Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Marie3405

05.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
65
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Marie3405
26.03.2025, 13:35

AirTag an Katze?

Hallo,

meine Oma wohnt ca. 15km von mir entfernt und hat kein Handy. Sie hat eine Katze, die öfters wegläuft. Ich würde ihr ein Halsband mit einem AirTag kaufen. Kann ich dann auf meinem Handy (IPhone 14) sehen wo sich die Katze befindet?

LG Marie

Apple, iPhone, Katze, AirTag
3 Antworten
Marie3405
08.03.2025, 10:03

London Pass Plus Guthaben?

Hallo,

wenn ich den London Pass Plus für 5 Tage kaufe, hat man ja ein Guthaben auf dem Pass. Reicht dieses Guthaben für 5 Tage, wenn man wirklich Sightseeing ohne Ende macht (besonders die bekanntesten Attraktionen - Madame tussauds, Westminster….)

LG Marie

Sehenswürdigkeiten, Sightseeing, London
3 Antworten
Marie3405
07.03.2025, 15:17

Tageshöchssatz U-Bahn London mit Kreditkarte?

Hallo,

wir reisen bald zu dritt nach London. Ich würde für zwei Personen eine Oystercard holen und für mich selbst die Visacard von Klarna benutzen. Weiß jemand ob es bei der Visacard auch einen Tageshöchssatz gibt wie bei der Oystercard oder muss man immer weiter bezahlen?

Viele Grüße Marie

London, Klarna, Oyster card
2 Antworten
Marie3405
24.02.2025, 18:54

Welche Aufgabe hat die Stromstärke beim Auf-und entladen eines Kondensators?

Hallo,

ich frage mich welche Aufgabe genau der Strom beim Auf- und entladen eines Kondensators hat. Ich denke, dass wenn man eine Spannung angelegt hat, ist der Strom dafür verantwortlich, dass sich die Elektronen überhaupt von der einen zur anderen Platte bewegen können. Ist das richtig?

Viele Grüße

Marie

Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Formel, Kondensator, Physiker, Schaltung, Widerstand, elektrisches Feld, Elektrizitätslehre, Elektronen, Stromkreis, Stromstärke
6 Antworten
Marie3405
02.10.2024, 16:53

Beschleunigung berechnen?

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die folgende Frage beantworten kann: Aufgabe: Ein Eisläufer mit einer Masse von 63kg bewegt sich über eine flache Eisfläche.. Die maximale Kraft, die der Läufer mit seinen Muskeln aufbringen kann, ist 350N. Bestimme die maximale Beschleunigung, die der Läufer unter Berücksichtigung der Haft- und Gleitreibung erreichen kann.

LG Marie

Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Newton, Physiker, Zeit, Kinematik, Newtonsche Gesetze
2 Antworten
Marie3405
01.10.2024, 20:57

Beschleunigung mit Reibung?

Hallo,

ich habe eine Aufgabe in Physik vor mir, bei der ich eine maximale Beschleunigung unter Berücksichtigung von Haft- und Gleitreibung habe. Muss ich dann die normale Formel (F=m*a) verwenden und die reibungszahlen der Haft- und Gleitreibung ergänzen und dann einfach nur nach a umstellen? Also dann a=F/m*μH*μGR

LG Marie

Bewegung, Geschwindigkeit, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Newton, Physiker, Zeit, Kinematik
1 Antwort
Marie3405
12.06.2024, 14:12

Hydrostatischer Druck Experiment Fehlerquellen?

Hallo, wir haben in Physik ein Experiment gemacht, wo wir einen messzylinder auf eine Hebebühne gestellt haben und den Zylinder mit Wasser befüllt haben. Darin war eine Drucksonde. Nun wurde die Hebebühne immer um 4cm hoch gefahren. Wir sollen für das Experiment physikalische Fehlerquellen suchen. Ich habe bereits, dass es schwierig ist, den Zentimeter genau zu treffen. Hat noch jemand eine weitere Idee?

LG Marie

Experiment, Wasser, Hydraulik, Physiker
1 Antwort
Marie3405
30.04.2024, 08:13
,
Mit Bildern

Exponentialfunktionen?

Hallo zusammen,

ich soll bei der anhängenden Aufgabe die Funktionsgleichung bestimmen. Die Normalform ist ja f(x)=a*q^x. Wie ich a ablese, weiß ich. Bei mir hängt es bei q. Ich weiß einfach nie, wie ich darauf komme, wie groß q ist. Kann mir das bitte jemand erklären?

LG Marie

Bild zum Beitrag
Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung
1 Antwort
Marie3405
10.04.2024, 19:31
,
Mit Bildern

Bassschlüssel in Violinenschlüssel?

Hallo zusammen,

ich soll die zwei folgenden Noten in den Violinenschlüssel schreiben (sind beide im Bassschlüssel). Was Musik angeht, bin ich leider nicht die Begabteste. Eine Mitschülerin meinte, die beiden Noten müssten auf der 3. Linie im Violinenschlüssel liegen Kann das sein? Falls ja, woher weiß ich das? Bitte nicht zu kompliziert erklären. Vielen Dank schonmal!

Und sorry für die schlechte Qualität:(

LG Marie

Bild zum Beitrag
Noten, Musiktheorie, Notenschrift
1 Antwort
Marie3405
20.03.2024, 18:48
,
Mit Bildern

Prinzip des kleinsten Zwanges?

Hallo, ich habe mal eine Frage zum Prinzip des kleinsten Zwangs bezüglich der Konzentration.

