War es ein Fehler, sich nicht um langfristige Stelle nach Projekt zu bewerben?

Hi zusammen.

Ich habe nach meinem Zweitstudium eine Projektstelle in einem großen Unternehmen angenommen und auch bis zum Ende durchgezogen. Ich durfte im Homeoffice arbeiten, weil der Arbeitsplatz weit weg war und die Bezahlungwar nichtschlecht. Während dessen sind Teamkollegen abgesprungen, weil sie unzufrieden waren oder eine unbefristete Stelle gefunden haben. Die Projektleiter, fest im Unternehmen angestellt, haben von Anfang bis Ende betont, dass die Stelle befristet ist und sie nach dem Projekt die neue Abteilung mit internen Mitarbeitern des Unternehmens besetzen wollen. Eine Teamkollegin, die auch fest im Unternehmen verankert war, hat Interesse geäußert. Sie wurde aber abgelehnt, wahrscheinlich weil sie als Mutter unflexibel ist. Am Ende hat sich niemand für die Abteilung beworben. Dann wurde die Stelle für Externe ausgeschrieben. Es wurde ein Stellenumfang von 120% frei gegeben. Also möglich wären z.B. 2 ×60% Teilzeit-Stellen, oder auch andere Konstellationen. Homeoffice wird nicht mehr gewährt.

Das Stellenangebot wurde auch mit dem Projektteam geteilt, ohne große Anmerkungen, nachdemsich niemand internes beworben hat. Ich habe mich nicht mehr beworben, wegen vielen Faktoren und weil ich dachte, ich bekomme vielleicht etwas Besseres. Die Faktoren waren folgende:

  • Ich möchte Vollzeit arbeiten. Selbst bei 100% würde die 2. Person nur 20% bekommen und ich wäre die meiste Zeit alleine für die Abteilung zuständig.
  • Ich müsste an einen Ort umziehen, den ich nicht mag.
  • Ich konnte viele Ideen nicht umsetzen, weil mir das Budget nicht gegeben wurde, oder ich wurde ignoriert.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und den Leitern lief nicht gut.
  • Die Projektleiter betonten immer wieder, dass sie jemand Internes wollen.

Die Stelle wurde auch nicht mit Externen besetzt. Es wurde wohl auch dass fehlende oder überholte Fachwissen der Bewerber bemängelt. Ich habe mich nun auch mit der Projektleiterin am Ende etwas angelegt, da ich Zeugnis-Korrekturen eingefordert habe. Ich kann mir vorstellen, dass es ihr nicht gefallen hat. Nun fällt es mir schwer einen Job in meinem Umkreis zu finden. Ich habe das Gefühl man braucht irgendwie einen Fuß in der Tür, wie ein Praktikum, einen Werkstudentenjob oder Beziehungen, um irgendwo anfangen zu können. Aber mit der anderen Stelle ist der Zug wahrscheinlich abgefahren. Zumindest wäre es komisch dort angekrochen zu kommen.

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Jab ich zu dem Zeitpunkt das Richtige getan? Man kann ja nicht wissen, wie sich so etwas entwickelt.

...zur Frage

Du hast alles falsch gemacht, was man hätte falsch machen können.

Du hattest dich bewerben sollen!

Nur aufgrund einer Bewerbung entsteht ja noch kein Arbeitsvertrag.

Außerdem sind Deine Anforderungen naturlich wichtig, dennoch sollte man auch Ansprüche zurück schrauben, erst recht, wenn man sonst keinen Job hat.

Dann macht man sowas halt übergangsweise, es verbietet dir ja niemand, dass Du dich dann weiter woanders bewerbst!

...zur Antwort

Nur die Harten kommen in den Garten.

Rausziehen, desinfizieren und Pflaster drauf, gut ist.

Und ansonsten, sollte das tatsächlich schlimmer werden (unwahrscheinlich), ab zum Arzt.

...zur Antwort

Wenn die Pakete von außen keine Beschädigungen aufweisen, wird das vermutlich eh kein Fall für die Versicherung sein, wenn was nicht funktioniert! 😜😁😎

Dann wurde das nicht vernünftig transportsicher verpackt.

Und ja, man sollte das sofort kontrollieren/reklamieren.

Eine Woche später das zu reklamieren kommt nicht glaubhaft rüber und wird mit Sicherheit abgelehnt!

...zur Antwort

Ist mein Verlobter geizig?

Hallo!

Mein Verlobter und ich sind nun seit 5,5 Jahren zusammen und werden in einem Monat heiraten.

Erst vor einem halben Jahr haben wir das erste Mal über das Gehalt gesprochen (er wusste schon, wie viel ich verdiene - ich wusste es von ihm aber nicht).

Wir kommen aus komplett unterschiedlichen Elternhäusern. Seine Eltern sind sehr vermögend und haben keine Geldprobleme. Mein Freund hat auch immer sehr viel zugesteckt und finanziert bekommen - er kennt Geldsorgen nicht. Er musste sich nie was selbst finanzieren. Er hat nach dem Abi eine Lehre gemacht und dann in der Firma seines Vaters zu arbeiten begonnen. Er konnte sich schon viel auf die Seite legen, weil er auch bei seinen Eltern gewohnt hat, bis wir zusammen gezogen sind.

Ich komme eher aus einem ärmeren Elternhaus. Ich musste mir immer alles selber zahlen…Führerschein, Nachhilfestunden, Studium, meine Wohnung (bin gleich nach dem Abi ausgezogen). Bin auch in den Ferien immer arbeiten gegangen. Meine Eltern haben mir dann fürs Studium und für die Nachhilfe in der Schule was geliehen, ich musste es ihnen aber als ich nach dem Studium zu arbeiten begann, zurückzahlen - ich nahm dann einen Kredit auf und zahle seitdem alle Nachhilfestunden und die Studienkosten (Autokredit kam dann auch noch dazu) zurück.

Bei unserem Gespräch über das Gehalt sagte er mir er verdiene 2500€-3000€ - je nach Aufträge monatlich, was einfach über 1000€ mehr ist als ich. Nun habe ich aber herausgefunden, dass er immer über 3000€ und meistens sogar 3300€ verdient - was deutlich mehr ist als ich. Wir haben seit einem halben Jahr ein Gemeinschaftskonto, worauf jeder gleich viel einzahlt. Wir zahlen darauf die Betriebskosten unserer Wohnung (seine Eltern haben ihr Haus umgebaut mit einer Wohnung für uns), Kosten für Lebensmittel, Hund, tägliche Ausgaben usw.

Ich habe mal vorgeschlagen, es prozentual zu machen, dass jeder 40% vom Gehalt einzahlt, aber da war er dagegen weil er meinte, dass wir circa gleich verdienen (was so einfach nicht stimmt!). Und dass ich eh in der günstigen Wohnung wohne, die seine Eltern umgebaut haben und mit ihm immer gratis mitfahren kann, da er er für die Fahrtkosten von seinem Firmenauto einen Betrag abgezogen bekommt egal wie viel er fährt (bin draufgekommen dass das nicht stimmt, er zahlt gar nichts für Benzin!).

Er hat auch kaum Ausgaben. Er hat ein Firmenauto und muss auch keinen Benzin bezahlen, da es von der Firma übernommen wird. Er hat ein Diensthandy wo er nichts zahlt. Versicherungen übernehmen die Eltern.

Ich habe sehr viele Ausgaben. Mir bleiben im Monat knappe 100€ übrig - ihm 1500€ 🙈

Nun steht unsere Hochzeit an, die auch viel teurer als erwartet ist.
Wir wollten dann nach Amerika.
Nun geht sich das bei mir finanziell noch nicht aus.

Bei ihm locker, ich habe ihm dann gesagt, dass das nichts wird. Ich habe mir gedacht, dass er dann vorschlägt, mir das Geld vorzustrecken bis ich es ihm im Herbst wieder zurückgeben kann - aber nichts.

Was denkt ihr darüber?

Danke & liebe Grüße,

Medina

...zur Frage

"Was denkt ihr darüber?"

Wenn man das alles von dir liest, ist die Hochzeit, wenn nicht sogar die Beziehung, ein Fehler!!!

Und ja, hat man ein Dienstfahrzeug, wird das in der Regel nach der 1% Regelung versteuert und zusätzlich für die Fahrt von der Wohnung zur Arbeit der geldwerte Vorteil für die Privatfahrt. Also es wird tatsächlich was für das Fahrzeug vom Lohn abgezogen!

...zur Antwort

Gibt es einen schriftlichen Untermietvertrag?

Ist das von dir angemietete Zimmer bereits möbliert gewesen?

...zur Antwort

Bin ausgezogen! 😜😁😎

...zur Antwort

Und weshalb interessiert dich das, wenn

A)

Du dazu keine Hintergrundinformationen hast?

B)

dich das gar nichts angeht!

