Nein, wir Nordländer sind keine Nahöstler. Wir haben eine andere Genetik, haben im Schnitt eine um mehrere Jahre längere Reifezeit. Bei uns sind die jungen Leute erst mit 17 - 21 biologisch erst voll ausgereift.

...zur Antwort

Die meisten Deutschen sagen immer, Stolz könne man nur sein auf Dinge, die man selbst geschaffen habe. Ganz natürlicher Stolz, der sich nicht durch Leistungen legitimieren muß, ist den Deutschen leider fremd. Daher ihre Hast und Unruhe, daher ihre Verurteilung von Leuten, die ihrer beschränkten Auffassung nach "im Leben noch nichts geleistet haben".

...zur Antwort

Weil es keinen Sinn macht für Neonazis, einfach so in Menschenmengen zu fahren. Islamisten machen das, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Aber Neonazis wollen ja nicht Angst und Schrecken verbreiten, sondern Ausländer zurückzuführen.

...zur Antwort

Fische soll ja für Feindschaft stehen, auch für Furcht und Haltlosigkeit. Es entspricht dem ziellosen Chaos später, zerfallender Zivilisationen. Ein wässriges Auflösungszeichen. In der Realität haben diese Leute oft gute Intuition und einen „sechsten Sinn“. Männer greifen aber oft zur Flasche und neigen zu einer gewissen Brutalität. Sie interessieren sich sehr für psychologische Fragen sowie für die Arbeit von Geheimdiensten und Geheimgesellschaften.

...zur Antwort

In Deutschland sind allgemein moderne Designerwohnungen bei den jüngeren und mittleren Semestern "in". Also Parkett.

Nur die älteren Leute haben gewöhnlich noch Teppich in großer Zahl in ihren Wohnungen.

Das dürfte in etwa die Regel sein, die durch Ausnahmen bestätigt wird.

...zur Antwort

Nachhaltiger wäre es die Geburtenrate der Einheimischen wieder anzukurbeln. Da gäbe es eine Menge Möglichkeiten. Doch die Politiker denken leider immer nur in einer Legislaturperiode. Weises, langfristiges Denken kommt in der Politik nicht vor.

...zur Antwort