Beschleunigung berechnen?

2 Antworten

Was der Lehrer will:

Berechne aus der Gewichtskraft und dem irgendwo im Lehrbuch zu findenden Haftreibungskoeffizienten (Stahl auf Eis) die maximale Haftreibungskraft. Stelle fest, dass die viel, viel kleiner ist als die Muskelkraft. Berechne mit der kleineren Kraft die Beschleunigung.

Was die Realität will:

Schau Dir ein Video vom Start der Eisschnellläufer an und stelle fest, dass die Beschleunigung viel, viel größer ist als Du oben berechnet hast.

Überlege, wo der Fehler liegt.

Hint: Die früheren Winterreifen haben was damit zu tun:

https://de.wikipedia.org/wiki/Spikes_(Reifen)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung