Wie teuer ist dieser Schaden?

5 Antworten

Schaltwerk, Schaltauge und Kette müssen ersetzt werden – eventuell auch der Schaltzug, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Ein 8-fach-Schaltwerk ist in der Regel günstig – meist unter 30 €, je nach Modell.

Ein Schaltauge liegt bei etwa 20 €, ebenso eine neue Kette (ca.15 €).

Werkzeugbedarf:

Ein Inbusschlüssel-Set, ein Schraubendreher sowie eine Kettenschlosszange oder ein Kettennieter sind erforderlich. Diese Werkzeuge gibt es auch günstig auf Amazon – du kannst sie notfalls zurückschicken, aber besser ist es, gleich in gutes Werkzeug zu investieren. Das lohnt sich langfristig.

Die Arbeit ist grundsätzlich entspannt und gut machbar, erfordert aber etwas Geduld. Wichtig: Kontrolliere vorher den Verschleiß deines Antriebs (Kette, Kassette und Kettenblätter).

Wenn dieser zu stark ist, kann es sein, dass die neue Kette auf der alten Kassette unter Last durchrutscht – was bedeutet, dass du dann den gesamten Antriebsstrang tauschen müsstest.

Kostenübersicht (ungefähr):

  • Schaltwerk: ~25–30 €
  • Schaltauge: ~20 €
  • Kette: ~15 €
  • Optional: Schaltzug: ~5–10 €
  • Werkzeugset (falls nicht vorhanden): ~30–50 €

Fazit: Wenn dein Antrieb nicht komplett verschlissen ist, kommst du mit etwa 70–80 € (inkl. Werkzeug) gut hin.

Vertrau mir – das ist nichts Dramatisches.

So etwas passiert bei günstigen Komponenten häufiger, weil diese eher auf Funktion als auf Langlebigkeit und Performance ausgelegt sind.

Schalten unter Last, vor allem an steilen Anstiegen, ist immer kritisch.

Deshalb ist es wichtig, sauberes Schalten zu lernen – also nicht mitten im Druckvorgang schalten und vor allem: die Kette nicht „über Kreuz“ fahren (z. B. vorne großes Blatt und hinten großes Ritzel gleichzeitig). Das erhöht die Belastung und den Verschleiß massiv.

8fach Schaltwerk !?

Dass günstigste was Du hierfür noch aktuell bekommst zumindest in Shimano's " MTB Gruppen " wäre hier wohl ein Altus..Dieses ist für um die 15-30€ zu haben

Falls das Schaltauge noch zu retten ist wärst Du hiermit bei ca 90-100€ für die Reparatur dann wohl dabei je nachdem was es eben noch alles zerlegt haben sollte an dem Rad.. Und aus solchen Gründen gibt es die Endanschläge bei einem Schaltwerk , mit diesen begrenzt man den Maximalen Schaltweg den das Schaltwerk zurücklegen kann , dass es eben einen nicht die Kette über den Zahnkranz hinaus befördern kann

Wenn nun noch der Schraubkranz und die Kette auch noch ausgenudelt sein sollten..Wärst du dann eher sogar mit über 150-200€ für alles dabei

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker

Inkognito-Nutzer   27.05.2025, 08:05

Ist 8fach Schaltwerl schlecht oder gut?😅

Inkognito-Nutzer   27.05.2025, 08:07
@shakur1988

Hab’s schon 3 Jahre oder so 🤷‍♂️

shakur1988  27.05.2025, 08:22
@Inkognito-Beitragsersteller

naja wenn du bedenkst dass aktuelle Räder inzwischen teils mit bis zu 12"gängen" nur am hinterrad ausgestattet werden..8fach dürfte mal vor ca 12-15 Jahren hier aktuell gewesen sein

Solche Schaltungen findest du eher ohne dir nun zu nahe treten zu wollen an recht günstigen Rädern aus zb dem Baumarkt ..

Das "Problem" hierbei ist eben dass es schlichtweg und ergreifend kaum mehr Ersatzteile in vernünftiger Qualität gibt , auch die Aufnahme für den Zahnkranz ist mit den heutigen aktuellen Standarts nicht mehr wirklich kompatibel..Also selbst wenn man sich sagen würde ..Wir machen einen rundumschlag und bringen und "aktualisieren" dass komplette Radel auf einen aktuellen Standart..Wäre dies aus rein wirtschaftlicher Sicht einfach mehr als nur ein Unding ..Da hier dann wohl auch noch minimum ein komplett neues hinteres Laufrad von nöten wäre .. Und sich die Kosten dann am Ende des Tages locker auf über 250-300€ vorsichtig geschätzt belaufen würden ..Dann hättest du aber immer noch keine wirklichen vernünftigen Disc Brakes oder sonst etwas ..

shakur1988  27.05.2025, 08:27
@shakur1988

Neue einigermaßen vernünftige Räder hingegen bekommst du aber schon ab 600-850€ , darum lohnt sich solch ein Umbau aus ein wirtschaftlicher Sicht einfach nicht , etwas anderes ist es wenn man selbst schrauben kann und das benötigte Spezialwerkzeug zuhause liegen hatt und auch über entsprechendes Know-how und Erfahrungen verfügt..

