ein recht gutes und gerne genommenes dass wir auch Massenhaft bei uns auf Arbeit im Laden verkaufen , privat fahre ich auch selbst 5 dieser Schlösser

https://www.amazon.de/ABUS-Kettenschloss-CityChain-1010-ABUS-Sicherheitslevel/dp/B09259FJHX

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister in Zweiradmechatronik

Ich nutze aktuell ein Faltschloss 

Ehrlich gesagt wurde mein Rad damit noch nie geklaut – und ich parke oft mitten in der Stadt. Natürlich ist eine gute Versicherung trotzdem wichtig.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Diebstahl, Mountainbike, E-Bike)  - (Diebstahl, Mountainbike, E-Bike)

Ich habe ein Tex-lock und bin zufrieden damit. Es ist leicht, bequem und gut handhabbar. Wie sicher es wirklich ist, weiß ich nicht. Zumindest ist das Fahrrad noch da.


Lu18z 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 11:29

Was für ein Tex-lock hast du? Ein Orbit oder Eyelet?