Beschleunigung berechnen?
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die folgende Frage beantworten kann: Aufgabe: Ein Eisläufer mit einer Masse von 63kg bewegt sich über eine flache Eisfläche.. Die maximale Kraft, die der Läufer mit seinen Muskeln aufbringen kann, ist 350N. Bestimme die maximale Beschleunigung, die der Läufer unter Berücksichtigung der Haft- und Gleitreibung erreichen kann.
LG Marie
2 Antworten
Was der Lehrer will:
Berechne aus der Gewichtskraft und dem irgendwo im Lehrbuch zu findenden Haftreibungskoeffizienten (Stahl auf Eis) die maximale Haftreibungskraft. Stelle fest, dass die viel, viel kleiner ist als die Muskelkraft. Berechne mit der kleineren Kraft die Beschleunigung.
Was die Realität will:
Schau Dir ein Video vom Start der Eisschnellläufer an und stelle fest, dass die Beschleunigung viel, viel größer ist als Du oben berechnet hast.
Überlege, wo der Fehler liegt.
Hint: Die früheren Winterreifen haben was damit zu tun:
Hallo
Ohne die Berücksichtigung von Haft- und Gleitreibung hätte ich jetzt gerechnet mit
F= m * a, also mit
a = F/m = (350 kg*m/s²)/(63 kg)
Aber über die Haft- und Gleitreibung habe ich hier etwas gefunden:
https://www.leifiphysik.de/mechanik/reibung-und-fortbewegung/aufgabe/schlitten-auf-eis
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Einarbeiten des Linkinhalts!