Deutsche Staatsangehörigkeit, mit minijob keine Chance?
Hallo ich möchte die deutsche Staatsangehörigkeit, habe mich deswegen auf eine teilzeit Stelle (vollzeit ist mir zuviel, mental sowie körperlich) beworben und man meinte minijob ist noch was frei und teilzeit nicht mehr. Mit minijob hat man aber keine Chance darauf.. In der Internet Seite steht man muss über 1500€ verdienen um die Voraussetzungen zu erfüllen... Aber wenn ich nicht vollzeit arbeiten will ist das doch voll der Zwang! Kann mir bitte jemand helfen irgendwie?! Oder hat Erfahrungen? Ich möchte teilzeit das ist dann dazwischen. 🥲
5 Antworten
Diese Kriterien gelten für alle.
Wenn du die Staatsbürgerschaft willst, hast du diese zu erfüllen. Deine anderen Posts machen deutlich, dass du nicht ausreichend arbeiten willst, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Dann ist die Bewerbung um die deutsche Staatsbürgerschaft vielleicht nicht das richtige für dich. Und für Deutschland. Jeder Deal hat halt seine zwei Seiten. Wenn es nicht passt, passt es halt nicht.
Vielleicht findest du ein anderes Land, dass besser zu deinen Bedürfnissen passt. Und Deutschland findet Einwanderer, die für das Land besser passen.
Es besteht kein großes Problem, solange du keine deutsche Staatsbürgerschaft beantragst. So kann entschieden werden, natürlich auf gesetzlicher Basis, ob dein Bleiberecht verlängert wird. Diese Gesetze können sich auch ändern.
Du willst aber die Staatsbürgerschaft ohne für dich selbst sorgen zu wollen, dafür sind 1500 Euro eigentlich niedrig bemessen. Daran besteht halt kein Interesse. Deutschland hat genug Ausgaben. Einwanderer sind - wie bei nahezu allen anderen Ländern auch - nur erwünscht, wenn sie keine Belastung darstellen. So einfach ist das.
Du willst aber die Staatsbürgerschaft ohne für dich selbst sorgen zu wollen, dafür sind 1500 Euro eigentlich niedrig bemessen
Ich wohne nicht alleine. Wenn man die Miete durch 3 teilt, ist es möglich keine 1500 zu verdienen! Man muss nicht soviel verdienen. Für eine alleinstehende villeicht aber nicht wenn man noch mit andere wohnt! Ich kann also für mich selber sorgen wenn weniger als das habe
Vorsorge fürs Alter?
Mit der Staatsangehörigkeit darst du für immer bleiben und wirst im Alter zum Kostenfaktor.
du verlangst alle Privilegien eines dt. Staatsbürgers, willst aber nichts dafür tun. Ne danke, echt nicht.
Doch ich will was dafür tun, arbeiten, bezahlen dafür muss man ja auch.
Das sind die Bearbeitungsgebühren. Du bezahlst als gar nichts dafür, dass du Deutscher werden dürftest. Was du nicht darfst, wenn du die Voraussetzungen nicht erfüllst. Das ist doch schön für dich, Dann hast du 255 Euro.
In Deutschland wird keine Staatsbürgerschaft verkauft. Portugal hat eine Zeit lang eine vergeben, wenn man eine Immobilie im Wert von mindestens 250.000 Euro gekauft hat. Viel Erfolg mit dem Minjob!
255 Bearbeitung Gebühr ich zahle also so sehr wohl was!
Du willst es nicht verstehen, oder?
Diese Bearbeitungsgebühr gibt dir keinen Anspruch auf einen positiven Bescheid wenn du, wie du selbst schreibst, die Voraussetzungen nicht erfüllst und auch keinerlei Interesse hast, dies zu ändern.
Du kannst also die Bearbeitungsgebühr auch für ein NEIN zahlen, wenn du das gerne willst.
Ja und trotztdem bezahl ich was, selbst wenn Antwort nein ist!!!!
Du bezahlst als gar nichts dafür, dass du Deutscher werden dürftest
Doch
Es muss gewährleistet sein, dass du deinen Lebensunterhalt (und den deiner Familie) SELBST tragen kannst. Mit einem Minijob ist das unmöglich.
Dass du nicht Vollzeit arbeiten WILLST, ist ja deine eigene Entscheidung. Auch wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht Vollzeit arbeiten KANNST, wärst du ja eine Belastung für das deutsche Sozialsystem.
Du WILLST nicht? Dann geh dahin wo du herkommst.
Das System soll UNTERSTÜTZEN, nicht dich aushalten.
Und wenn du die Staatsbürgerschaft hast "verlierst" du den Job?
Du WILLST nicht? Dann geh dahin wo du herkommst.
Was will ich nicht?! Ich will ja arbeiten nur nicht vollzeit oder minijob, sonder teilzeit
Das System soll UNTERSTÜTZEN, nicht dich aushalten.
Deswegen will ich ja auch teilzeit, da verdient man genug ohne das man in Job Center sein muss würde ich sagen
Und wenn du die Staatsbürgerschaft hast "verlierst" du den Job?
Nein, sonst würde ich ja vollzeit arbeiten wollen, wenn ich vor habe Job zu verlieren dann. Ich möchte einfach teilzeit, mir wurde aber gesagt das geht nicht mehr und nur noch minijob geht und ja dann wird das schwer mit deutsche Staatsangehörigkeit) :
Aber wenn ich nicht vollzeit arbeiten will ist das doch voll der Zwang!
Schmunzel - niemand zwingt Dich dazu die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.
EinbürgerungsvoraussetzungenWer seit fünf Jahren dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland lebt, hat unter folgenden Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung:
- unbefristetes oder auf Dauer angelegtes Aufenthaltsrecht zum Zeitpunkt der Einbürgerung
- geklärte Identität und Staatsangehörigkeit
- Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes und zur besonderen historischen Verantwortung Deutschlands für die nationalsozialistische Unrechtsherrschaft und ihre Folgen, insbesondere für den Schutz jüdischen Lebens, sowie zum friedlichen Zusammenleben der Völker und dem Verbot der Führung eines Angriffskrieges
- mündliche und schriftliche deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Ausnahmen möglich für Angehörige der so genannten Gastarbeitergeneration und Vertragsarbeitnehmer der ehemaligen DDR)
- Nachweis über Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland (Einbürgerungstest); hiervon befreit sind Angehörige der so genannten Gastarbeitergeneration und Vertragsarbeitnehmer der ehemaligen DDR
- eigenständige Sicherung des Lebensunterhalts für sich und die unterhaltsberechtigten Angehörigen
- Keine Mehrehe oder ein Verhalten, mit dem die im Grundgesetz festgelegte Gleichberechtigung von Mann und Frau missachtet wird
- keine Verurteilung wegen einer Straftat
Ausnahmen und Erleichterungen
Uh es gibt Ausnahmen in dein link steht da, villeicht habe ich doch Hoffnung danke Ehrenmann/Ehrenfrau!!!!
Nein, da kann dir niemand irgendwie helfen. Die Voraussetzungen gelten nun einmal für alle. Wenn du mindestens 1500€ verdienen musst, dann musst du dich jetzt eben entscheiden, was dir wichtiger ist: deine Freizeit oder die deutsche Staatsbürgerschaft.
Aber wenn ich was arbeite wo ich 1500 verdiene, werde ich vor haben nach die deutsche Staatsangehörigkeit den job zu kündigen ist die sache. Ich suche aber ein job der für immer ist, deswegen teilzeit!!! Zu Notfall muss ich also vollzeit? 🥲 Vollzeit habe ich mal versucht bin da aber nicht so gut drin, mit weniger Stunden geht's mir besser und schaffe auch besser.
Wenn du deinen Job nach dem Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft kündigst, handelst du dir eventuell sehr große Probleme ein. Noch einmal: Entscheide dich, was du möchtest.
Ja deswegen versuch ich mit minijob zu bewerben bei die deutsche Staatsangehörigkeit, habe jetzt gelesen es gibt auch Ausnahmen villeicht habe ich Glück! Möchte eine arbeit finden die für immer ist! Wegen Deutsche Pass sowas blödes zu machen nach ne weile zukünftigen finde ich auch scheise.
Und wo bitte? Mir ist es halt wichtig genug Freizeit haben und Geld was nicht viel muss aber auch nicht zu wenig, wo ist das problem bitteschön?! Finanziell kann ich teilzeit arbeiten, sowie minijob