Wie findet ihr dieses Gravel Bike?
Ich habe vor, dieses Gravel Bike zu kaufen. Bis jetzt bin ich nur mit Mountain Bikes unterwegs gewesen, aber ich möchte jetzt sportlich auf der Straße unterwegs sein. Wie findet ihr dieses Gravel Bike? Oder habt ihr eine bessere Empfehlung?
8 Antworten
Empfehlen kann man Dir immer nur das eine Rad, das Dir persönlich am besten passt. Oft gibt es dann noch verschiedene Ausstattungen oder Rahmenfarben zur Wahl - da kanst dann nach eigenen Vorlieben entscheiden.
Wenn das Rad Dir aber nicht passt, macht es keinen Spaß, Du wirst es nicht fahren oder Du wirst Deinen Körper überlasten, wenn Du es fährst, weil Du unergonomisch sitzt. Passt die Rahmengeometrie zu Deiner Anatomie - Verhältnis Rumpf/Arme/Beine, Verhältnis Oberarme/Unterarme, Verhältnis Oberschenkel/Unterschenkel, anatomischer Körpertyp (eher kompakter Kraftsportler mit Sprintqualitäten oder eher drahtiger Ausdauersportler für die Langstrecke), anatomische Beweglichkeit (eher lange Bänder oder eher kurze), ... spielen dafür eine Rolle - DANN wird das Rad Dir Spaß machen und Dir helfen, Deinen Körper schonend aufzutrainieren, wie weit auch immer Du das leisten kannst.
Zusätzlich zur Probefahrt (immer so lange suchen, bis Du es im Freien bei Realbedingungen fahren konntest, es gibt sie, die Möglichkeiten, wirklich probezufahren und es ist ein extremer Unterschied, ob man im Laden enge Kurven fährt oder das Ding mal durchschaltet und bergauf, bergab probiert) kommt noch das geübte Auge eines guten Bikeprofis und die Rechenwerte aus den Körpermaßen.
Welche Ausstattung verbaut ist, macht nur im Leistungssportbereich wirklich Unterschiede. Natürlich ist es so, dass wenn man einmal was großartiges gefahren hat, man das wieder möchte. Da muss man sich fast gut überlegen, ob man beispielsweise eine digitale Schaltung probefahren möchte - das macht einfach Lust auf mehr.
Es sieht nicht schlecht aus und ist preislich schon auch eher günstig/im untersten Bereich, würde ich sagen. Viele Infos zu den Komponenten konnte ich nicht finden, GRX-Schaltung scheint verbaut zu sein, welche genau konnte ich allerdings nicht ermitteln, Gewicht ebenfalls nicht, sollte aber im Prinzip in Ordnung sein. Alurahmen ist klar (kein Carbon bei dem Preis), wenn es dir bei der Probefahrt gefiel, warum nicht?
Der Lenker sieht auf dem Foto irgendwie merkwürdig gekippt aus allerdings (so nach vorne unten).
Also was ist jetzt besser? Im Geschäft wurde mir gesagt, der Genesis hat eine bessere Schaltung, da er besser schaltet und auch mehrere Gänge auf einmal schalten kann.
Ich bin vom Tourenrad (MTB-orientiert) auf Gravel umgestiegen. Ähnliches Gerät, nur mit StVZO-Ausrüstung plus Gepäckträger. Auch volle GRX-Ausstattung mit hydr. Disc.
Das doppelte Kettenblatt vorn gibt dir definitiv mehr Spielraum als ein einzelnes Blatt.
Ich finde es auch vom Preis her sehr fair und angemessen ausgestattet. Für Bike-Packing (mehrere Tage) scheint es allerdings weniger geeignet, da mehrere Aufhängungspunkte fehlen.
Ich fahre es vor allem auf festen Wegen und Straße, bin eher Pendler. Daher bin ich nicht im richtigen Gelände unterwegs. Hab es nie bereut, tolles Fahren.
Fahr das Teil Probe, dann weißt du, ob es dir taugt.
Bin im Geschäft Probe gefahren und war wirklich beeindruckt. Nur habe ich nicht so die Ahnung und wollte hier mal nachfragen.
Fahrräder definieren sich über ihre Komponenten. Man guckt einfach, was verbaut ist, dann weiß man, ob es gut oder Müll ist.
Hier kenne ich nur den Preis.
Ja kannst du mal nachschauen und mir sagen, ob das Fahrrad was taugt. Im Geschäft wurde mir gesagt von der Preis/Leistung her top. Du bekommst auch dafür die hilfreichste Antwort dann👍
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-speedster-gravel-60-bike?article=293265047
Das Fahrrad wäre preislich vergleichbar und hat eine Claris-Schaltung, da würde ich schon eher selbst die günstigste GRX-Schaltung nehmen tendenziell.