Also ab zum nächsten freundlichen Schrauber um die Ecke mit dem Radel der wird dir dann schon mehr dazu sagen können 😉 Ich hatte hier aufgrund dass Ich ja gerade nicht vor dem Radel stehe und du nur ein Bild von dem Schaden angefügt hattest auf dem man nicht allzuviel erkennen konnte was alles genau hinüber ist nur recht vorsichtig geschätzt aber rechne mal lieber mit ca 100-200€ für alles

Zitat Ersteller:

Die Speichen sind nicht gebogen, aber das ganze Ding was jetzt an der Speiche hängt

Das Ding was jetzt an der Speiche hängt, ist am "Schaltauge" befestigt / geschraubt.

Das Schaltauge musst Du für ~ 12 € kaufen und ersetzen.

Wenn Du Glück hast, ist das Ding (Schaltkäfig) noch OK, ansonsten musst Du auch den Schaltkäfig ersetzen ( ~ 20 €).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Schlecht zu erkennen,

aber Sieht aus als ob das SCHALTAUGE gebrochen ist.

Schaltauge ist ein gewolltes Ersatzteil, gibt es für kleines Geld im Internet. Leider kocht jeder HErsteller seine eigene Supper und da gibt es über 20 verschiedene Modell


Inkognito-Nutzer   26.05.2025, 22:16

Der Teil der in den Speichen ist, ist verbogen der ist normal nicht so, muss man den neu kaufen oder wieder gerade biegen?

Inkognito-Nutzer   26.05.2025, 22:35
@blackhaya

Die Speichen sind nicht gebogen, aber das ganze Ding was jetzt an der Speiche hängt

FelixLingelbach  26.05.2025, 23:09
@Inkognito-Beitragsersteller

Das Ding, das da hängt ist, heißt das Schaltwerk. Es mit dem Schaltauge am Rahmen befestigt. Wenn es verbogen ist, solltest du ein neues montieren. Gerade biegen klappt nicht so gut.

Der Käfig des Schaltwerks ist hinüber, komplett verbogen, also neues Schaltwerk. Sollte das gleiche Modell sein wie bisher, dann passen auch Kassette, Schaltzüge, Schaltung und Kette. Inwieweit das Schaltauge beschädigt ist, sehe ich leider auf dem Foto nicht. Kann mir aber vorstellen, dass das auch getauscht werden muss. Wie ist denn das passiert?


Inkognito-Nutzer   27.05.2025, 07:01

Bin den Berg hoch gefahren, wollte runter schalten, dann hab ich erst das Geräusch gehört das die Kette raus geht dann bin ich stehen geblieben und hab halt gesehen das es bisschen mehr als die Kette war. Was denkst du wieviel die Reparatur kostet ca?

darkhouse  27.05.2025, 07:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Also hat sich die Kette aus der Führung verabschiedet, sich verklemmt und dann das Schaltwerk mitgenommen. Na ja, ich weiß es nicht, was es kostet. Welches Schaltwerk, gibt es das noch, welche weiteren Schäden... Wäre nur unseriös zu schätzen. Musst du mal in einem Fachbetrieb nachfragen. Oder dort, wo du es her hast, könnte auch Garantie sein. Bist ja nicht irgendwo dagegen gefahren.

Inkognito-Nutzer   27.05.2025, 07:40
@darkhouse

Hab das bestimmt schon 3 Jahre oder knapp 3 Jahre. Aber kannst du ungefähr schätzen was es kostet? Einfach nur das ich nd übertrieben viel schätze

darkhouse  27.05.2025, 09:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Sorry, kann ich nicht. Dass es drei Jahre alt ist, macht es wahrscheinlicher, dass es das Schaltwerk nicht mehr gibt. Somit weiß ich nicht, ob es ein passendes Ersatzteil gibt, oder ein anderes montiert werden muss, samt Anpassung der Kassette, der Schaltzüge, der Kette und des Schalthebels. Dafür bin ich kein Fachmann. Google einfach mal deinen Schaltwerkstyp, offenbar für eine 8-fach Kassette, da gibt es bestimmt noch was zu finden. Montage im Fachbetrieb (dringend empfohlen), alles in allem irgendwas um 100-150 €? Nur geschätzt!