Ist der Begriff "Talahon" diskriminierend?

Nein 77%
Ja 23%

30 Stimmen

11 Antworten

Nein

Talahon bedeutet nicht Kanacke.

Hat nichts gemeinsam.

Wenn ein Deutscher sich so kleidet ist er auch ein Talahon.

Talahon ist wie Skinhead. Eine Art sich zu kleiden das dazu noch eine Mentalität vermittelt.

Woher ich das weiß:Hobby – Konservativ/Christlicher Sozialdemokrat 151>161
Ja

Ich denke schon, dass dies in eine entsprechende Richtung geht. Jedenfalls denke ich bei diesem Begriff nicht an einen Thomas, einen Paul oder einen Stefan, die ein humanistisches Gymnasium besuchen. Ich habe da schon ein ziemlich enges Klischeebild im Kopf und ich denke nicht, dass es mir alleine so geht.

Nein

Es ist eher unreflektiert und albern sich immer wieder neue Abgrenzungs-Peinlichkeiten auszudenken. Mir scheint es schon so zu sein, dass alle nur noch in einem Wettbewerb stehen, wer denn wohl am schnellsten den nächsten heißen Scheiß erfindet um sich besonders cool darzustellen.


SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 15:05

Ist vielleicht dadurch verursacht, dass Jugendliche durch Abgrenzung ihre Identität finden möchten.

Ich halte den Begriff aber durchaus für problematisch, da er genutzt wird, um Personen mit gewissem Aussehen und gewisser Herkunft (Türken) pauschal klischeehafte Verhaltensweisen zu unterstellen, die nicht immer positiv sind (z.B. Messer in der Tasche, Gewaltbereitschaft).

Ja

Eigentlich nicht, jedoch ist der Begriff von einer halb ironischen Selbstbezeichnung, für alle die diesen Klischee Frankfurt Style haben, doch zu einer abwertend Bezeichnung von pauschal allen migrantischen Jugendlichen, vorallem in rechtsextremen Reihen mutiert.

Woher ich das weiß:Hobby – linksgrünversifft oder so

Was ich gut finde, ist, dass sich die Typen ihren Schmähnamen selbst verpasst haben - der Schuss geht jetzt nach hinten los…🤣