Warum ist der Begriff "Spielplatz" diskriminierend?

schelm1  03.07.2025, 17:22

Und wo steht da auch nur mit einer Silbe "diskriminierend"? Haben Sie da mal wieder nicht richtig hingesehen?

Denkschulen 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 17:31

Ich habe wohl versehentlich die Begriffe "eingrenzend" und "diskriminierend" als Synonym verwendet, ich bitte um Pardon.

10 Antworten

Natürlich darf der Begriff verwendet werden. Die Überlegungen waren da die Plätze anders zu benennen. (warum auch immer - wahrscheinlich wollte sich jemand als besonders hip profilieren)

Es ist auch noch nicht durch, Frau Reker ist aktuell dagegen.

Wenn man den Begriff erweitern will, um mehr Altersgruppen oder Nutzungen abzudecken, ist das erstmal nichts Verwerfliches. Solange niemand gezwungen wird, das Wort Spielplatz zu verbannen, sehe ich da keinen Grund zur Aufregung. Danke an die, die das hier nochmal sachlich erklärt haben.

Natürlich darf man weiterhin auch in Köln von einem Spielplatz sprechen.

Die Stadtverwaltung Köln hat sich nur aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen dafür entschieden den Begriff im amtlichen Sprachgebrauch nicht mehr zu verwenden.

Ist er nicht; doch, darf er.

Wieso verbreitet man derartige Lügen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Das stimmt nicht so ganz.

Die Kölner Stadtverwaltung möchte die Beschilderung verändern und mit der geänderten Bezeichnung ("Spiel- und Aktionsflächen") die bisherigen Kinderspielplätze allen Altersgruppen zugänglich machen.

M. E. Schwachsinn und wirklich GEGEN die schwächste Gruppe in unserer Gesellschaft: Die Kinder! Na, zum Glück ist die Oberbürgermeisterin Reker dagegen. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen.