Vorurteile gegenüber München?
Menschen außerhalb Münchens beschreiben die Mentalität der Münchner als arrogant, spießig und unfreundlich und belächeln die Stadt und würden niemals dort leben wollen.
Woher kommt schon fast diese Ächtung gegenüber München bzw den Münchner und ihrer Mentalität ?
Gehe jedes Jahr nach München (bin aus Mainz) und finde die Menschen vollkommen in Ordnung zumindest nicht anders als in anderen deutschen Städten.
10 Antworten
Lebe zwar in Augsburg, aber arbeite in München. Also meiner Erfahrung nach ist es nicht der typische Münchener, der so arrogant und unfreundlich ist. Es sind meist nur jene, die auch direkt in München wohnen.
Grund dafür ist aber keine Ortsgebundene Mentalität, sondern eher eine finazielle Mentalität. München ist extrem teuer als Wohnort und wer sich die Preise dort leisten kann, gehört in der Regel zu der extrem gut verdienenden Oberschicht. Der Durchschnittsbürger ist finanziell einfach nicht in der Lage sich die Preise dort zu leisten. Und Fakt ist, das die meisten gutverdiener sich für was besseres halten und auf den durchschnitt sehr gerne herabsehen. Also trifft man an einem teuren Ort wie München auch sehr oft auf Menschen die nicht wissen wohin mit ihrem Geld und die sich damit aufheitern, das sie andere wie Dreck behandeln.
Einfach nicht darum kümmern. Es gibt auch sehr viele geborene Münchener, die jetzt in den Aussenbezirken/Vororten der Stadt wohnen und die absolut sympatische und nette aufgeschlossene Menschen sind. Habe davon selber so einige auf der Arbeit und die Leute sind super. Sowohl als Kollegen, wie auch als Menschen. Da hatte ich mit den Augsburgern leider schon deutlich negativere Erfahrungen.
Ja das macht ziemlich Sinn
Danke für deine Antwort
Die beste Stadt ist und bleibt Chemnitz und Platz Nr. 2 Dresden!
Kann ich leider nicht beurteilen, da ich beide Städte noch nie besucht habe.
Es gibt doch kaum noch Münchner, die seit Generationen dort leben. In meiner Studienzeit waren die gebürtigen Münchner eher die "grantigen" und verschworenen Mitstudenten, auch ein bisschen provinziell. Die kannten sich nur in ihrem Stadtviertel aus. Die Leute aus Düsseldorf, Italien, Schweiz, Hannover ……...kannten sofort alle Kneipen, Biergärten, die Umgebung....waren aufgeschlossen und gemeinschaftlich aktiv. Jetzt leben in München viele gutverdienende Leute, weil es dort viele Institute, High-Tech Industrie, IT, Banken, Firmensitze gibt. Das fördert die generelle Anonymität wie in allen großen Städten. Trotzdem fällt allgemein die Lust zum Chillen auf. Das macht München erträglich. Ich glaube der Mythos "arrogant" entstammt der Fußball-Fan-Scene.
Also, ich kann diese Vorurteile nicht bestätigen.
Ich bin geborene Münchnerin, in der dritten Generation, und wohne, zusammen mit meiner Familie im eigenen Haus in der Stadt München.
Meine Familie und ich haben weder etwas gegen Kölner noch gegen Düsseldorfer.
Die Münchner Mentalität ist anders, als in Mainz, Köln oder Düsseldorf. Das Rheinland ist wesentlich geselliger, als der geborene Münchner.
Altere Münchner sind manchmal richtige Grantler, meinen es aber nicht böse.
Wenn Dich ein Münchner in's Herz geschlossen hat, dann ist es für immer.
Echte Münchner sind nicht oberflächlich!
Richtig erkannt! Münchner brauchen eine gewisse Zeit, bis sie mit Neuankömmlingen Freundschaft geschlossen haben, aber wenn sie dich in's Herz geschlossen haben, dann ist es ehrlich.
Und schaust Du auf die ärmeren deiner Stadt ein wenig herab? Hier wurde weiter oben beschrieben das München eine teure Stadt ist, die Leute die dort wohnen meist wohlhabend sind, und darum eben diese Mentalität herrscht. Dieses Herabblicken auf Arme. Wie ist das bei dir? Stören dich Arme auch?
Weshalb sollte ich auf die Ärmeren in unserer Stadt herabsehen? Mich stören arme Menschen überhaupt nicht. Was mich in unserer Stadt massiv stört, sind die vielen osteuropäischen Bettler auf den Straßen der Innenstadt.
München ist eine teure Stadt, aber nicht alle Menschen, die in unserer Stadt wohnen sind wohlhabend. Viele habe aus früheren Zeiten noch einfache und günstige Wohnungen.
Meiner Familie und mir geht es wirtschaftlich gut, aber deshalb vergessen wir die armen Menschen in unserer Stadt nicht. Wir spenden jeden Monat einen dreistelligen Betrag und wissen es durchaus zu schätzen, dass wir gesund sind und es uns gut geht.
Keine Ahnung. Hier wurde irgendwo geschrieben, das die Oberschicht, auf die Armen herabblickt, und diese für minderwertig hält. Hätte ja sein können das Du arme Menschen einfach nicht abkannst. Die Roma Bettler stören überall.
Meine Familie und ich gehören definitiv nicht zur Oberschicht sondern eher zur Mittelschicht.
Außerdem bin ich der Meinung, wenn ein Mitbürger Vollzeit arbeitet, dass er so viel verdienen sollte, dass er damit, ohne Zuschuss vom Staat, leben können sollte.
Mir sind arme Menschen lieber, als reiche Menschen. Arme Menschen haben meistens wesentlich mehr Herz als Menschen mit viel Geld.
Das penetrante Betteln dieser Osteuropäer an allen Ecken unser Innenstadt nervt ganz gewaltig. Ich habe einigen Bettlern schon angeboten, etwas zum Essen zu holen, aber das möchten sie nicht. Diese Bettler werden ja nur benutzt und sind echt arm dran. Sie wollen aber nur Bargeld. Ich bin aber nicht bereit, den Hintermännern ein Luxusleben in Rumänien oder Bulgarien zu finanzieren.
Wenn Ich angebettelt werde, rufe Ich immer sofort das Ordnungsamt an, denn agressives Betteln ist verboten. Ich habe das schon oft gemacht, funktioniert auch. Die kommen und verscheuchen die Leute.
Ich bin gebürtige Münchnerin & komm mit der Mentalität persönlich nicht klar. Die Leute sind zwar nett, aber zu ernst & zurückhaltend. Mit meiner direkten & lustigen Art ecke ich oft an. Dann doch lieber ins Rheinland :D
Und wenn sie oberflächlich sind, sind es eben kein echten Münchener.