C)

die Schule das zu entscheiden hat!

"Wahrscheinlich, weil er nur Bafög haben wollte."

Vorsichtig mit solchen Aussagen, sonst hat man schneller Post von der Polizei/dem Anwalt im Briefkasten, als das man gucken kann! Erst recht, wenn die Fehlzeiten mit Attesten belegt wurden!!!

...zur Antwort

Kindergarten .....

...zur Antwort

Sorry, so leid es mir für Deinen Vater auch tut.

Das hat Deine Mutter damals nicht geschafft, das wirst auch Du nicht schaffen.

Vielleicht war das sogar damals mit ein Grund der Trennung.

Euch dennoch alles Liebe und Gute! 🍀🍀🍀

...zur Antwort
Ja

Ja, zumindest für Leute wie ihr es seid!

Vielleicht, aber nur vielleicht, checkt ihr dann mal, wie gut es euch in Deutschland überhaut geht!

Aber ich zweifle selbst daran, dass ihr das checkt!

...zur Antwort

Gibt es hierfür bei euch keine standardisierten Vordrucke???

"ANWESENHEITSBESTÄTIGUNG

Wir bestätigen, dass Frau/Herr .... heute am 30.03.2023 in der Zeit von 08:27 bis 09:39 Uhr in unserer Ambulanz war.

(Patient hatte eine Kontrolle am Augenlied nach der Beschwerde von der Operation Chalazion Excision.) LÖSCHEN!!!!!

Ärztliche Schweigepflicht!!! Das geht niemanden was an!!!

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ich habe meinen Freund (ex) betrogen aus Angst mit ihm Schluss zu machen? Wäre lieb wenn das wirklich jemand durchliest und seine Meinung dazu sagen könnte?

Ich war 3 1/2 Jahre mit meinen Freund (ex) zusammen. Ich war 2 Jahre sehr unglücklich gewesen weil er mir das nicht geben konnte was ich brauche. Aber traute mich nicht Schluss zu machen weil er sehr sensibel war und ich nicht ihn kaputt machen wollte weil er ja nichts getan hat also blieb ich weiter unglücklich um ihn nicht zu verletzten. Wo wir fast 3 Jahre zusammen waren bemerkte ich das ich keine Gefühle mehr für ihn hatte aber traute mich immernoch nicht Schluss zu machen aus Angst das er zusammen bricht. Bis ich dann vor 6 Monaten den besten und tollsten Mensch kennenlernen durfte der mir zeigte was wirkliche Liebe war. Aber Anstatt mich von meinem ex zu trennen aus Angst ging ich eine Doppel bzh ein. Ich habe aber denn anderen Mann so sehr geliebt das ich ihm das nicht sagen konnte das ich noch in einer bzh war aber wollte ihn auch nicht verheimlichen und habe ihn auch gepostet und wusste auch das es rauskommen würde. Ich habe nur gewartet bis das passiert… aber ich wusste wenn das rauskommt verlassen mich beide. Wozu es auch gekommen ist.. ich habe mein eigenes Glück kaputt gemacht nur weil ich nicht zu mir und zu meinen Gefühlen stehen konnte. Ich bereue es so sehr das ich es nicht von Anfang an gleich anders gemacht habe. Ich habe denn Mann(neue) verloren denn ich am meisten liebte aber ich will ihn nicht aufgeben.. ich will kämpfen und beweisen das ich alles ernst gemeint habe und das nicht alles eine Lüge war.. aber er will mit mir keinen neu Anfang weil er das niemals akzeptieren könnte meinte er. Was ich auch verstehen kann aber ich weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe ihn so sehr, ich kann nicht ohne ihn atmen und will so gerne eine 2 Chance aber was soll ich tun..?

...zur Frage

"ich will kämpfen und beweisen das ich alles ernst gemeint habe und das nicht alles eine Lüge war."

Sorry, aufwachen!!!

Du hast die neue Beziehung auf Lügen aufgebaut! Nichts anderes.

Das Vertrauen ist weg, verständlich! Der Zug ist abgefahren, was der neue dir unmissverständlich zu verstehen gegeben hat.

Am schnellsten und einfachsten kommst Du darüber weg, wenn Du das akzeptierst!

...zur Antwort

Es gibt Schaumfestiger. Wenn man diesen sparsam benutzt, sieht davon niemand etwas.

Aber lasse dich doch mal vom Friseur beraten, die geben dir ganz sicher tolle Tipps!!

Viel Erfolg!🍀🍀🍀

...zur Antwort