Ich verstehe nicht ganz, wieso der Pfeil bei der Erhöhung der Konzentration überall nach rechts zeigt und nur bei der letzten Reaktion nach links. Könnte mir dies jemand möglichst einfach erklären.

Ich hoffe das war etwas verständlich :)

Viele Grüße und danke schonmal

Marie

Bild zum Beitrag
Chemie, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Marie3405
10.03.2024, 21:36

Wie bekomme ich Kugelschreiber aus Bettwäsche?

Hallo, mir ist leider der offene Kugelschreiber auf mein Bett gefallen und dementsprechend ist ein Fleck drauf? Weiß jemand wie ich Kugelschreiber aus einer Biber Bettdecke bekomme?

Kleidung, Reinigung, Fleckentfernung, Flecken
3 Antworten
Marie3405
27.02.2024, 18:19
,
Mit Bildern

Wurzeln mit negativen Zahlen?

Hallo, ich habe eine Aufgabe, in welcher ich x- Werte berechnen muss. Normalerweise geht es ja nicht von negativen Zahlen eine Wurzel zu ziehen. Bei der normalen Quadratwurzel hat mein Taschenrechner auch einen mathematischen Fehler angezeigt. Bei der Kubikwurzel jedoch nicht. Heißt das, ich darf negative Zahlen in eine Kubikwurzel schreiben?

Hier meine Rechnungen:

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Terme
5 Antworten
Marie3405
20.01.2024, 22:00
,
Mit Bildern

Potenzen mit gebrochen Zahlen als Exponenten?

Hallo, ich komme bei meiner Mathe Aufgabe leider nicht weiter. Ich weiß bereits, dass ich die brüche addieren muss. Rauskommen würde dann ja ^2. Ich weiß nicht, ob das das Endergebnis sein soll, jedoch hab ich keinen blassen Schimmer, ob diese 10^2 überhaupt richtig ist. Kann mir jemand weiterhelfen?

LG Marie

Bild zum Beitrag
rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, Terme
1 Antwort
Marie3405
11.01.2024, 10:53

Können Beerdigungen auch Donnerstags um 10:30 Uhr sein?

Hallo,

Können Beerdigungen auch Donnerstags um 10:30 Uhr sein?

LG

Marie

Tod, Beerdigung
12 Antworten
Marie3405
18.12.2023, 16:42
,
Mit Bildern

Nomenklatur?

Hallo,

ich soll den Namen bzw. die Nomenklatur hierzu herausfinden.

Das es sich um Heptan handelt, weiß ich (7C). Jedoch soll als vollständiger Name 4-Ethyl-3,3dimethylheptan rauskommen. Ich habe leider keinen blassen Schimmer wie man auf die 4, auf Ethyl und 3,3 Dimethyl kommt. Kann mir dies jemand beantworten?

LG Marei

Bild zum Beitrag
Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Isomere, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel
3 Antworten
Marie3405
09.12.2023, 07:47

Fahrraddynamo Stromfluss?

Hallo,

ich habe jetzt grob verstanden, wie ein Fahrraddynamo funktioniert. Jedoch frage ich mich jetzt, ob auch Strom erzeugt wird. Nach meiner bisherigen Recherche heißt es nämlich immer nur, dass die Wechselspannung die Lampe zum Leuchten bringt. Wird kein Strom erzeugt? Wenn doch, wie wird dieser erzeugt? Also wird der Dynamo dann zum Elektromagneten?

LG Marie

Strom, Energie, Elektrotechnik, Elektrizität, Generator
11 Antworten
Marie3405
17.11.2023, 13:43
,
Mit Bildern

Schaltplan Transformator?

Hallo, wir haben in Physik ein Experiment mit einem Transformator gemacht. Wit haben einen Stromkreis gebaut, einen Transformator und zwei Voltmeter daran befestigt . Nun soll ich dazu einen Schaltplan zeichnen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Primär- und Sekundärkreislauf richtig markiert habe und generell alles richtig gezeichnet habe. Kann mal jemand darüberschauen?

Liebe Grüße

Marie

Bild zum Beitrag
Experiment, Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Induktion, Physiker, Schaltung, Widerstand, Transformator, Elektromagnetismus
2 Antworten
Marie3405
16.11.2023, 16:26

Transformator Fehler?

Hallo,

ich bin in der 9. Klasse und wir haben in Physik ein Experiment mit einem Transformator gemacht. Wie haben einen Stromkreis gebaut, einen Transformator und zwei Messgeräte drangemacht. Nun soll ich eine Fehlerbetrachtung Schreiben. Ich hab bereits, dass sich der Transformator erhitzen kann durch den fließenden Strom. Ich soll zwie Fehler finden, doch mir fällt keiner ein. Meine Lehrerin möchte das wir keine typischen „dämlichkeits Fehler“ aufschreiben. Kann mir jemand helfen?

LG Marie

Experiment, Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Induktion, Physiker, Schaltung, Transformator, Elektromagnetismus
2 Antworten
Marie3405
04.10.2023, 14:38

Polymerisation?

Hallo, ich soll eine Reaktionsgleichung aufstellen vom Polystorol Monomer zum Polymer. Kann mir da jemand helfen? Soweit ich weiß braucht man H2O und CH.

LG Marie

Wasser, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Marie3405
04.09.2023, 18:38
,
Mit Bildern

Funktionsgleichung?

Hallo kann mir jemand für diese beiden Graphen die Funktionsgleichung aufstellen? Bei der ersten hätte ich y=-0,5x+1,5. Jedoch weiß ich bei der zweiten gar nichts und bei der ersten bin ich mir sehr unsicher.

LG Marie

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel